Obwohl sich der Kohlepreis zuletzt erkennbar rückläufig entwickelt, hat Rio Tinto angekündigt, sein diesbezügliches Engagement in Mosambik auszuweiten. Und der Konzern sieht sich bereits nach geeigneten Lagerstätten um. Nachdem die Kohle-Förderung im Heimatland Australien auf Grund der neuen Super-Steuer nur noch sehr begrenzt rentabel ist Kohle aber gleichzeitig auf unabsehbare Zeit einer der wichtigsten fossilen [...]
Wie das Rohstoffunternehmen mitteilte, habe es sich durch die allgemein steigenden Kosten veranlaßt gesehen, vor allem die Kohleprojekte in Australien noch einmal zu kalkulieren. Die Expansionspläne in dem Sektor würden sich daher bezüglich der Rentabilität auf dem Prüfstand befinden. Auch bestehe Druck seitens der Aktionäre, angesichts neuerer Entwicklungen, den profitableren Bereich Eisenerz mehr zu fördern und dort zu [...]
Wie die Medienbeauftragte des Bergbauunternehmens, Rebecca Murphy, mitteilte, habe es seine Investitionsabsichten intern besprochen und bekräftigt. In den nächsten fünf Jahren stünden demnach projektbezogene Ausgaben von fünfzehn Milliarden USD an. Dabei werde davon ausgegangen, daß die momentane Verunsicherung an den Märkten eine vorübergehende Stimmung darstelle und bald eine Erholung einsetze. Zudem sei die Nachfrage [...]
Als Begründung nannten die Experten die kürzlich angekündigten Investitions-Kürzungen der Gesellschaft. Denn das Unternehmen möchte nicht mehr um jeden Preis wachsen Weitere Investitionen dürften demnach gut überlegt sein. Stattdessen will die Gesellschaft ihr Augenmerk verstärkt auf und Kapital-Rückflüsse richten, um auf diese Weise die Rentabilität zu erhöhen. Zwar produziert der Konzern auch konjunktursensitive [...]
Erst vergangenen Monat kündigte das Unternehmen an, sich von drei Aluminium-Werken in Südfrankreich zu trennen. Damals hatte bereits der Finanzinvestor HIG ein diesbezügliches bindendes Angebot unterbreitet. Dieser hatte nun, Presseberichten zufolge, eine neuerliche bindende Offerte bezüglich des deutschen Aluminium-Werks Teutschenthal abgegeben. Insgesamt möchte der Konzern über das Tochter-Unternehmen Rio Tinto Alcan 13 [...]
Wie eine wichtige Managerin des Geschäftsbereichs Minen und Rohstoffe bei Black Rock, mit einem verwalteten Vermögen von etwa 40 Milliarden USD, mitteilte, sei der Anteil des Fonds an BHP Billiton von 10% auf 6,5% reduziert worden. Dabei seien Aktien im Wert von einigen Hundert Millionen USD veräußert worden. Grund dafür sei die zuletzt sehr langfristige Ausrichtung der Australier, während Black Rock einen [...]
Der australische Rohstoffkonzern Rio Tinto hat die aktuellsten Zahlen für seine Eisenerzproduktion und Planungen veröffentlicht. Wie das Unternehmen in einer Aktualisierung mitteilte, habe es im ersten Quartal 2012 weltweit insgesamt 59 Millionen Tonnen Eisenerz produzieren können. Dies bedeute einen Zuwachs von etwa 10% zum Vorjahresquartal. Verkauft worden seien 51 Millionen Tonnen des Rohstoffes in den ersten drei [...]
Denn wie unlängst bekannt wurde, kündigte die Aluminium-Tochter Rio Tinto Alcan eine Absichtserklärung zum Bau einer Aluminium-Schmelzhütte im malaysischen Bundesstaat Sarawek. Für die Errichtung des Werks waren zwei Milliarden Dollar vorgesehen, von denen die Rio-Tinto-Tocher eine Milliarde Dollar hätte aufbringen müssen. Die anderen 50 Prozent wären vom Joint-Venture-Partner Cahya Mata Sarawek Berhard beigesteuert [...]
Der australische Bergbaukonzern Rio Tinto beginnt im Mai mit geplanten Lieferungen von Kohle aus seinen neuen Lagerstätten in Ostafrika. Wie das Rohstoffunternehmen von Down Under mitteilte, habe es alle Tests und notwenigen Prüfungen abgeschlossen, um den Export der Kohle nun starten zu können. Unter anderem seien die erworbenen Züge, die neu gebauten Eisenbahnstrecken, die erworbenen Transportlastwagen und weitere [...]
Wie das Rohstoffunternehmen von Down Under mitteilte, sei es aus dem Projektkonsortium für die geplante Erweiterung der Hafenanlagen bei Abbot Point in Queensland ausgestiegen. Gründe hierfür seien vor allem ökonomischer Art, aber es gebe auch anderweitige Verpflichtungen, denen so nachgekommen werde. Auch sei abzusehen, daß sich die behördlichen Verfahren als sehr aufwendig gestalten würden. Die Kapazität der [...]
Erst unlängst veräußerte der Minen-Gigant Rio Tinto einige britische Aluminium-Hütten. Doch wer geglaubt hat, dass dies der Anfang vom Ende der Aluminium-Sparte war, dürfte von der Nachricht überrascht sein, dass die Gesellschaft in Paraguay ein großes Aluminium-Werk aus dem Boden stampfen will. Wie unlängst bekannt wurde, präsentierte der Konzern eine Studie über die vorbereitenden Arbeiten zum Bau einer Aluminium-Fabrik [...]
Der australische Bergbaukonzern Rio Tinto verneinte Interesse an der Exploration von Pebble in Alaska im Übertagebergbau als offene Grube. Wie der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Tom Albanese, mitteilte, lehne sein Konzern eine Beteiligung an derartigen Überlegungen ab. An einer Lösung im Untergagebau bestünde jedoch grundsätzlich die Möglichkeit der Umsetzung. Der Grund hierfür seien die massiven umweltbezogenen [...]