RTE Sydney - (www.emfis.com) - Heute gab der australische Goldminenbetreiber Lihir Gold bekannt, dass in 2009 die Goldförderung um 27 Prozent auf ein Rekordwert von 1,12 Mio. Unzen gesteigert wurde.
Das ist das erste Mal, dass die Marke von einer Million Unzen übersprungen wurde. Der Goldverkauf erzielte einen durchschnittlichen Preis von 956 US Dollar pro Feinunze. Mit Cash-Kosten in Höhe von 397 US Dollar pro Unze erreichte man eine gesunde Cash-Marge von 460 US Dollar pro Unze, so dass Unternehmen.
Für dieses und dem nächsten Jahr, werden aber wieder etwas kleinere Brötchen gebacken. So geht Lihir Gold davon aus, dass in diesem und im kommenden Jahr die Fördermenge zwischen 960.000 und 1,06 Mio. Unzen liegen wird.
Ab 2013 sollte sich dann mit der Erweiterung der Kapazität in seinem Flaggschiff, der Lihir Island Mine in Papua-Neuguinea, die Goldproduktion auf über 1,3 Mio. Unzen erhöhen.
Die genannten verhaltenen Aussichten der nächsten zwei Jahre und ein fallender Goldpreis, schickten zum Wochenausklang die Lihir Gold-Aktien um 2,24 Prozent auf 3,06 AUD nach unten.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!