RTE New York - (www.emfis.com) - Die amerikanische Investmentbank Goldman Sachs änderte ihre Einschätzung für den Kohlesektor. Dieser wurde jetzt als "attraktiv" eingestuft, nachdem das Rating zuvor bei "neutral" lag.
Wie Goldman Sachs erklärten, beruhe die Neueinstufung des Kohlesektors auf mehreren Faktoren. So weise der Bereich inzwischen eine deutliche Unterbewertung auf. Es werde nun bereits eine durchschnittliche Entwicklungschance von über 35 Prozent gesehen. Die zuletzt schwache Entwicklung der Kurse resultiere vor allem aus den Sorgen über die weitere Wachstumsentwicklung in China und in den USA, was vorübergehend sinkende Preise verursacht habe. Diesbezügliche Befürchtungen würden nun aber weichen.
Höhere Ölpreise erwartet
Zudem sollten auch ansteigende Öl-Notierungen für eine Erholung bei den Kohlepreisen sorgen. Man erwarte eine weitere Stabilisierung und ein fortgesetztes Wachstum der Weltwirtschaft. Dies werde auch zu einem Anstieg der Rohstoffnotierungen führen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!