RTE Hamburg - (www.emfis.de) - Das Chartbild der Conergy-Aktie hebt sich zur Zeit wohltuend vom übrigen Solarsektor ab. Seit Anfang Dezember nahm die Aktie wieder mächtig an Fahrt auf. Heute kletterte das Papier bisher um weitere 2,2 Prozent nach oben auf 0,378 Euro, und markierte damit bereits wieder ein neues 3-Monats-Hoch.
Zuletzt meldete das Solarunternehmen aus dem hohen Norden Auftrag um Auftrag. So wurde im Dezember bekannt gegeben, dass die Gesellschaft einen weiteren Solarpark in Thailand mit einer installierten Leistung von 9 Megawatt errichten wird. Dies war bereits das vierte Solarpark-Projekt aus dem thailändischen Königreich. Daneben wurde in Riad eine Aufdachanlage mit 200 Kilowatt Leistung fertiggestellt. Dieses Mini-Projekt dürfte zwar kaum nennenswert zur Gesundung des Unternehmens beitragen, belegte aber immerhin, dass der Konzern auf etlichen wachstumsträchtigen Märkten über eine vielversprechende Präsenz verfügt.
Fundamentale Lage durchwachsen
Zu bedenken bleibt, dass das Unternehmen bisher hoch defiziär war. Im dritten Quartal entstand ein erneuter EBITDA-Verlust von 28 Millionen Euro, und das Marktumfeld für die Solarwirtschaft hat sich seither nicht nennenswert verbessert. Daneben sollte auch der jüngste Einstieg des chinesischen Solarriesen LDK bei Sunways nicht überbewertet werden. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sich jetzt auch andere chinesische Solarkonzerne im großen Stil an angeschlagenen deutschen Wettbewerbern beteiligen werden.
Immerhin zeigt sich der Wert aber in einer deutlich besseren charttechnischen Verfassung als etwa das Papier des wankenden Riesen Q-Cells, das sich seit der abrupten Zwischenerholung im November jetzt wieder im freien Fall befindet. Und auch im Vergleich zur Solarworld-Aktie wies der Titel eine etwas stärkere Dynamik auf. Dennoch ist ein Einstieg derzeit nur spekulativen Anlegern zu empfehlen. Zudem wird nach dem starken Anstieg in den vergangenen Wochen eine technische Gegenreaktion jetzt immer wahrscheinlicher, die zunächst abgewartet werden sollte.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!