RTE Peking - (www.emfis.com) - China hat im ersten Halbjahr 2007 81,54 Millionen Tonnen Rohöl importiert. Dies meldete heute die dortige Zollbehörde. Gegenüber dem Vorjahr entsprach dies einem Anstieg um stolze 11,2 Prozent. Dagegen haben sich die Öl-Ausfuhren des Landes um 39,3 Prozent auf 1,82 Millionen Tonnen verringert. Allein im Monat Juni hat das Reich der Mitte 14,12 Millionen Tonnen Öl importiert, aber nur 220.000 Tonnen exportiert.
Eine noch dramatischere Entwicklung ergab sich bei Kupfer und Kupfermaterialien. Hier zogen die Einfuhren im Jahrsvergleich stramm um 52,3 Prozent auf 1,51 Millionen Tonnen an. Im Juni allein wurden 212.471 Tonnen eingeführt.
Dagegen verringerten sich die Importe von Tonerde (für die Aluminium-Produktion) um 20,3 Prozent auf 2,66 Millionen Tonnen und von Aluminium und Aluminium-Produkten um 18,9 Prozent auf 488.058 Tonnen. Dies lasse sich auf die deutlich erweiterten Produktions-Kapazitäten im Inland zurückführen. Gleichzeitig schrumpfen aber auch die Aluminium-Exporte um 56,2 Prozent auf 273.701 Tonnen zusammen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!