• Montag, 05 Mai 2025
  • 21:58 Frankfurt
  • 20:58 London
  • 15:58 New York
  • 15:58 Toronto
  • 12:58 Vancouver
  • 05:58 Sydney

Christoph Geyer (Commerzbank)

Christoph Geyer (Commerzbank)

  • Der Gold-Preis notiert derzeit an zwei unterschiedlich langen Aufwärtstrendlinien, die einen ähnlichen Steigungswinkel haben. Die kürzlich verpasste Chance, neue Tops zu generieren, führte zu einer "rounding-top"-ähnlichen Formation. In den kommenden Tagen dürfte sich entscheiden, ob die Trendlinien gehalten werden oder nicht. Die Indikatoren [...]
    15.06.2011
    Rubrik: Charttechnik
  • Das Gold hat sich in den vergangenen Jahren über mehrere Etappen nach oben gearbeitet. So wurden nacheinander Widerstandslinien aufgebaut bei ca. 1.040 USD, bei ca. 1.280 USD und zuletzt bei ca. 1.440 USD. Alle diese Widerstände wurden relativ problemlos nach oben überwunden und dienen nun in Reaktionsphasen als Unterstützungen. Sollte sich in den [...]
    10.06.2011
    Rubrik: Charttechnik
  • Das Gold befindet sich weiterhin im Aufwärtstrend und zieht unverändert nach oben. In den letzten Tagen hat allerdings die Dynamik etwas nachgelassen, was darauf hindeutet, dass die Tops von Ende April nicht im ersten Anlauf erreicht werden. Vielmehr dürfte Gold noch einmal die Aufwärtstrendlinie testen. Insgesamt stellt sich die Lage aber [...]
    01.06.2011
    Rubrik: Charttechnik
  • In Euro gerechnet hat der Gold-Preis ein neues All-Zeit-Hoch generiert. Die Notierung in Dollar hat dagegen gerade die Konsolidierung mit dem Verlassen des kurzfristigen Abwärtstrends beendet. Zunächst erfolgte der Ausbruch sehr dynamisch. Inzwischen hat sich ein noch sehr junger Aufwärtstrend gebildet. Die Indikatoren deuten jedoch darauf hin [...]
    25.05.2011
    Rubrik: Charttechnik
  • Die Turbulenzen um den Silberpreis in den letzten Wochen haben auch das Gold nicht ganz unberührt gelassen. Allerdings fiel die Korrektur, die ohnehin überfällig war, bei weitem nicht so dramatisch aus, wie beim Silber. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass sich in der jüngsten Anstiegsphase der Silber-Preis besser entwickeln konnte als Gold. Der [...]
    18.05.2011
    Rubrik: Charttechnik
  • Seit einigen Monaten spielt die Musik eindeutig im Silber. Sei es, dass der Aufwärtstrend bis vor wenigen Tagen nicht enden wollte und jeder noch unbedingt auf den fahrenden Zug aufspringen wollte, oder dass der aktuelle Einbruch zunehmend für Nervosität an den Edelmetallmärkten sorgt. Jetzt gibt es wieder das berühmte Nadelöhr, durch das alle [...]
    11.05.2011
    Rubrik: Charttechnik
  • Die Meldung kam überraschend. Die amerikanische Edelmetallbörse hat die Sicherheitsanforderungen für den Handel mit Silber-Terminkontrakten kräftig erhöht. Das war der Auslöser für umfangreiche Verkäufe, da Kurzfristspekulanten entweder diese Sicherheitsleistungen nicht mehr stellen konnten oder nicht mehr wollten. Eine Korrektur war ohnehin [...]
    04.05.2011
    Rubrik: Charttechnik
  • Die jüngsten Aussagen der Notenbanken, nicht zuletzt zu den Inflationserwartungen, haben den Gold-Preis weiter kräftig anziehen lassen und das erste Ziel, welches über die Fibonacci-Zahlen zu ermitteln war, erreicht. Der Trend wird zunehmend steiler und damit für Korrekturen anfälliger. Eine Korrektur ist für den aktuellen Trend durchaus gesund und [...]
    28.04.2011
    Rubrik: Charttechnik
  • Seit einigen Tagen gibt es beim Gold kein Halten mehr. Die Notierung ist in einen steilen Aufwärtstrend übergegangen. Mit dem Bruch des Widerstandsbereichs um 1.440 USD waren alle Dämme gebrochen. Die kurzfristige Konsolidierung an die Ausbruchslinie wurde mit der Meldung von der Rating-Agentur S&P zum Ausblick für die Kreditwürdigkeit Amerikas [...]
    20.04.2011
    Rubrik: Charttechnik
  • Nachdem sich der Silber-Preis in den vergangenen Wochen tendenziell besser entwickeln konnte als der Gold-Preis, gab es in den letzten beiden Tagen einen kleinen Dämpfer. Die Topnotierungen konnten im Tagesverlauf nicht gehalten werden. Die Indikatoren haben zudem eine leichte Verschlechterung zu verzeichnen. Allerdings dürfen diese Signale nicht [...]
    13.04.2011
    Rubrik: Charttechnik
  • Auch ich habe mich von den Schwierigkeiten beeinflussen lassen, die das Gold offensichtlich an der Marke von ca. 1.444 USD hatte. Besonders bemerkenswert ist dabei, wie sich die Divergenz beim Stochastik-Indikator aufgelöst hat und beim MACD kurz davor steht, sich aufzulösen, ohne dass es zu nennenswerten Abschlägen kam. Mit dem jüngsten Schub nach [...]
    06.04.2011
    Rubrik: Charttechnik
  • Das Gold verliert zunehmend an Glanz. Die jüngste Bewegung wirkt auf den ersten Blick unbedeutend. Schaut man sich aber die aktuelle Situation genauer an, stellt man fest, dass sich ein Doppeltop gebildet hat, welches von Divergenzen bei den Indikatoren begleitet wurde. Somit wird es schwer werden, den aktuellen Bereich zu halten. Im Bereich von [...]
    30.03.2011
    Rubrik: Charttechnik


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)