• Dienstag, 06 Mai 2025
  • 02:28 Frankfurt
  • 01:28 London
  • 20:28 New York
  • 20:28 Toronto
  • 17:28 Vancouver
  • 10:28 Sydney

Stephanie Stöver (Kaack Terminhandel)

Stephanie Stöver (Kaack Terminhandel)
49661 Cloppenburg

  • Die Sojabohnen zeigten durchweg erneut rote Vorzeichen. Das größte Minus mit über 1% verbuchten die Kontrakte für August und September. Die neueste Schätzung von Informa drückte auf die Stimmung. Die Experten korrigierten die US-Sojabohnen-Produktion von 3,591 bn bu auf 3,7 bn bu nach oben, verursacht durch ein teilweises Umschwenken der Erzeuger [...]
    04.07.2014
  • Abwärts hieß es für die Sojabohnen. Der neuerntige November-Kontrakt verlor über 5% und schloss bei 1.157 ct/bu. Es überraschte die Marktteilnehmer, dass die Anbaufläche auf ein Rekordhoch von 84,8 Mio. Acres geschätzt wurde und damit deutlich über den Erwartungen lag. Auch die Bestände fielen viel größer aus als erwartet. Laut USDA belaufen sie [...]
    01.07.2014
  • Sojabohnen gaben zum Wochenende leicht nach. Der Rapskurs fiel auf 347,75 EUR/t. In Kanada führte das kanadische Statistikamt eine Aufwärtskorrektur der Canola-Anbaufläche auf 20,2 Mio. Acres durch. Das ist ein Plus von 0,4 Mio. Acres zur Aprilschätzung und würde die Anbaufläche des Vorjahres um 1,3% übersteigen. Bleibt abzuwarten, ob die [...]
    30.06.2014
  • Die Weizenkurse gingen an der Matif erneut leicht nach oben. An der CBoT konnten zumindest die vorderen Termine im Plus schließen. Die Wetterbedingungen in Teilen der Southern Plains verhindern in einigen Gebieten immer noch die Erntearbeiten. Das stützte die Kurse. Die wöchentlichen US-Exportzahlen brachten den Markt jedoch nicht in Bewegung. Sie [...]
    27.06.2014
  • Der Trend vom Vortag hält an. An der Matif blieb der Kurs unverändert bei 188 EUR/t und in Chicago ging es weiter abwärts. Die stabile Notierung an der Matif verwundert, denn laut Coceral wird die zweitgrößte EU-Ernte seit Jahren erwartet, mit einer Aufwärtskorrektur von 1 Mio. für Frankreich sowie einem Plus von 600.000 t für Deutschland. Ägypten [...]
    24.06.2014
  • Sojabohnen verbuchten in den letzten zwei Tagen ein Plus von 22 Cent/bu. Das brachte auch den Raps in Schwung, der im selben Zeitraum um 5 EUR/t zulegte und bei 351,50 EUR/t schloss. Die US-Exportzahlen lagen mit 97.900 t für das laufende Wirtschaftsjahr am oberen Rand der Erwartungen. Die Gesamtmenge für 2013/14 beläuft sich mittlerweile auf 45,2 [...]
    20.06.2014
  • An der Matif konnte zum Wochenstart ein leichtes Plus verbucht werden, während es an der CBoT weiter nach unten ging. Der Frontmonat fiel mit 581 ct/bu auf ein neues 4-Monats-Tief. Der Zustand des Sommerweizens in den USA liegt laut Crop Progress Report mit 72% als gut bis sehr gut bonitiert innerhalb der Erwartungen. Die Ernte des Winterweizens [...]
    17.06.2014
  • Einen Tag nach dem USDA Report ging es deutlich abwärts mit den Kursen. Der Frontmonat verlor 30 ct/bu und notierte zum Schluss des Handelstages bei 1.415 ct/bu. Fonds stellten ihre Positionen vor dem Auslaufen des Juli-Kontraktes glatt, und lösten damit eine Verkaufswelle aus. Das Unterschreiten der 1.430 ct/bu war von der technischen Seite ein [...]
    13.06.2014
  • Für den Raps ging es um 2,25 EUR/t nach oben und auch die Sojabohnen konnten einen leichten Gewinn verbuchen. Die Marktteilnehmer erwarten eine weitere Senkung der US-Endbestände für 2013/14 im USDA-Bericht. Das brachte kursstützende Impulse. Doch die globalen Endbestände für das kommende Wirtschaftsjahr werden auf rekordverdächtige 82 Mio. t [...]
    11.06.2014
  • In Chicago fiel der Frontmonat unter 450 ct/bu. An der Matif hielt sich der August-Termin noch über 177 EUR/t. Die Exportzahlen lagen mit 550.700 t am unteren Rand der Erwartungen, überstiegen den 4-Wochen-Durchschnitt jedoch um 39%. Dennoch konnte dies die Kurse nicht nach oben bewegen. China stornierte erneut 2 Lieferungen. Das drückte die [...]
    06.06.2014
  • Die Sojabohnen verloren erneut über 20 ct und schlossen bei 1.463,25 ct/bu. Raps konnte nicht dagegen halten und verbuchte ebenfalls ein Minus von 0,25 EUR. Im Tiefpunkt fiel der Frontmonat auf 343,25 EUR/t. Die wöchentlichen US-Exportzahlen enttäuschten. Sie lagen mit 241.000 t um 32% niedriger als in der Vorwoche und unterschritten die [...]
    06.06.2014
  • An der Matif konnte der November-Kontrakt die 190-Euro-Marke zurückerobern und schloss plus 1,50 EUR bei 191,25 EUR/t. Auch an der CBoT zeigte sich eine kleine Korrektur. Das nun erreichte Preisniveau veranlasste scheinbar einige Marktteilnehmer zu Schnäppchenkäufen und steigerte das Interesse der Importländer, wenn auch die Konkurrenz aus den [...]
    05.06.2014


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)