• Montag, 03 November 2025
  • 16:11 Frankfurt
  • 15:11 London
  • 10:11 New York
  • 10:11 Toronto
  • 07:11 Vancouver
  • 02:11 Sydney
Lynas Rare Earths Ltd.
Bergbau
Originalaktie
871899 / AU000000LYC6
Minengesellschaft
AuAgPtPdCuNiZn, Seltene Erden

Australien

  • Rare-Earth-Produzent Lynas hat vorzeitige 20 Millionen USD aus dem vorhandenen JARE-Kredit zurückbezahlt. Diese Kreditlinie ohne festen Tilgungsplan liegt nun nur noch bei 150 Millionen USD und die Wandelanleihe nur noch bei 15,24 Millionen USD. Insgesamt hat Lynas in den vergangenen 12 Monaten die ausstehenden Kredite massiv reduziert. Aus dem Kopf heraus würde ich sagen die Schuldenlast wurde in etwa halbiert:
  • Lynas ging heute nochmals gut 5% nach oben. Die Umsätze waren aber im "Normalbereich", so dass die Umschichtungen zu den beiden Index-Aufnahmen vermutlich am Freitag abgeschlossen wurden. Technisch versucht sich die Aktie wieder nach oben zu arbeiten, jedoch möchte ich nochmals auf die zurückgekommenen Preise im Rare-Earth-Sektor verweisen. Diese sollten zu etwas "Ernüchterung" bei den Quartalszahlen im Januar führen. Wer [...]
  • Lynas legte heute bereits den Quartalsbericht vor. Der Cash-Flow konnte von 11,6 auf 15,8 Mio. AUD um 36% gesteigert werden und das ist ein neuer Rekord. Die Preise sind im Quartal von 34 auf 39 USD je Kilogramm gestiegen und der Trend setzt sich kurzfristig auch weiter nach oben fort. Im Juli soll der Preis schon 43 USD erreicht haben. Lynas hat seine Position als zweitgrößter Rare-Earth Produzent der Welt bestätigt und [...]
  • Streuung, Streuung, Streuung. Ich predige dies seit Jahren und habe es in den vergangenen 12-24 Monaten nochmals intensiv verstärkt. Gerade aktuell, in einer Phase, in der die GDX-Junior-Umstellung bei den Goldaktien für eine extrem hohe Verunsicherung sorgt, ist es umso wichtiger, auch in anderen Sektoren vertreten zu sein. Lynas ist hier ein Beispiel. Der Rare-Earth-Produzent gab heute sehr gute Quartalszahlen bekannt [...]
  • Der Rare-Earth Produzent hat im 4. Quartal 2016 einen Produktionsrekord erreicht. Es wurden 1.331 t produziert, im Vorquartal waren es 1.176 t. Die Umsätze zogen von rund 58 Mio. AUD auf 65 Mio. AUD an. Die Kosten je Kilogramm konnten von 15 AUD auf 14 AUD gesenkt werden. Es kam operativ ein positiver Cash-Flow in Höhe von 5 Mio. AUD heraus, was im Rahmen meiner oberen Erwartungen lag.
  • Lynas Corporation Ltd. gab heute bekannt, dass die neuen Kreditbedingungen von der Aufsichtsbehörde für ausländische Investments genehmigt wurden. Somit sinken die Zinsen der beiden Kredite deutlich. Für die JARE-Finanzierung von 6% auf 2,50% und die Wandelanleihe von 2,75% auf 1,25%. Die Kredite wurden bis 2020 verlängert und die Rückzahlungsmodalitäten deutlich freundlicher gestaltet. Die Einsparungen liegen bei rund 70 [...]
    08.12.2016
  • Dies klingt natürlich eher mager, doch wie mehrfach berichtet, liegt dies an den schwachen Rare-Earth-Preisen. Doch selbst in diesem Umfeld kann Lynas kostendeckend arbeiten und an der Börse wird die Zukunft gehandelt. Wer also auf steigende Rare-Earth-Preise setzt, findet in dem Unternehmen das nahezu einzig börsennotierte Unternehmen in diesem Sektor, welches produziert. Die meisten anderen Lagerstätten sind noch Jahre [...]
  • Ich wurde nach einigen Fundamentaldaten zu Lynas gefragt, die ich gerne kurz aufarbeite. Der Seltene-Erden Produzent hat die Verarbeitungsanlage in Malaysia vor einigen Jahren in Produktion genommen und konnte im 3. und 4. Kalenderquartal 2015 Cash-Flow positiv arbeiten. Im 1. Kalenderquartal 2016 wurde operativ ein Verlust von 4,35 Millionen AUD erwirtschaftet, welchen das Management auf die niedrigen Preise im Sektor [...]
  • Auch wenn der Goldpreis am heutigen Tag ein kleines Plus hervorbringt, sieht es charttechnisch dennoch düster aus. Bußler trifft den Nagel auf den Kopf: "Der Chart schreit nach einem Short". Schon vergangene Woche riet er Anlegern eine Short-Position einzugehen, sollte der Kurs unter die Marke von 1.240 US-Dollar fallen. Dieses Szenario kam schneller als gedacht. Für Bußler gibt es kaum Anlass zur Hoffnung, dass sich das [...]
    15.09.2014
    von DAF
  • Wie lokale Medien mitteilten, habe die Firma von der nationalen Behörde für Atomenergie die Erlaubnis erhalten, in dem Land das Werk Lamp zu betreiben und die Seltenen Erden zu transportieren und zu bearbeiten. Diese Lizenz sei zeitlich beschränkt erteilt worden für erst mal zwei Jahre. Lynas beabsichtige die Arbeitsaufnahem im Oktober. Die Erteilung der Genehmigung stelle für die Firma in dem Land einen wichtigen [...]
    06.09.2012
    von EMFIS
  • Bereits im vergangenen Jahr unterzeichnete das Unternehmen eine Abnahme-Vereinbarung für seine Seltenen-Erden-Produkte. Wie bekannt wurde, handelt es sich bei den Vertrags-Partnern um das deutsche Chemie-Unternehmen BASF sowie den japanischen Rohstoff-Händler Sojitz. Presseberichten zufolge soll fast die Hälfte der Produktion über einen Zeitraum von zehn Jahren für den japanischen Markt reserviert sein. Wie weiter [...]
    04.05.2012
    von EMFIS
  • Die Australier können aufatmen: Bereits Ende diesen Jahres soll voraussichtlich mit der Produktion in der neuen Mega-Raffinerie begonnen werden. Das Unternehmen teilte mit, die Erweiterung der Anlage sei ebenfalls bis zu 70 Prozent fertiggestellt. Allerdings muss hierfür noch eine Genehmigung der Behörden erfolgen. Sollte diese erteilt werden, dürfte die Raffinerie mit einer jährlichen Kapazität von 22.000 Tonnen die [...]
    03.02.2012
    von EMFIS


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)