• Donnerstag, 01 Mai 2025
  • 05:54 Frankfurt
  • 04:54 London
  • 23:54 New York
  • 23:54 Toronto
  • 20:54 Vancouver
  • 13:54 Sydney

Rainer Hahn

Rainer Hahn

  • Firmenangaben zufolge hat das kanadische Unternehmen Brazil Resources, das sich neben dem Abbau diverser Rohstoffe auf die Exploration bisher unentdeckter Gold-Vorkommen in Brasilien und anderen südamerikanischen Ländern konzentriert, seinen Landbesitz im Gurupi-Goldgürtel im brasilianischen Bundesstaat Maranhão massiv ausgeweitet. Durch den [...]
    22.06.2011
  • Die Rallye bei den Seltenen Erden scheint nicht enden zu wollen. Im Gegenteil: Speziell in den letzten beiden Wochen explodierten die Preise bei ausgewählten Rare Elements förmlich. So zogen laut Aussage von Industrial Minerals - einer Gesellschaft, die sich auf Publikationen im Bereich Industriemetalle spezialisiert hat - beispielsweise die Kurse [...]
    22.06.2011
  • Der weltweit viergrößte Goldminen-Betreiber Gold Fields will seinen Anteil an zwei Minen in Ghana und einer Liegenschaft in Peru signifikant erhöhen und die Minderheits-Partner aus den Projekten rauskaufen. Bei den beiden westafrikanischen Minen handelt es sich namentlich um das Tarkwa- sowie das Demang-Projekt. Für den 18,9prozentigen Anteil, den [...]
    22.06.2011
  • Wie der südafrikanische Gold-Produzent Harmony Gold gestern bekannt gab, ist die erste Verhandlungsrunde zwischen der Chamber of Miners, der neben Harmony Gold auch Gold Fields und AngloGold Ashanit angehören, und der Minenarbeiter-Gewerkschaft gescheitert. Die Gewerkschaft, die Ihrerseits wegen der stark gestiegenen Goldpreise eine Gehaltserhöhung [...]
    22.06.2011
  • Der Goldpreis schloss in diesem Zusammenhang im späten New-Yorker-Handel knapp oberhalb seines Widerstandes bei 1.545 US-Dollar. Und richtet man seinen Blick gegenwärtig gen Asien, sieht es so aus, als kann das Metall der Könige diese Marke halten. Für eine nachhaltigere und dynamischere Aufwärtsbewegung wäre jedoch ein Sprung über den nächsten [...]
    22.06.2011
  • Wie Credit Suisse erklärte, beruht die neue Einschätzung der Situation auf dem Kursrückgang der Woodside-Aktien von über 15% in diesem Monat. Es werde für wahrscheinlich gehalten, das BHP Billiton bei Kursen von unter 40 AUD je Woodside-Anteil ein Angebot für eine Übernahme abgebe. Der Schlusskurs lag gestern knapp unter 40 AUD. Das Volumen würde [...]
    21.06.2011
  • Der russische Öl- und Gaskonzern Gazprom hat mit Shell weitreichende Kooperationen vereinbart. Diese betreffen vor allem Ölförderungsprojekte im Westen Sibiriens. Wie die russische Zeitung “ Moskowski Konsomolez“ berichtete, haben die Vorstände beider Unternehmen Verträge über ein Joint Venture unterzeichnet. Dies geschah am Rande des [...]
    21.06.2011
  • Der chinesische Kohlekonzern Yanzhou Coal Mining bereitet die Übernahme des privaten australischen Kohleförderers Syntech Resources vor. Dies berichtete “China Knowledge“. Schwerpunkt der geplanten Akquisition seien die Rohstoffvorräte der australischen Firma im Surat Basin. Dort lagern bis zu 700 Millionen Tonnen Kohle, die Syntech abbauen könne [...]
    21.06.2011
  • Der russische Ölproduzent Tatneft konnte seinen Nettogewinn im ersten Quartal 2011 verdoppeln. Wie das Unternehmen heute mitteilte, belief sich der Nettogewinn auf 24,5 Mrd. Rubel (872,7 Mio. USD), nachdem im Vorjahresquartal noch 11,59 Mrd. Rubel Gewinn verzeichnet wurden. Der Umsatz kletterte um 25 Prozent auf 131,7 Mrd. Rubel (4,7 Mrd. USD).
    21.06.2011
  • Die amerikanische Investmentbank Goldman Sachs änderte ihre Einschätzung für den Kohlesektor. Dieser wurde jetzt als "attraktiv" eingestuft, nachdem das Rating zuvor bei "neutral" lag. Wie Goldman Sachs erklärten, beruhe die Neueinstufung des Kohlesektors auf mehreren Faktoren. So weise der Bereich inzwischen eine deutliche Unterbewertung auf. Es [...]
    21.06.2011
  • Der chinesische Solarkonzern Yingli Green Energy hat anscheinend keine Probleme mit den sinkenden Preisen für Solarpanels. Diese Entwicklung sei sogar gesund für die Branche. Gegenüber Bloomberg erklärte Yinglis Chef Miao Liansheng, dass sinkende Gewinnspannen eine positive Entwicklung für die Solarindustrie sei, da der Absatz durch fallende Preise [...]
    21.06.2011
  • Suntech Power will die Produktion von Wafern und Panels deutlich erhöhen. Für einen gesteigerten Absatz soll unter anderem der japanische Markt sorgen. Der vertikal integrierte Solarkonzern will die firmeneigene Fertigungskapazität für Solarwafer auf etwa 50 Prozent seiner gesamten Solarzellen-Kapazität heraufsetzen. Das Unternehmen verspricht sich [...]
    21.06.2011


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)