• Mittwoch, 21 Mai 2025
  • 07:56 Frankfurt
  • 06:56 London
  • 01:56 New York
  • 01:56 Toronto
  • 22:56 Vancouver
  • 15:56 Sydney

China droht Indien wegen Öl-Deal mit Vietnam

17.10.2011  |  EMFIS
RTE Peking - (www.emfis.com) - China und Indien kämpfen bereits seit längerem um eine ungehinderte Versorgung mit Rohwaren. Dieser Konflikt hat jetzt eine neue Dimension erreicht und könnte mindestens zu diplomatischen Verwicklungen führen.

Der indische Staatskonzern Oil and Natural Gas hat mitgeteilt, dass man PetroVietnam bei der Erkundung neuer Ölfelder zusammenzuarbeiten will. Die gemeinsame Erkundung neuer Ölfelder soll sich dabei schwerpunktmäßig auf das südchinesische Meer konzentrieren. Aus Peking war daraufhin zu hören, dass Indiens Energiepolitik in einen sehr gefährlichen Strudel gerät und die Inder schnell aus dem Meer verschwinden sollen, da sie dort mit dem Feuer spielen.


Südchinesisches Meer als Stein des Anstoßes

Im südchinesischen Meer werden Experten zufolge beträchtliche Mengen des schwarzen Golds vermutet. Kein Wunder also, neben den beiden asiatischen Supermächten auch kleinere Staaten wie die Philippinen, Brunai, Malaysia oder Taiwan Besitzansprüche anmelden. China hingegen hätte die ganzen Öl- und Gasvorkommen in der Region am liebsten für sich alleine. Nicht zuletzt deshalb ist es für Peking ein schwerer Schlag, dass Indien in einer solch umstrittenen Region nach Öl sucht.


Indien will besseren Zugang zu Rohstoffen

Und damit werden es die Inder sicherlich nicht bewenden lassen. Um den laufenden Industrialisierungsprozess weiter voranzubringen, benötigt der Subkontinent - genau wie China - gewaltige Mengen an fossilen Energieträgern sowie Metallen aller Art. Aus diesem Grund plant die Indien die Schaffung eines Staatsfonds nach chinesischem Vorbild, der international in einen besseren Zugang zu Rohwaren investieren soll. Ähnlich wie der große Bruder könnten künftig auch die Inder Kapital in rohstoffreiche Länder Afrikas oder Südamerikas investieren. So bekommt man einen Fuß in die Rohstoff-Tür.


Fazit:

Die ohnehin nicht optimalen Beziehungen zwischen China und Indien werden sich durch die Präsenz der Inder im südchinesischen Meer bestimmt nicht verbessern. Mit einer Eskalation des Konflikts ist dennoch eher nicht zu rechnen, so dass mit negativen Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum der beiden Länder nicht zu rechnen ist.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)