Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

KW 25 /2009: Rohstoffanalysen - COT Report

16.06.2009  |  Mike C. Kock (Artex Swiss)

Das Spread Trading steht im Mittelgrund - Kaffee liebt die Saisonalität - Orangensaft will nach unten und andere Marktberichte - Silber, Feeder Cattle und Energiemärkte!

Markt-Gerüchte / Markt-Fakten

Corn/Mais

Der schwache US Dollar und das weiter steigende Rohöl unterstützten auch die Preise bei Corn. Aktuell gibt es für den Juli Kontrakt einen Widerstand bei 4.50 US$. Werden in dieser Woche auch noch die positives Wettervorhersagen sich durchsetzen, dann sind fallende Kurse das Ergebnis.

Bei Corn sind aktuell zwei Faktoren entscheidend:

• 1. wie entwickelt sich der US Dollar und
• 2. steigt das Rohöl weiter nach oben,

dazu kommen aktuell noch die Wetterberichte. Der Kampf um die wichtige 200-Tage-Linie ist noch nicht vorbei.


Wheat - Weizen

Seit dem USDA Bericht vom letzten Mittwoch ist eine leichter Verstimmung im Markt. Gemeinsam mit den Sojabohnen und dem Mais ging es letzte Woche abwärts. Ein Grund dafür waren auch die Fonds, welche ca. 4.000 Kontrakte verkauften.


Sojabohnen

Am Donnerstag war noch ein Rekordpreis im Julikontrakt - doch am Freitag kamen die Gewinnmitnahmen Der USDA Bericht heizte mehr die Stimmung an, als das er diese beruhigte. Da die zu erwartende Ernte wohl nicht den kompletten Bedarf decken kann, ist der Druck auf die alten Lagerbestände immer noch hoch. So hat China wieder seine Importe um 1,1 Prozent gesteigert.

In dem Zeitraum von Januar bis Mai stiegen die Sojaimporte auf 27% oder in Tonnen ausgedrückt, 17,38 Millionen Tonnen mehr Soja wurde gekauft.

Dies Verknappung wird auch deutlich, wenn wir das Sojamehl uns ansehen. Jeweils am Donnerstag - nach den USDA Bericht - kam es zu einer Limit Up Situation. Diese entsteht, wenn der Preis größer als die maximale Handelsspanne ist. Bei Sojamehl beträgt diese 20 US$ gerechnet auf den Schlusskurs des Vortages. Der Markt ist immer bullish und so kauften die Fonds rund 4.000 Kontrakte neu ein.


Spread Positionen

aus dieser Konstellation gibt es zwei sehr interessante Spread Positionen. Die eine ist in Sojabohnen - der August gegen den November Kontrakt.


S November / S August

Hier wird auf einen Rückgang der Backwardation gesetzt. Aktuell ist die Position im Plus!

Aktuell befindet sich der Spread bei -94 und hat noch locker Potential bis -86! Bricht er da durch, sind durch aus höhere Kurse zu erwarten.

Open in new window

Das zeitliche Fenster ist noch groß genug, da der hintere Kontrakt erst im August ausläuft.


SM Juli / BO Juli

Die zweite sehr interessante Möglichkeit ist leider schon vorbei. Doch hilft es Ihnen sicherlich für das kommende Jahr auf dieses Spread Paar zu achten. Sojamehl Juli gegen Sojaöl Juli.

Open in new window

Hier gibt es nicht so viel zu sagen - außer Spread Trading kann sehr profitabel sein. Die der Spread hat nun mit der Saisonalität ein Hoch erreicht. Da es Julikontrakte sind - ist eine Schließung des Positionen zu empfehlen.

Mehr über das Spread Trading finden sie in meinem eBook!






COT Report

Sehen wir uns die Käufe der Commercials etwas genauer an

Open in new window

Drei Märkte fallen einen sofort auf - Feeder Cattle und Orangensaft. Beide Märkte befinden sich seit Monaten in einem Abwärtstrend. Beim Weizen sind die extremen Positionsgrößen der privaten Trader interessant. Trotz der Netto-Short-Position sind sie optimistisch für Weizen. Seit den letzten drei Jahren hatten Sie noch nie so wenige Shortkontrakte in ihrem Bestand.
Die Verkäufe sehen wie folgt aus:

Open in new window

Ganz oben steht das Heizöl und weiter unten das Rohöl. Beachten Sie auch hier die extremen Positionen der Marktteilnehmer. Die Commercials erhöhen immer weiter den Druck auf das Heizöl und nun stellt sich die Frage, ob die Bullen den Markt weiter nach oben treiben können. Etwas anders sieht es beim Rohöl aus, da gehen die Privaten mit dem Trend der Fonds und die Commercials sichern sich diese Preise klar ab.

Die anderen zwei interessanten Märkte gehören nicht zu den Rohstoffen - die US Zinsen. Hier bauen die Commercials massiv ihre Longpositionen ab!

Fangen wir mit den Energiemärkten an.


Crude Oil

Open in new window

Es erreicht bald die die 80-US$-Marke! Zwar ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass diese Woche die Kurse etwas nachgeben, doch nach vier Wochen nur steigende Kurse, wäre das wohl vertretbar.

