Die Australier haben mit dem Chemie-Riesen BASF eine langfristige Vereinbarung über die Belieferung mit Seltenen-Erden-Produkten geschlossen. Gegenstand sind die Erzeugnisse, die Lynas Corp. in dem noch zu errichtenden Trennungswerk für Rare Elements in Malaysia produzieren will. Da die Chancen gut stehen, dass das besagte Werk tatsächlich errichtet wird, kann es für die Lynas Corp. ganz sicher kein Fehler sein, bereits [...]
Lynas Corp. dürften heute die Sektkorken knallen. Immerhin findet im Tagesverlauf die offizielle Einweihung der Mount-Weld-Mine statt. Die Zeremonie nimmt Australiens Premierminister Colin Barnett vor, der im Verlauf des Tages das Projekt, welches sich südlich von Laverton befindet und bis dato rund 100 Millionen Dollar gekostet hat, besuchen wird. Damit geht die erste nennenswerte Rare-Earth-Mine außerhalb Chinas endlich [...]
Nachdem die Internationale Atomenergie-Behörde das geplante Verarbeitungswerk für Seltene Erden im malaysischen Gebeng im Wesentlichen als sicher bezeichnet hat, drückte Lynas Corp bei diesem Vorhaben zuletzt erkennbar aufs Gaspedal. Möglicherweise gingen die Australier dabei jedoch etwas zu zügig vor. Denn irgendwelche bereits erteilten Genehmigungen seitens der malaysischen für Vorarbeiten aller Art wurden bislang nicht [...]
Lynas Corp. hat kürzlich einen Werbefeldzug zu die geplante Verarbeitungsanlage für Rare Elements in Malaysia geführt und war diesbezüglich nicht unerfolgreich. Die Australier haben eine Gesprächsrunde mit Vertretern der zuständigen Bezirks-Regierung und Bürgern geführt und scheinbar ist es Lynas Corp gelungen, den Nutzen der Anlage für die Region zu verdeutlichen. Auch konnten Sicherheitsbedenken weitgehend zerstreut [...]
Nachdem am Markt zuletzt Gerüchte die Runde machten, dass sich der Bau der umstrittenen Verarbeitungsanlage für Seltene Erden im malaysischen Gebeng um bis zu zwei Jahre verzögern könnte, die die Aktie der australischen Gesellschaft zeitweilig unter verstärkten Abgabedruck setzen, zeigt sich Lynas Corp nunmehr besonders entschlossen. Obwohl die erste Konstruktionsphase erst gegen Ende des Jahres abgeschlossen sein dürfte [...]
Lynas Corp. gab es zuletzt eigentlich nur ein Thema: Die Errichtung der Rare-Elements-Verarbeitungsanlage in Malaysia. Kürzlich wartete das Unternehmen jedoch mit einer anderen interessanten Nachricht auf. Firmenangaben zufolge wollen die Australier mit dem Münchener Elektronik-Riesen Siemens ein Joint-Venture hinsichtlich einer langfristigen Belieferung mit ausgewählten Seltenen Erden gründen. An dem [...]
Das durchschnittliche Minus lag bei etwa 7,2 Prozent. Noch relativ gut weggekommen sind in diesem Zusammenhang die Seltenen-Erden-Oxide, die vornehmlich im Bereich alternativer Energien zum Einsatz kommen. So gab beispielsweise Lanthanum, das vornehmlich für Batterien in Hybrid-Autos Verwendung findet, lediglich 4,4 Prozent auf 24,77 Dollar je Kilogramm nach. Neodymium, das unter anderem für Windkraftanlagen benötigt [...]
Die Gier nach Seltenen Erden scheint im Hightech-Land Japan derart groß zu sein, dass man beinahe jede Möglichkeit nutzt, um die aktuellen Versorgungsengpässe zu beheben. Wohl aus diesem Grund hat sich die japanische Mitsubishi UFJ Financial Group einen Anteil an Lynas Corp gesichert. Über einen Switch von Wandelschuldverschreibungen von Morgan Stanley sicherten sich die Japaner einen 9,99prozentigen Anteil an dem [...]
Die Auflagen, die dem Seltene-Erden-Förderer Lynas für seine Verarbeitungsanlage in Malaysia gemacht wurden, haben bei den Aktionären heute für eine erhebliche Verstimmung gesorgt. Malaysias Regierung hat der Gesellschaft vorerst verboten, seltene Erden einzuführen und die Anlage nahe der Stadt Gebeng in Betrieb zu nehmen, solange nicht die Einhaltung verschiedener Auflagen gewährleistet sei, die die Internationale [...]
Obwohl die Untersuchungen der Internationalen Atom-Energiebehörde im Hinblick auf eine potenzielle radioaktive Strahlen-Belastung durch die von der australischen Lynas Corp geplanten Verarbeitungsanlage im malaysischen Gebeng noch nicht abgeschlossen sind und bis dahin nicht mit einer definitiven Genehmigung der Raffinerie zu rechnen ist, sind die Behörden des asiatischen Staats bereits aktiv geworden. Laut einem Insider [...]
Lange wird es nicht mehr dauern, bis das australische Seltenen-Erden-Unternehmen Lynas Corp Gewissheit erhält, ob man die im malaysischen Gebeng geplante Verarbeitungsanlage für Rare Elements bauen darf oder nicht. Die gegenwärtig laufenden Sicherheits-Untersuchungen seitens der Internationalen Atom-Energiebehörde (wir berichteten) sollen bis zum 30. Juni abgeschlossen sein, wie der Minister für Handel und Industrie des [...]
All diejenigen, die auf eine schnelle Genehmigung der von der Lynas Corp geplanten Verarbeitungsanlage für Seltene Erden im malaysischen Gebeng gehofft hatten, wurden von den Behörden des asiatischen Landes unlängst enttäuscht. Wie der Minister für Internationalen Handel und Industrie Datuk Mukhriz Matathier sagte, werde man vor einer Entscheidung zunächst ein Gutachten der Internationalen Atom-Energiebehörde einholen, um [...]