• Dienstag, 06 Mai 2025
  • 12:18 Frankfurt
  • 11:18 London
  • 06:18 New York
  • 06:18 Toronto
  • 03:18 Vancouver
  • 20:18 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Wie lokale Medien mitteilten, würden die beiden Konzerne an neuen Standards für China basteln. Es werde auch an einer Strategie für die Versorgung des chinesischen Luftfahrtmarktes mit dem neuen Treibstoff mit Hochdruck gearbeitet, um den Chinesen schnellstmöglich Lösungsansätze präsentieren zu können. Ziel sei die ausreichende Verfügbarkeit von [...]
    27.09.2012
  • Wie lokale Medien mitteilten, habe der Bergbauriese die Beendigung der Tätigkeiten in dem Vorhaben Cosmos im Westen von Australien mitgeteilt. Als Begründung für diese Massnahme seien die seit längerem niedrigen Marktpreise für das Metall in Verbindung mit dem starken AUD, der den Export natürlich erschwere. Derzeit könne die Mine nicht [...]
    27.09.2012
  • Der brasilianische Energiekonzern Petrobras setzt auf deutsche Wertarbeit und ordert bei Voith Getriebe für die Ölförderung. Wie lokale Medien mitteilten, habe der südamerikanische Ölriese den Auftrag von deutlich über einhundert Millionen Euro für die Lieferung von sechzig grossen Getrieben nach Deutschland vergeben. Die Anlagen sollen demnach auf [...]
    27.09.2012
  • Wie lokale Medien mitteilten, möchte der Bergbauriese eine Verlängerung der Genehmigung für den Ausbau des Projektes Olympic Dam erreichen. Der Antrag beinhalte eine Verschiebung des Ablaufs der Frist um etwa vier Jahre bis zum Oktober 2016. Bis dahin soll die Entscheidung über das weitere Verfahren mit dem riesigen Vorhaben mit Gold, Kupfer und [...]
    27.09.2012
  • Wie lokale Medien mitteilten, sei eine deutsche Delegation zu diesem Zweck in Moskau gewesen. Es sei als ein Hauptthema die Erstellung und Nutzung von riesigen Pipelines besprochen worden. Diese russischen Pläne seien in der Branche bekannt als South Stream und North Stream. Zudem seien mehrere Projekt in Russland und auch in Westeuropa erörtert [...]
    27.09.2012
  • Aktienanalysten des Finanzinstituts Stifel Nicolaus haben die Einschätzung der Aktien des Energiekonzerns Chesapeake Energy vorgenommen. Die Wertpapierexperten haben ihre aktuelle Einstufung bezüglich der Dividendenpapiere des Unternehmens veröffentlicht. Das Rating wurde mit "hold" nach "buy" vorgenommen. Das Kursziel wurde mit 22 USD benannt.
    27.09.2012
  • Der Comex Gold Future für Dezember fiel gestern um 0,7 Prozent auf 1.753,60 US-Dollar pro Unze. Der Silber-Future, der in demselben Monat ausläuft, fiel um US-Cent auf 33,94 US-Dollar. Der Oktober-Future für Platin verteuerte sich um 0,2 Prozent auf 1.634,40 US-Dollar, während der Dezember-Future für Palladium ein Minus von 2,3 Prozent auf 625,85 [...]
    27.09.2012
  • Die Notierung von Crude Öl geht heute deutlich um über zwei Prozent unter die Marke von 90 USD zurück. Die Furcht um den Euro ist zurück. Die Preise für Futures in Crude Öl sind heute mit über 2% kräftig im roten Bereich. Grund sind neu aufkeimende Bedenken, ob denn der Euro tatsächlich so gut abgesichert sei oder ob es doch nicht so toll um ihn [...]
    26.09.2012
  • Wie lokale Medien mit Bezug auf das russische Energieministerium mitteilten, sollen Exportabgaben für Öl aus derzeit schwer und teuer zugänglichen Ölfördergebieten deutlich gesenkt werden. Vor allem Gebiete in Sibirien sollen durch die Massnahme weiter erschlossen werden. Hauptsächlich die nationalen Rohstoffgrosskonzerne um Rosneft und Gazprom [...]
    26.09.2012
  • Viele Vertreter von Bundesstaaten haben die verantwortlichen Stellen zu schnellerer Erteilung von Ausfuhrgenehmigungen aufgefordert. Wie lokale Medien mitteilten, würden die Abgeordneten auf einer zügigeren Bearbeitung der Anträge zur Erstellung von LNG-Anlagen und damit auch zur Erlaubnis des Exportes von Flüssiggas bestehen. Die amerikanische [...]
    26.09.2012
  • Wie lokale Medien mitteilten, sei das südamerikanische Unternehmen in einen Meinungsbildungs- und Preisfindungsprozess eingestiegen. Demnach könne sich die Firma durchaus vorstellen, ein Angebot für die Werke abzugeben. Der deutsche Konzern habe die Werke nach langen Diskussionen und hohen Verlusten seit Beginn des Projektes schließlich im späten [...]
    26.09.2012
  • Der australische Bergbaukonzern Fortescue Metals hat den weiteren Ausbau eines grossen Eisnerzvorhabens angeschoben. Wie lokale Medien mitteilten, habe das Unternehmen einer lokalen Servicefirma einen umfassenden fünfjährigen Auftrag über rund 1,5 Milliarden USD erteilt. Dieser beinhalte diverse Aufgaben und Tätigkeiten um das Vorhaben Solomon in [...]
    26.09.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)