• Samstag, 01 November 2025
  • 19:26 Frankfurt
  • 18:26 London
  • 14:26 New York
  • 14:26 Toronto
  • 11:26 Vancouver
  • 05:26 Sydney

Stephanie Stöver (Kaack Terminhandel)

Stephanie Stöver (Kaack Terminhandel)
49661 Cloppenburg

  • Die Weizenpreise gaben gestern sowohl an der Matif als auch an der Cbot weiter nach. Vor allem die schwachen wöchentlichen Exporterwartungen von 325.000-525.000 t sorgten dabei für Druck. Durch die weitere Entwertung des Dollar ist der Weizen der USA derzeit nicht so Wettbewerbsfähig auf dem Weltmarkt. Auch die Erwartung einiger Analysten, dass das [...]
    06.11.2014
  • Die Sojabohnen schafften zum Wochenstart den Sprung über die 10-Dollar-Marke. Eine starke Nachfrage am US-Kassa- und Exportmarkt sowie der kräftige Preiszuwachs beim Sojamehl trieben die Kurse nach oben. Der Dezember-Kontrakt des Sojamehls verbuchte einen deutlichen Gewinn von 7,6%. Dieser Preisanstieg soll nicht alleine auf die knappen Bestände [...]
    28.10.2014
  • Trotz der enttäuschenden US-Exportzahlen von 299.400 t konnte der CBoT-Weizen erneut im Plus schließen und kletterte dabei auf ein 7-Wochen-Hoch. Getrieben werden die Kurse derzeit von der freundlichen Stimmung am Maismarkt. Zusätzlich verstärken sich die Unsicherheiten bezüglich der Bestände Russlands und Australiens, was weitere Impulse .brachte [...]
    24.10.2014
  • Die Sojabohnen hangelten sich am Donnerstag um 1,5% nach oben. Schnäppchenkäufe und Short-Glattstellungen sorgten für eine optimistische Grundstimmung. Zusätzlich brachte die Aussicht auf profitable Exportgeschäfte und eine Verbesserung der Verarbeitungsmargen in den USA und China den Markt in Schwung. Wie beim Weizen bereitet das Wetter in [...]
    17.10.2014
  • An der Matif gaben die beiden vorderen Kontrakte leicht nach. Der Frontmonat landete zuletzt bei 158 EUR/t und hielt sich damit weiter über der 20-Tage-Linie des gleitenden Durchschnitts. In Chicago sorgte die schwächere Tendenz am Maismarkt am Mittwoch für ein leichtes Minus. Die 5-Dollar-Marke konnte aber sogar im Tiefpunkt gehalten werden. Des [...]
    16.10.2014
  • Am Dienstag zeigten sich die Kurse alle im grünen Bereich. Die 160-Euro-Marke wurde vom November-Kontrakt aber wieder nur kurz getestet. An der CBoT pendelte sich der Frontmonat um 5 US-$/bu ein und schloss zuletzt bei 509,25 ct/bu. Neue Einschätzungen kamen vom Verband der europäischen Getreidehändler Coceral. Die Experten erwarten eine [...]
    15.10.2014
  • Raps ging mit einem Plus von 1,3% ins Wochenende, gestützt durch die Prognosen des kanadischen Statistikamtes. Für Kanada wird die Canola-Produktion aufgrund geringerer Durchschnittserträge auf 14,1 Mio. t geschätzt. Das würde die Vorjahresmenge um 22% unterschreiten. Die Sojabohnen schlossen weniger freundlich. November-Bohnen fielen auf 912,25 [...]
    06.10.2014
  • Die Kurse am Terminmarkt zeigten in der vergangenen Woche eine leichte Stabilisierung. Die Rückgänge der Magermilchnotierungen schwächten sich auf den vorderen Terminen ab. Der Cash-Settlement-Preis verbuchte ein Minus von 29 Euro und landete bei 2.053 EUR/t. Eine aufwärts gerichtet Tendenz war bei den Butter-Kursen zu erkennen, obwohl am 16 [...]
    19.09.2014
  • Sowohl an der Matif als auch in Chicago ging es noch einmal deutlich abwärts mit den Kursen. In Paris wurde am Donnerstag die 160-Euro-Marke durchbrochen und Dezember-Weizen an der CBoT gab um 2,2% nach. Damit wurde an beiden Handelsplätzen Tiefpunkte erreicht, die zuletzt im Juli 2010 notiert wurden. Ausschlaggebend für diese erneute Schwäche [...]
    19.09.2014
  • Auch zu Wochenbeginn schlossen die Weizenkurse an den Terminbörsen im roten Bereich. Die Nachrichtenlage ist dünn, und die Marktteilnehmer haben immer noch an den bearishen USDA-Zahlen zu knabbern. Der Kauf von 610.000 t durch Saudi-Arabien brachte den US-Markt etwas unter Druck, denn US-Ware wird angeblich nicht mit von der Partie sein. Laut Crop [...]
    16.09.2014
  • Der Weizen handelte gestern sowohl an der Cbot als auch an der Matif schwach. In Paris wurde mit einem Schlusskurs von 169,25€ sogar ein Vier-Jahres-Tief erreicht! Grund dafür dürfte eine erneute Schätzung aus Russland sein. Ein durchschnittlicher Ertrag von 2,72 t/ha würde einen Anstieg im Gegensatz zum letzten Jahr von 19% bedeuten. Somit wurden [...]
    10.09.2014
  • Vor dem Wochenende handelten die Ölsaatenmärkte an der Matif und der Cbot freundlich. Vor allem die Sojabohne verzeichnete gute Gewinne. Damit konnte der wöchentliche Verlust noch etwas ausgebessert werden und betrug 4 Cent/bu. Eine neue Schätzung für das Erntejahr 2014/15 stellt die Erwartung auf 3,876 Mrd. t in Aussicht, was keine große [...]
    08.09.2014


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)