• Donnerstag, 01 Mai 2025
  • 19:35 Frankfurt
  • 18:35 London
  • 13:35 New York
  • 13:35 Toronto
  • 10:35 Vancouver
  • 03:35 Sydney
Lynas Rare Earths Ltd.
Bergbau
Originalaktie
871899 / AU000000LYC6
Minengesellschaft
AuAgPtPdCuNiZn, Seltene Erden

Australien

  • Das australische Unternehmen konnte einen starken Kursanstieg verbuchen, nachdem es seine Ressourcenschätzungen nach oben korrigierte und behauptete, bald zweitgrößter Produzent Seltener Erden weltweit zu werden. Lynas erhöhte die Ressourcenschätzung seines Mount Weld Projekts in Westaustralien um etwa 19,4% und erwartet ab nächstem Jahr eine Produktion von 1,4 Mio. Tonnen Seltene-Erden-Oxid. Damit könnte Lynas der größte [...]
    06.09.2010
  • Sydney, Australia (ABN Newswire) - Lynas Corporation Limited (ASX: LYC) (OTCQX: LYSDY) berichtet über eine deutliche Erhöhung der Schätzung von Mineralienressourcen für das Vorkommen von Seltenerde-Oxiden. Früher bekannt als die 'Southern Zone ...
    06.09.2010
  • Das Unternehmen kaufte am 19. August 2010 in drei Tranchen 9.509.366 Aktien von Northern Uranium zu Preisen zwischen 0,12 AUD und 0,135 AUD je Aktie. Durch die Transaktion hält Lynas nun einen Anteil an Northern Uranium in Höhe von 9,44%. Northern Uranium besitzt das Seltene Erden Projekt Browns Range, ehemals Teil des Gardiner-Tanami Projekts. Erste Gesteinssplitterproben von Browns Range lieferten vielversprechende [...]
    23.08.2010
  • Das australische Unternehmen hat die Entwicklung seiner Mount Weld Mine, einer der weltweit größten Lagerstätten Seltener Erden, nahe Laverton in Westaustralien abgeschlossen. Der Bau des Konzentrators liegt im Plan und soll bis Dezember abgeschlossen sein. Lynas gab nun den Preis für sein Gemisch Seltener Erden aus Mount Weld bekannt: im letzten Monat stieg dieser wegen der deutlich ansteigenden Weltmarktpreise für [...]
    23.08.2010
  • Wie wir etwas früher in diesem Jahr schon angekündigt hatten, geht es bei den so genannten Seltenen Erden jetzt so langsam ans Eingemachte. Der Grund dafür liegt in der Ankündigung Chinas, seine Seltenen Erden - Exporte für das zweite Halbjahr 2010 von 28.417 Tonnen auf nur noch 7.976 Tonnen zu reduzieren. Das bedeutet eine Kappung der Exporte um 72%! Was ist daran weltbewegend? - Werden Sie fragen. Diese Nachricht ist in [...]
  • Das Unternehmen meldet heute, dass das Handelsministerium der Volksrepublik China für das zweite Halbjahr 2010 ein Ausfuhrkontingent für Seltene Erden von 7.976 Tonnen bekanntgegeben hat. Das Exportkontingent für das Jahr 2010 von 30.259 Tonnen liegt 40% unter den 50.145 Tonnen im Jahr 2009. Außerdem ist ist die Menge im zweiten Halbjahr 72% niedriger als die 28.417 Tonnen im zweiten Halbjahr des Vorjahres.
    09.07.2010
  • JP Morgan beginnt mit der Bewertung des Unternehmens. Lynas arbeitet an einem kombiniertem Seltene Erden-Projekt mit einem Abbau-Betrieb und einer Konzentrationsanlage bei Mt Weld in Western Australia. Das Konzentrat soll dann an die Advanced Materials Plant (Anlage für fortgeschrittene Materialien) in Malaysia geliefert werden. Durch eine kürzliche Kapitalaufbringung ist das Unternehmen nun für die Phase 1 des Projekts [...]
    29.06.2010
  • Wir hatten bereits mehrfach darüber berichtet, dass China einen Exportstopp für bestimmte Rohstoffe plane beziehungsweise bereits einen solchen erlassen habe. Nun war es in letzter Zeit so, dass China bereits den Export von Rare Earth Elements, also von seltenen Erden auf ein Minimum beschränkte. Bei den so genannten Seltenen Erden handelt es sich im Grunde genommen um 17 mehr oder minder selten vorkommende Metalle, die [...]
  • Über China haben wir in letzter Zeit schon sehr viel berichtet. Und auch in dieser Ausgabe der Rohstoff-Woche lässt uns das Reich der Mitte nicht los. So beherrschte auch in dieser Woche wieder China die Rohstoff-Medien. Zunächst einmal sorgte eine Analyse des kanadischen Investmenthauses Cannacord Capital Corporation für Aufsehen, in der von einer Angebotslücke bei Kupfer von 10 Millionen Tonnen im Jahre 2020 ausgegangen [...]
  • Der australische Minenbetreiber Lynas Corp hat bekanntermaßen einen herben Rückschlag erlitten. Der Einstieg von China Nonferrous Metal Mining ist geplatzt, EMFIS berichtete. Die Aktie von Lynas, welche bisher ausgesetzt war und am 23. September bei 0,90 AUD lag, stürzt um 25 Prozent auf 0,675 AUD ab. Zeitweise ging es bis auf 0,60 AUD nach unten.
    Nach der Absage muss das Unternehmen jetzt zügig Gelder am Kapitalmarkt [...]
    01.10.2009
  • Lynas hat einen herben Rückschlag erlitten. Der Einstieg von China Nonferrous ist geplatzt. Jetzt muss die Gesellschaft zügig Gelder am Kapitalmarkt auftreiben, was dem Aktienkurs kurzfristig nicht sonderlich nicht sonderlich gut tun dürfte. Dabei schien das Papier der kleinen Explorationsgesellschaft hervorragende Perspektiven zu haben. Sie betreibt das Projekt "Mount Weld" in Westaustralien, wo erhebliche Reserven an [...]
    28.09.2009
  • Seit Anfang Mai liegt dem australischen Minenunternehmen Lynas Corp ein Angebot einer Anteilsübernahme durch die staatliche China Nonferrous Metal Mining Co. vor. Dieses beinhaltet eine Beteiligung von 51,66 Prozent an Lynas für 252 Mio. AUD. Der Übernahme bedarf es der Zustimmung des Australien Foreign Investment Review Board (FIRB). Dieses hat aber bis heute noch keine Entscheidung getroffen. Von Seiten Lynas heißt es [...]
    04.09.2009


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)