Die russischen Gold- und Devisenbestände haben in der Woche per 9. Oktober die höchsten Stände seit Anfang Januar erreicht. Die russische Zentralbank hatte ausländische Währungen gekauft, um den starken Anstieg des Rubels abzumildern. Offizielle Daten vom Dienstag zeigten, dass die Reserven seit der Vorwoche um 7,2 auf 418,7 Mrd. $ gestiegen sind. Reuters geht laut Berechnungen davon aus, dass die Zentralbank wahrscheinlich Devisen im Wert von bis zu 4,5 Mrd. $ gekauft hat.
Dmitri Charlampiew, Analyst der Petrocommerce Bank, sagte, die Interventionen der Regulatoren belaufen sich auf rund 5,2 Mrd. $. Man könne davon ausgehen, dass die Reserven aufgrund der Festigung des Euros und des hohen Goldpreis um bis zu 3,7 Mrd. $ gestiegen sind. Rund 47% der Barmittelbestände werden in Dollars gehalten, rund 40% in Euro und 10% in Pfund Sterling.
Die russische Zentralbank hatte angekündigt, dass man in Zukunft plane, zwei bis drei weitere Währungen hinzuzufügen. Russland hält nach China und Japan die weltweit größten Gold- und Devisenreserven.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!