• Montag, 05 Mai 2025
  • 01:50 Frankfurt
  • 00:50 London
  • 19:50 New York
  • 19:50 Toronto
  • 16:50 Vancouver
  • 09:50 Sydney

Weizen - Wohin geht die Reise?

19.06.2007  |  Jens Rabe
- Seite 3 -
Charttechnik

In einem Langfristchart zeigt sich, dass die Wheat-Futures letzte Woche den Widerstand welcher aus dem Hoch im letzten Jahr resultiert, gebrochen und auch über diesem geschlossen haben. Dies ist ein bullisches Zeichen, da weitere Widerstände erst an den Hochs aus dem Jahr 1996 zu finden sind. Nimmt man zudem das Tief aus dem Jahr 2005 als Beginn der aktuellen Aufwärtsbewegung, dann war der Rückgang zwischen Oktober und April lediglich eine ´´normale´´ 50% Korrektur. Der Trend ist damit als intakt anzusehen.

Open in new window


CoT Report

Hier müssen wir jetzt erstmals neben dem Pro für weiter steigende Preise auch ein Contra für ein Ende der Aufwärtsbewegung einbeziehen.

Der CoT Report vom letzten Freitag zeigt, dass die Commercials wie zu erwarten Ihre Longposition seit April deutlich reduziert haben. Durch die Bewegung der letzten Tage (die Daten des CoT Reports zeigen die Situation vom letzten Dienstag) dürfte sich die Positionierung mittlerweile in eine Nettoshortposition verändert haben. Die letzte Nettoshortposition wurde im Dezember 2006 bei Preisen um 480-490 Cent gesehen, so dass hier von einem sehr deutlich angestiegenen fairen Wert ausgegangen werden muss.

Die trendfolgenden Fonds besitzen eine Nettolongposition, welche noch nicht ganz an die Hochpunkte der letzten Jahre heranreicht. Die Bewegungen vor allem an Donnerstag und Freitag letzter Woche dürften allerdings auch hier dazu beigetragen haben, dass die tatsächliche Positionierung deutlich höher ist.

Damit befinden wir uns in einer Situation die noch nicht negativ zu werten ist, allerdings auch nicht mehr übertrieben viel Spielraum nach oben lässt. Das größte Potential zeigt hier noch die Positionierung der Kleinspekulanten, da diese stark short positioniert sind, wobei die Vergangenheit zeigt, dass eine Einschätzung dieser Gruppe sehr schwierig ist.

Sollte sich diese Gruppe noch entschließen ihre Position zu drehen, könnte dies zu einem weiteren Schub nach oben führen und die Preise in den Bereich der 96er Hochs bringen. In früheren Jahren waren die Hochpunkte immer dann erreicht, wenn die Commercials Shortpositionen im Bereich um -45k Kontrakten aufweisen konnten. Davon dürften wir derzeit noch um einiges entfernt sein. Daher wäre sogar ein deutliches Überschiessen über die 96er Hochs möglich.

Open in new window



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)