Die Saisonalität zeigt noch bis Juli klar nach oben und ab Oktober geht es wieder abwärts. Doch bis dahin ist genügend Zeit, wichtige Kursmarken zu erklimmen!

Fazit: Der Markt ist Bullish!


Heizöl

Open in new window

Auf den ersten Blick gleichen sich die Charts von Rohöl und dem Heizöl. Beide sind dabei, die alten Tiefen hinter sich zu lassen und nähern sich den 52-Wochen Moving Average. Nur der kleine aber feine Unterschied liegt in der Saisonalität und damit auch in der Interpretation der COT Zahlen! Laut der Saisonalität geht es jetzt maximal seitwärts und ab Oktober wieder nach unten.






Dazu sollten Sie wissen, dass das Heizöl hauptsächlich im Norden der USA benötigt wird. In den Sommermonaten sind die meisten Einkäufe zu verzeichnen, da die Tanks leer sind. Die günstigen Preise haben diesen Effekt nur ganz leicht nach vorne verschoben. Die Insider oder besser gesagt die Commercials kennen Ihre aktuellen Verkaufszahlen und können diese mit den letzten Jahren vergleichen. Ich tippe, das nun keine all zu große Einkäufe mehr kommen oder wie Felix Magath sagte: “Zwei Siege, dann ist der Drops gelutscht!“ Aus diesem Grunde sind die Commercials auch massiv bearish - nicht nur, das sie sich dieses Preisniveau absichern, sie rechnen auch mit einem Trendwechsel.

Fazit: Für eine Fortsetzung des Trends ist es saisonal fast zu spät - die Kurse werden wohl mehr seitwärts bis Oktober tendieren. Die Commercials setzen ganz klar auf fallende Kurse!


Metallmärkte

Meine Meinung zu Gold kennen Sie ja schon – zu teuer und zu überhitzt - gute Einstiegskurse um die 850 US$! Doch sehen wir uns zwei weitere Märkte an. Wenn Sie meine Analyse noch einmal nach lesen wollen, dann schauen Sie auf meiner Homepage im Archiv nach.


Silber

Open in new window

Die letzten zwei Wochen waren heftig, der starke Widerstand bei 1.625 steht aber noch hält auch die Unterstützung bei 1.484. Die Commercials bauen ihre Shortposition weiter aus und wollen erst einmal tiefere Preise sehen. Doch ob diese Position schon dafür ausreicht, ist zu bezweifeln. Keiner der Marktteilnehmer hat eine extreme Position bis jetzt und somit noch genug Kapital in der Hinterhand. Von der Saisonalität her geht es nach unten und erst ab August ist der Boden hier gefunden.

Fazit: Diese Woche ist wichtig! Für einen weiteren Anstieg sollte der Widerstand bei 1.625 noch einmal getestet werden. Fallen aber die 1.484 - dann ist das nächste Level bei 1.350.


Platin

Open in new window

Platin stand gleich an zweiter Stelle der verkauften Kontrakte in der letzten Woche. Denn Grund erkennen wir im Chart. Ein wichtiger starker Widerstand wurde erreicht und die Saisonalität zeigt ab jetzt wieder in Richtung Süden.

Hier ist auch schön zu erkennen, wie der Markt seit Dezember 08 kontinuierlich mit der Saisonalität nach oben gestiegen ist.

Fazit: Für weitere steigende Kurse wird es ganz schwer werden.


Softs

Cocoa

Open in new window

Da die Commercials ihre Shortposition weiter ausbauen, wird sich Cocoa erst einmal nur bis 2962 bewegen. Der Markt befindet sich klar ein einer Seitwärtsrange und für einen Ausbruch fehlen die ganz katastrophalen Nachrichten!






Kaffee

Open in new window

Zwar sind hier keine positiven Nachrichten zu vermelden - schlechte Ernteaussichten sollten die Preise weiter nach oben treiben, doch vergessen wir nicht. Das ist der Arabica Kaffee und dieser wird in Brasilien angebaut - schlechte Erntezahlen aus Vietnam sind zwar auch nicht gerade sonnig, doch die bestimmen den Kaffeepreis in London - für den Robustakaffee.

Fazit: Der Arabica wollte nicht über die 141er Marke, fand aber Halt bei 127. Die Saisonalität zeigt ganz klar nach unten, doch bei dieser starken Abwärtsbewegung ist mit einer Gegenreaktion zu rechnen.


Orangensaft

Open in new window

Fazit: Der Markt wird immer bullisher und bald zeigt auch die Saisonalität in diese Richtung und der Shorttrade wird mit gutem Gewinn beendet.


Grains - Weizen

Open in new window

Aktuell ist der Weizen Orientierungslos! Der Durchbruch nach oben wurde nicht geschafft, doch dies war nur der erste Versuch. Was fehlt hier fehlt, sind ganz klar die Trendfolger im Markt. Die Fonds halten sich noch zurück.

Fazit: diese Woche rechne ich mit einer Gegenbewegung nach oben, doch der Markt schafft noch nicht den Durchbruch!


Fleischmärkte - Feeder Cattle

Open in new window

Auch hier sprechen die fundamentalen Zahlen eine klare Sprache - der Markt ist eindeutig zu billig! Doch erst wenn der Ausbruch über die 103er Marke erfolgt, lohnt sich der Einstieg!

Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Tradingwoche!


© Mike C. Kock
www.Mike-Kock.de