Italien hat eine Senkung der auf die Goldreserven der Bank von Italien geplanten Steuern angekündigt. Die Europäische Zentralbank hatte am Mittwoch gesagt, das italienische Steuergesetz bringe die Unabhängigkeit der Zentralbank in Gefahr. Italien kündigte daraufhin an, die geplante Kapitalgewinnsteuer von 6% auf 1% zu senken. Es war jedoch unklar, ob dies als direkte Reaktion auf die Beschwerde der EZB beschlossen wurde.
Die EZB hatte erklärt, das geplante Steuergesetz Italiens, Kapitalgewinne aus Goldreserven aufgrund der steigenden Marktpreise zu besteuern, würde die Finanzen der Bank schwächen und sie möglicherweise daran hindern, ihre Aufgaben zu erfüllen. Italien plante, die Mehreinnahmen für das Haushaltsdefizit zu verwenden. Laut EZB dürfen Ressourcen der Zentralbanken jedoch nicht für den öffentlichen Sektor verwendet werden. Sie fordert eine Umgestaltung des Gesetzentwurfs und die Einhaltung der Regelungen.
Italien rechnet in diesem Jahr mit einem Haushaltsdefizit von mehr als 5% des BIP. Die von Brüssel gesetzte Obergrenze liegt bei 3%. Die Banca d'Italia hält den viertgrößten Goldbestand der Welt mit 2.452 t. Laut Reuters hat diese Menge einen derzeitigen Wert von 73 Mrd. US$.
Das italienische Finanzministerium versicherte der EZB, man werde weiterhin Informationen austauschen und sicherstellen, dass die Unabhängigkeit der Bank nicht gefährdet werde. Durch Änderungen des Gesetzentwurfs werde man eine gemeinsame Lösung finden.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!