Petrobras geht in Bolivien auf Öl- und Gassuche
13.01.2012 | EMFIS
RTE La Paz - (www.emfis.com) - Der brasilianische Rohstoffkonzern Petrobras intensiviert mit Partnern die Suche nach den Energieträgern Öl und Gas. Auch das Land Bolivien ist mit von der Partie.
Wie lokale Medien mitteilten, plane ein Zusammenschluß mehrerer Unternehmen unter Federführung von Bolivien weitere hohe Investitionen in dem südamerikanischen Land zu tätigen. So werde die Gruppe, bestehend aus Bolivien, dem brasilianischen Ölkonzern Petrobras, dem argentinisch-spanischen Rohstoffkonzern Repsol YPF sowie der argentinischen Pluspetrol, in 2012 über 2 Milliarden USD in die Exploration von Öl und Gas stecken. Etwa zwei Drittel werde das Land beisteuern, den Rest die genannten Unternehmen.
Weitere Investitionen begünstigt durch gute Ergebnisse
Weiter wurde mitgeteilt, daß die erneuten Ausgaben positiv durch Funde der beiden letzten Jahre motiviert waren. So sei die Gasförderung in Bolivien dadurch um über 10% hochgefahren worden auf deutlich über 50 Millionen Kubikmeter täglich. Für Bolivien sei es sehr wichtig, möglichst viel Erdgas zu exploren, um dieses zu Diesel umzuwandeln. Diesel müsse sehr teuer importiert werden, um es der Bevölkerung dann aber günstig zur Verfügung zu stellen.