Focus Minerals Limited hat Ergebnisse von Gesteinssplitterproben von Quarzadern bei dem Treasure-Island-Projekt in Westaustralien veröffentlicht. Treasure Island ist Teil des Lake-Cowan-Projekts. Das Probenprogramm begann Anfang September 2010 und erfolgt im Rahmen einer umfassenden geologischen Kartierung.
Der Fokus des Kartierungsprogramms lag auf Treasure Island, es wurden dort bisher bis zu 80 Gesteinssplitterproben genommen. Zu den besten Ergebnissen gehören 55,3 g/t, 45,7 g/t, 38,4 g/t, 22,8 g/t, 16,4 g/t, 15,3 g/t und 9,4 g/t Gold.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!