Alle Welt rät ständig zum Kauf von Gold und Silber. Aber, befolgt diesen Ratschlag eigentlich irgendjemand? Haben Sie schon Edelmetalle gekauft? - In physischer Form natürlich? Haben Sie sich denn eigentlich schon mal Gedanken darüber gemacht, wie Sie dies anstellen wollen? Wo Sie Ihr Gold lagern wollen? Auch über Themen, die Ihnen keiner der Gold [...]
Ein in der letzten Zeit besonders häufig von Ihnen genannter Wunsch war der nach der direkten Vorstellung möglicher, aussichtsreicher und möglichst noch unbekannter Unternehmen. Auch wenn die Rohstoff-Woche eigentlich mehr zur allgemeinen Information über Ereignisse der vergangenen Woche konzipiert wurde, möchte ich diesem Wunsch natürlich [...]
Seit Monaten schreibe ich bereits, dass der Uranmarkt einen weiteren Boom erleben wird, ja sogar muss! Diejenigen unter Ihnen, die strikte Atomkraftgegner sind werde ich wohl eher damit gelangweilt haben. Doch hat das Eine nur bedingt etwas mit dem Anderen zu tun. Sind Sie streng ökologisch eingestellt und investieren nicht doch auch in steigende [...]
Etwas später als gewohnt erhalten Sie in dieser Woche Ihre Rohstoff-Woche. Die Erstellung derselben verzögerte sich auf Grund der an diesem Wochenende stattgefundenen Edelmetallmesse leider etwas. Die Edelmetallmesse selbst dürfte auch in diesem Jahr ein voller Erfolg gewesen sein. Vor allem der Freitag, der traditionell eigentlich eher der [...]
Auch wenn ich Sie eventuell mit dem Thema Uran und Atomstrom so langsam nerven sollte, eines ist mir im Zusammenhang mit diesem Thema in dieser Woche nun auch endlich bewusst geworden. Bislang gehörte ich weder zu den Verschwörungstheoretikern noch zu den Leuten, die die Apokalypse für spätestens übermorgen voraussehen wollten. Aber einer der [...]
Der Uranpreis konnte in dieser Woche erneut zulegen, von 48 USD je Pfund U3O8 auf 49,25 USD. Die Gründe dafür sind vielschichtig. Vor allem aber China scheint mehr und mehr zum Zugpferd des Uranpreises zu werden. Immerhin wird der rote Drache am Ende des Jahres rund 5.000 bis 6.000 metrische Tonnen Uran gekauft haben. Mehr als das Doppelte seines [...]
Wasser auf die Mühlen all derjenigen, die schon seit Jahr und Tag von Plänen der Bundesregierung für den Fall einer nicht mehr zu beherrschenden Euro-Katastrophe predigen, gab es in den letzten Tagen ausgerechnet von Seiten der Deutschen Bundesbank. Zumindest indirekt. Nahe der westdeutschen Stadt Cochem öffnete in den letzten Tagen nämlich ein [...]
Gold schießt aktuell von einem Hoch zum nächsten. Und das schon beinahe börsentäglich. Dennoch zahlen europäische Anleger nicht mehr für eine Unze Gold als vor ein paar Monaten. Wie kann das sein? Die Erklärung dafür ist relativ einfach: der schwächelnde US-Dollar begünstigt europäische Goldanleger. Mussten deutsche und österreichische Anleger als [...]
Wenn Gold nicht steigt, dann hält es zumindest sein Niveau aus der Vorwoche. So oder so ähnlich könnte man die Situation beschreiben, die das gelbe Metall bereits seit Wochen und gar Monaten zelebriert. Bei der Tausender-Marke unkten bereits viele Marktbeobachter, dass die Luft für Gold jetzt zu dünn geworden sei. Dasselbe bei den Marken von 1.100 [...]
Gestern um 15:18 Uhr war es soweit, das erste Mal in der Geschichte konnte der Goldpreis die Marke von 1.300 USD erreichen. Dies dürfte vor allem auch einem schwächelnden USD geschuldet sein, welcher bekanntlicherweise sehr stark negativ mit dem Goldpreis - und übrigens auch mit dem Rohölpreis - korreliert, sich also fast immer entgegen diesen [...]
Das Thema China hat uns in der Rohstoff-Woche schon mehrmals beschäftigt. So auch im Rahmen mehrerer Übernahme- und Beteiligungsschlachten im Rohstoffbereich. Nachdem China in den vergangenen Jahren sehr ungestüm an die Akquisition ausländischer Minengesellschaften und –Projekte heranging und dabei immer öfter Niederlagen einstecken musste, hat man [...]
Sehr geehrte Leser der Rohstoff-Woche, Rohöl bleibt weiterhin ein Spielball der Märkte. Während die hohen US-Lagerbestände den Rohölpreis in der vergangenen Woche kräftig unter Druck setzten, bekommt dieser in der aktuellen Woche umso kräftigeren Rückenwind aus China. Dort lagen die Rohölimporte im vergangenen Monat nämlich um 13% höher als im [...]