Die neue Anlage wird eine Verarbeitungskapazität von bis zu 5.000 t Rohmaterial pro Jahr haben. Das Rohmaterial für die neue Anlage soll aus der eigenen Mt. Weld kommen, allerdings sollen auch noch zu erschließende Quellen, wie beispielsweise ionischen Seltenerdlagerstätten in Malaysia als Quelle dienen. Die schweren Seltenen Erden werden uns noch eine ganze Weile beschäftigen, denn die sind es, die im Markt sehr stark [...]
Lynas hatte zusätzlich zu der Aktienplatzierung für die institutionellen Anleger einen Aktienbezugsplan für alle Aktionäre aufgesetzt, mit dem nochmals bis zu 75 Millionen AUD eingesammelt werden sollen. Meist sind diese Bezugspläne nicht wirklich beliebt, doch die Nachfrage bei Lynas war enorm. Wie das Unternehmen heute mitgeteilt hat, bekam man Zeichnungen für insgesamt 182 Millionen AUD und man hat sich dann dazu [...]
Im neuen Verarbeitungskreislauf in Malaysia wurde das erstes Terbium-Oxid produziert und mit diesem Schritt konnte Lynas die starke Position als einziger kommerzieller Produzent von getrennten schweren Seltenen Erden außerhalb Chinas weiter festigen! Die Terbium-Produktion folgt auf die Produktion von Dysprosium-Oxid, die Lynas im Mai gemeldet hat. Dysprosium und Terbium, zwei der "schweren" Seltenen Erden, erzielen [...]
Das australische Unternehmen Lynas hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Es ist der erste Hersteller außerhalb Chinas, der in seinem Werk in Malaysia "schwere" Seltene Erden, insbesondere Dysprosium, kommerziell produziert, berichtet Mining.com. Dysprosium ist ein wichtiger Bestandteil von Hochleistungsmagneten, die in Elektrofahrzeugen und Windturbinen zum Einsatz kommen – Sektoren, die zunehmend an strategischer [...]
Über Nacht kamen Gerüchte auf, dass die Trump-Regierung eine Durchführungsverordnung zur Schaffung einer strategischen Reserve kritischer Seltenerdmineralien und -metalle erlassen möchte. Das in den USA notierte Unternehmen MP Materials konnte fast 22% zulegen. MP Materials hat die Mountain Pass Mine, die über Vorkommen an Dysprosium und Terbium verfügt. Wir haben mit Lynas (ASX: LYC, 871899) den aus meiner Sicht deutlich [...]
Im Vergleich zum Vorquartal wurden ca. 23% weniger NdPr produziert, nachdem Verunreinigungsprobleme die Produktion der neuen Verarbeitungsanlage in Kalgoorlie im Dezember beeinträchtigt hatten. Lynas gab an, dass das Problem eine der typischen Herausforderungen für neue Betriebe darstelle und gelöst werden würde. Der durchschnittliche Verkaufspreis lag im Quartal bei 49,20 AUD je Kilogramm, was der höchste Preis seit dem [...]
Die Überschrift in der Pressemeldung sagt schon viel aus. Die vergangenen 12 Monate waren im Bereich der Seltenen Erden herausfordernd, doch Lynas hat es dennoch geschafft, das Jahr mit einem Profit abzuschließen. Der Nettogewinn nach Steuern lag bei 84,5 Mio. AUD, was zwar deutlich unter den 310 Mio. des Vorjahres lag, aber angesichts der Umstände immer noch gut ist. Die Firma hat viel investiert, vor allem in den neuen [...]
Die Chinesen haben es perfektioniert, den Markt so zu manipulieren, dass der Westen es nicht schafft, sich eine eigenständige Produktion aufzubauen. Lynas war hier in den vergangenen 20 Jahren eine der wenigen Ausnahmen und selbst wenn die Firma mit der Produktion kein Geld mehr verdient hat, haben die Japaner und andere Abnehmer alles daran gesetzt, Lynas am Leben zu halten. Das würden sie aus meiner Sicht auch immer und [...]
Lynas Rare Earths bemerkt, dass man nicht die ganze Produktion im Quartal verkauft, sondern ein Teil für wichtige Kunden zurückgehalten wurde. Die NdPr-Preise haben sich im Bereich von 60 USD je Kilogramm stabilisiert und die Nachfrage nach den schweren Seltenen Erden zieht durch eine hohe Nachfrage aus der EV-Branche an. Lynas hat neben dem täglichen Betrieb zwei "Hauptbaustellen". Zum einen die Änderung der [...]
Der Umsatz kletterte zurück auf 237 Mio. AUD und trotz Investitionen von 155 Mio. AUD in die neue Anlage in Westaustralien zog der Cash-Bestand erstmals in der Unternehmensgeschichte auf 1,11 Mrd. AUD an. Fairerweise muss man dazu sagen, dass man 200 Mio. AUD an frischem Kapital vom japanischen Partner im Quartal erhalten hat. Die NdPr-Produktion erreichte mit 1.725 t ein neues Allzeithoch und laut dem Quartalsbericht [...]
Bei Lynas zeigt der japanische Partner weiterhin seine Unterstützung. Wie in dieser Woche bekannt wurde, wird JARE nochmals 200 Mio. AUD in Lynas investieren. Die Japaner zeichnen Aktien in diesem Gegenwert zum 5-Tagesdurchschnitt der Aktie. JARE festigt somit die Partnerschaft des so wichtigen Seltenen Erden Produzenten mit dem eigenen Land. Für Japan ist Lynas einer der wichtigsten Partner überhaupt, denn Seltene Erden [...]
Der Nettogewinn nach Steuern lag bei satten 540,8 Mio. AUD und somit 244% über dem Niveau des Vorjahres. Die Umsätze konnten auf 920 Mio. AUD gesteigert werden, ein Plus von 88%. Das EBITDA lag bei etwas über 600 Mio. AUD und die Cash-Position ist von 680 auf 965 Mio. AUD angewachsen. Lynas ist und bleibt der Rare-Earth-Produzent, an den in den nächsten 10 Jahren keine andere Firma herankommen wird. Der Vorsprung in [...]