Im Rahmen des aktuellen Abwärtstrends konsolidiert das Gold seit Mitte Mai. Das Dreieck, welches sich aktuell bildet, dürfte daher nach unten aufgelöst werden. Ein Halten der Unterstützungslinie bei ca. 1.520 USD ist fraglich. Stattdessen dürfte ein Test der unteren Trendkanalbegrenzung zu erwarten sein. Diese verläuft aktuell bei ca. 1.500 USD [...]
Das Gold konnte sich in der vergangenen Woche leicht erholen und ist in den Bereich der Marke von 1.600 USD gestiegen. Hier hat das Edelmetall aber die Kraft verloren und ist an dieser Marke gescheitert. Der Rückschlag in den letzten Tagen hat deutlich gemacht, dass es für eine Bodenbildung noch zu früh ist. Ein erneuter Test der [...]
Das Gold bewegt sich seit einigen Tagen nur noch abwärts. Der Verkaufsdruck scheint zuzunehmen und Long-Spekulanten werden offensichtlich aus dem Markt gedrängt. Dies hat zur Folge, dass der Goldpreis mit schnellen Schritten auf die Unterstützungslinie bei 1.520 USD zueilt und diese heute fast erreicht hat. Hier sollte, trotz der sich [...]
Das Gold konnte die Unterstützungslinie bei ca. 1.620 USD nicht halten und ist mit einem kräftigen Schub unter diese Linie gefallen. Mit dem Verkaufssignal beim MACD-Indikator hat sich ein Abwärtspotential bis an die nächste Unterstützungslinie eröffnet. Diese verläuft bei ca. 1.560 USD. Ein kurzfristiges Unterschreiten dieser Linie ist aktuell [...]
Das Gold ist noch immer im kurzfristigen Abwärtstrend. Dabei wurde dieser Trend in den vergangenen Tagen zwar kurzfristig gebrochen, nachhaltig ist dieser Trendbruch aber noch nicht. Somit ist ein erneuter Test der sehr kurzfristigen Aufwärtstrendlinie noch einmal wahrscheinlich. Trotzdem sollte in den kommenden Tagen noch einmal ein [...]
Das Gold kann noch immer eine Vielzahl von langfristigen Aufwärtstrendlinien aufweisen. Eine davon verläuft derzeit bei ca. 1.640 USD. Hier notiert der Goldpreis aktuell und kann sich nicht nachhaltig davon lösen. Der neu etablierte kurzfristige Abwärtstrend deutet darauf hin, dass ein Bruch der Aufwärtstrendlinie erfolgen könnte. Mit einem [...]
Das Gold ist an die obere Begrenzung des aktuellen Abwärtstrendkanals gelaufen und dort erneut abgeprallt. Die Marke von 1.640 USD stellt zwar eine gewisse Unterstützung dar, dürfte aber kaum nachhaltig sein. Auch wenn sich bei den Indikatoren positive Divergenzen gebildet haben, dürfte das Gold noch einmal die untere Trendkanallinie testen. Wenn [...]
Das Gold befindet sich weiterhin in einem kurzfristig intakten Abwärtstrend. Die nächste ernstzunehmende Unterstützung befindet sich im Bereich von 1.550 USD. Dass sich vorher ein Trendbruch und damit eine Trendwende ergeben könnte, zeigen die Indikatoren an. Diese haben nämlich positive Divergenzen generiert, was zumindest darauf hindeutet, dass [...]
Das Gold hat es in den letzten Tagen geschafft, den Abwärtstrend zu brechen. Die Dynamik des Trendbruchs reichte aber nicht aus, um den Widerstand bei ca. 1.700 USD zu überwinden. Derzeit ist der Gold-Preis wieder leicht unter Druck geraten. Allerdings hat der MACD-Indikator ein Kaufsignal generiert. Ob dieses ausreicht, um die Notierung über den [...]
Der Gold-Preis steht weiter unter Druck. Der Ende Februar begonnene Abwärtstrend ist weiterhin intakt. Eine nächste latente Unterstützung befindet sich erst im Bereich von 1.600 USD. Diese dürfte aber kaum sehr tragfähig sein. Wichtiger ist dann der Bereich zwischen 1.550 USD und 1.520 USD. Hier sollte das Gold unbedingt einen Boden finden, da sich [...]
Viele Börsenbriefe und Kommentatoren schreiben unverändert von den guten Aussichten für den Goldpreis. Diese sind langfristig sicher auch gerechtfertigt und fundamental auch ausgezeichnet begründet und nachvollziehbar. Ich selbst bin unverändert der Meinung, dass Gold aus verschiedenen Gründen noch nicht am Ende der Anstiegsbewegung angekommen ist [...]
Wie erwartet ist die Entscheidung über Trendbruch oder Ausbruch nach oben in den letzten Tagen gefallen. Das Gold hat die Chance zum Ausbruch aus der trendbestätigenden Flagge genutzt und ist auf ein neues Jahrestop gestiegen. Damit ist nun der Weg frei Richtung 1.800 USD. Das Halten der Aufwärtstrendlinie stand quasi auf Messers Schneide. Mit dem [...]