RTE La Paz - (www.emfis.com) - Der brasilianische Rohstoffkonzern Petrobras intensiviert mit Partnern die Suche nach den Energieträgern Öl und Gas. Auch das Land Bolivien ist mit von der Partie.
Wie lokale Medien mitteilten, plane ein Zusammenschluß mehrerer Unternehmen unter Federführung von Bolivien weitere hohe Investitionen in dem südamerikanischen Land zu tätigen. So werde die Gruppe, bestehend aus Bolivien, dem brasilianischen Ölkonzern Petrobras, dem argentinisch-spanischen Rohstoffkonzern Repsol YPF sowie der argentinischen Pluspetrol, in 2012 über 2 Milliarden USD in die Exploration von Öl und Gas stecken. Etwa zwei Drittel werde das Land beisteuern, den Rest die genannten Unternehmen.
Weitere Investitionen begünstigt durch gute Ergebnisse
Weiter wurde mitgeteilt, daß die erneuten Ausgaben positiv durch Funde der beiden letzten Jahre motiviert waren. So sei die Gasförderung in Bolivien dadurch um über 10% hochgefahren worden auf deutlich über 50 Millionen Kubikmeter täglich. Für Bolivien sei es sehr wichtig, möglichst viel Erdgas zu exploren, um dieses zu Diesel umzuwandeln. Diesel müsse sehr teuer importiert werden, um es der Bevölkerung dann aber günstig zur Verfügung zu stellen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!