Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Die Rückzahlung der Atomsteuer schüttet RWE zum Teil an die Aktionäre aus: Sonderdividende. Auch ohne das Finanzamt lief das erste Halbjahr solide. Verbessert das die Aussichten der Aktie, die nach länger Durststrecke zumindest das Niveau von vor zwei Jahren erreicht hat, Vivien Sparenberg von Vontobel? Die Kursziele der Analysten wachsen nicht in [...]
Thorsten Küfner, Redakteur vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR, blickt in seiner wöchentlichen Sendung heute auf das mögliche Comeback der Ölpreise. Bei den Einzelwerten geht es um Total, Royal Dutch Shell und Gazprom. Der Experte analysiert im Gespräch mit Moderator Marco Uome die Werte sowohl aus fundamentaler als auch aus charttechnischer Sicht.
Seit Jahresbeginn ist Gold deutlich im Plus, sagt Michael Blumenroth von der Deutschen Bank im Gespräch mit Antje Erhard. Besser als der DAX. Im Moment bekomme es jedoch "Konkurrenz" durch andere Assetklassen. Darüber hinaus profitiere es aber nicht etwa vom schwachen Dollar. Wenn es geopolitisch rauer werde, sei Gold ein möglicher Gewinner. Mit [...]
Thorsten Küfner, Redakteur vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR, blickt in seiner wöchentlichen Sendung heute auf den Ölmarkt. Gestern hatten sich in St. Petersburg Vertreter der OPEC mit Repräsentanten anderer Förderländer getroffen. Bei den Einzelwerten geht es um Royal Dutch Shell, Gazprom und BASF. Der Experte analysiert im Gespräch mit Moderator [...]
Nicht mal der schwache Dollar helfe dem Goldpreis, sagt Michael Blumenroth von der Deutschen Bank im Gespräch mit Antje Erhard auf dem Frankfurter Börsenparkett. Die steigenden Zinsen seien allmählich eingepreist und immerhin habe die Marke von 1200 Dollar in diesem Jahr bislang gehalten. Was die Prognosen sind, Handelsansätze - all das hier.
Die Ölpreise stehen seit der OPEC-Sitzung Ende Mai trotz der Verlängerung der Produktionskürzungen unter Abgabedruck. Es bestehen berechtigte Zweifel, ob die OPEC ihr angestrebtes Ziel erreichen wird, den Ölmarkt bis zum Jahresende zurück ins Gleichgewicht zu bringen. Wo der Brentölpreis am Jahresende notieren dürfte, erfahren Sie in der aktuellen [...]
Der Blick auf den Chart auf Sicht eines Monats biete wenig Grund zur Sorge, bei drei Monaten sei das schon anders. Spannend ist es bei den Ölpreisen. Anouch Wilhelms von der Commerzbank sagt im Interview mit Antje Erhard an der Frankfurter Börse: für spekulative Anleger sei eine solch spannende Situation geeignet, weil sie zum Beispiel mit Faktor [...]
Die Schwankungen des Ölpreises haben in der letzten Zeit den Markt in Atem gehalten. Geht es so weiter? Auch der Goldpreis rückte wieder in den Fokus der Anleger. Rohstoffexperte Eugen Weinberg von der Commerzbank wirft einen Blick auf die Rohstoffe. Im Interview mit Moderatorin Viola Grebe erklärt er, warum der Goldpreis seiner Meinung nach [...]
Im ersten Halbjahr konnte der Goldpreis alles Andere als überzeugen. Wackelt jetzt die Marke bei 1.200 USD/Feinunze wieder? Wie Sie sich mit einem Produkt auf den Goldpreis so positionieren, dass Sie auch von den derzeitigen Kursen profitieren und einen Discount einsammeln können, erfahren Sie in dieser Ausgabe Zertifikate Aktuell. Außerdem [...]
Thorsten Küfner, Redakteur vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR, blickt in seiner wöchentlichen Sendung heute auf den Ölmarkt. Die Ölpreise sind weiterhin auf sehr niedrigem Niveau unterwegs. Bei den Einzelwerten geht es um Royal Dutch Shell, Gazprom und BASF. Der Experte analysiert im Gespräch mit Moderator Marco Uome die Werte sowohl aus fundamentaler [...]
Sobald Unruhen, egal ob politischer und anderer Natur, auftauchen suchen die Anleger nach der "goldenen" Beruhigung. Das sahen wir jüngst beim Goldpreis-Anstieg Anfang Juni bis fast auf 1.300 Dollar. Dieses Niveau hält das glänzende Edelmetall längst nicht mehr. Doch Glück für den, der seine Gewinne sicherte. Außerdem bespricht Moderatorin Johanna [...]
"Der Zusammenhang zwischen Weltkonjunktur und Rohstoffpreisen ist eng", sagt Daniel Briesemann, Rohstoffexperte der Commerzbank. So erwartet er angesichts der jüngsten Konjunkturdaten: "Der Erholungskurz der Rohstoffe wird sich im zweiten Halbjahr fortsetzen." Das gilt auch für den Ölpreis, der kürzlich wieder heftig unter Druck gekommen ist. "Bis [...]