Die Analysten von Wellington West stufen das Unternehmen trotz der schwachen operativen Ergebnisse des letzten Quartals mit “Kaufen“ ein.
Aufgrund zu weniger Produktionsstrossen konnten im letzten Fiskal-Quartal nur 8.327 oz Gold zu Cashkosten von ca. 1.244 US $ je oz produziert werden, durch erhöhte Minenentwicklung und Kontraktunternehmer soll die Produktion über die kommenden 12 Monate aber um 135% steigen.
Wellington West erwartet jetzt für 2009 eine Produktion von 46 - 50.000 oz und ca. 95.000 oz in 2010.
Basierend auf einem langfristigen Goldpreis von 750 US $ je Unze, und einem Multiplikator von 1,14 des aktuellen NAV von 7,95 Can $ ergibt sich ein Kursziel von 9 Can $
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!