Gold steigt und steigt. Eigentlich ganz logisch, immerhin wird Gold seit jeher als sicherer Hafen in schlechten Zeiten gesehen. Und genau solchen schlechten Zeiten scheinen wir aktuell entgegen zu steuern. Banken und Staaten gehen pleite und müssen von anderen Staaten gerettet werden. Diese anderen Staaten müssen wiederum kräftig sparen um nicht [...]
Ist das Ende des Ölzeitalters gekommen? Dies behaupten zumindest einige selbsternannte Experten aus den USA, die Präsident Obamas Rede vom gestrigen Donnerstag dahingehend interpretieren. Obama gab ein neuerliches Statement zu BPs Öl-Desaster im Golf von Mexiko ab und deutete an, dass er Milliarden von USD an Steuererleichterungen für Öl-Konzerne [...]
Haben die Griechen die Hosen voll? Es scheint so, vergegenwärtigt man sich einmal folgende Geschichte: Seit 1965 ist in Griechenland der Handel der britischen Sovereign Münze stark eingeschränkt. Mittlerweile ist es im Zuge der Griechenlandkrise jedoch schon so weit gekommen, dass die Griechische Nationalbank durchschnittlich 700 Sovereign Münzen [...]
Der weltweit erste Gold-Automat wurde in dieser Woche in Abu Dhabi installiert. Ja, Sie haben richtig gelesen, GOLD-Automat! Exakt zu dem Zeitpunkt, an dem zum ersten Mal in der tausendjährigen Geschichte des goldgelben Metalls mehr als 1.000 Euro für eine Unze bezahlt wurden, eröffnete der findige Gründer des Gold-Online-Portals "TG [...]
1.000 Euro je Unze Gold wurden in dieser Woche zum ersten Mal überhaupt in der Geschichte der Gemeinschaftswährung bezahlt. Möglich macht’s eben der schwache Euro, der jetzt auch den Anlegern aus dem Euro-Raum traumhafte Gewinne für ihre Gold-Ersparnisse beschert. In der Vergangenheit war es für Anleger aus dem Euro-Raum dank eines schwachen [...]
Steht Deutschland bald als alleiniger Retter Griechenlands da? Möglich wäre es, denn ein kleines, aber entscheidendes Detail des Gesetzentwurfs zur Rettung Griechenlands wurde dem deutschen Steuerzahler bislang vorenthalten. Dieser verschwiegene Passus besagt, dass Länder, die die Kredite an Griechenland nicht günstiger refinanzieren können als zu [...]
Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah. Eine Binsenweisheit, die auch beim Kampf um die Anlegergunst immer wieder aufs Neue Wirkung zeigt. Gerade im Rohstoffsektor buhlen inzwischen ja hunderte von in der Regel ausländischen Gesellschaften um den Deutschen Privatanleger. Wer sich da noch Gehör verschaffen will, muss sich schon [...]
In der letzten Woche hatten wir noch Griechenlands Ministerpräsident und Außenminister Giorgos Andrea Papandreou mit dem Ausspruch "Wir brauchen das geladene Gewehr auf dem Tisch, um sicherzustellen, dass die Märkte in einer positiven Art und Weise reagieren." zitiert, da holt uns eine Woche später bereits die Realität ein.
Seit November 2008 kennt der Platinpreis nur eine Richtung: nach oben! Nachdem sich der Preis für eine Unze das silbergrauen Metalls von Mai bis Oktober 2008 auf rund 800 USD gedrittelt hatte, befindet er sich aktuell wieder auf dem Weg zu seinen alten Hochs oberhalb der 2.000 USD - Marke. Und dass diese Marke alsbald erreicht werden könnte, da [...]
Nahezu jede Woche berichten wir hier in der Rohstoff-Woche vom Uran-Sektor. Viele Investoren fragen sich, wie lange die aktuell bekannten Uran-Reserven denn überhaupt noch reichen können. Für die aktuell weltweit wirtschaftlich abbaubaren Reserven und Ressourcen gibt es keine verlässlichen Statistiken. Experten gehen bei einem aktuellen Marktpreis [...]
Immer wieder sprechen mich Investoren auf das Thema Rohöl an. Viele meinen tatsächlich, dass Rohöl ein Auslaufmodell sei. Dem kann ich nur energisch widersprechen. Wie in nahezu allen Märkten ist auch auf dem Rohöl-Sektor das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage entscheidend. Dieses Verhältnis bestimmt den Preis für das gehandelte Gut, in [...]
Das Thema Uran lässt die Rohstoff-Woche nicht los. Nachdem wir einer der ersten Newsletter waren, die sich etwas intensiver mit dem Thema Uran und Nuklear-Energie befassten, widmen sich immer mehr Analysten diesem Sektor. Wohl auch deshalb, weil der Uran-Preis erfolgreich von der 40 USD - Marke nach oben abprallte. Aktuell notiert der Spot-Preis [...]