• Donnerstag, 22 Mai 2025
  • 23:36 Frankfurt
  • 22:36 London
  • 17:36 New York
  • 17:36 Toronto
  • 14:36 Vancouver
  • 07:36 Sydney

Sino-Forest - Kurssturz nach Quartalszahlen

16.08.2011  |  EMFIS
RTE Peking 16.08.2011 (www.emfis.de) Der skandalumwitterte Waldbetreiber Sino-Forest hat die Zahlen für das zweite Quartal veröffentlicht. Dass der Aktienkurs danach unter Druck kam, lag jedoch vor allem daran, dass die Veröffentlichung des unabhängigen Prüfberichts verschoben wurde.

Im Juniquartal konnte Sino-Forest den Nettogewinn gegenüber dem Vorjahr auf 447,1 Millionen US-Dollar mehr als verdoppeln. Mit inbegriffen ist allerdings ein Gewinn von 469,5 Millionen US-Dollar durch die Neubewertung von Sino-Forests Wandelanleihen nach internationalen Bilanzierungsstandards. Im Vorjahr hatte das Unternehmen im gleichen Zeitraum noch einen Gewinn von 199 Millionen US-Dollar verbucht. Der Umsatz stieg im zweiten Quartal um 6,3 Prozent auf 317,4 Millionen US-Dollar.

Ohne den Gewinn durch die Neubewertung diverser Finanzierungsinstrumente kommt Sino-Forest nach Angaben des Wall Street Journal im zweiten Quartal rein rechnerisch auf ein Minus von 9,8 Millionen US-Dollar. Verantwortlich für diesen Rückgang waren unter anderem höhere Betriebsausgaben und ein Rückgang der Bruttogewinnspanne beim operativen Geschäft mit Pflanzenfasern.


Veröffentlichung des Prüfberichts Ende des Jahres

Was die Anleger jedoch nachhaltig verstimmte, ist die Tatsache, dass die Prüfer von PricewaterhouseCoopers ihren unabhängigen Bericht erst gegen Ende des Jahres vorlegen werden, in dem geklärt werden soll, ob Sino-Forest die Bilanzen gefälscht hat. Im Juli hatte es noch geheißen, dass der Bericht innerhalb von zwei bis drei Monaten veröffentlicht werden soll. Da die erforderlichen Daten an verschiedenen Orten hinterlegt waren, hatte es nach Angaben des Unternehmens länger gedauert, sie zu beschaffen. Zudem sollen die Prüfer mehr Zeit benötigen, um die unzähligen Dokumente und elektronische Dateien zu sichten.

Marktbeobachter spekulieren nun, ob diese Verzögerung nicht ein Vorwand sein könnte, um Zeit schinden kann. Seit einem Betrugsvorwurf durch Shortseller Anfang Juni ist der Kurs des Unternehmens um 67 Prozent eingebrochen.

An der Börse Toronto fiel der Kurs der Sino-Forest Group gestern um 8,4 Prozent auf 6,09 Kanadische Dollar.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)