Peking - (www.emfis.com) - Der chinesische Ölkonzern Sinopec entwickelt mit dem deutschen Flugzeugbauer Airbus alternative Treibstoffe für die Luftfahrt.
Wie lokale Medien mitteilten, würden die beiden Konzerne an neuen Standards für China basteln. Es werde auch an einer Strategie für die Versorgung des chinesischen Luftfahrtmarktes mit dem neuen Treibstoff mit Hochdruck gearbeitet, um den Chinesen schnellstmöglich Lösungsansätze präsentieren zu können. Ziel sei die ausreichende Verfügbarkeit von alternativem Flugzeugtreibstoff. Dabei stelle Sinopec die Technologie im Rohstoffbereich und Airbus bringe das Fachwissen für den Bereich Flugzeuge ein. Es werde bereits eine entsprechende Anlage in China erstellt. Die zu verarbeitenden Rohstoffe sollen demnach in China wachsen.
Es dürfte auch schon bald gestartet werden
Wie weiter mitgeteilt wurde, könne die Umsetzung der Pläne in absehbarer Zeit erfolgen. Demnach soll der neuartige Treibstoff innerhalb eines Jahres zur Verfügung stehen. Es werde strikt darauf geachtet, für die Produktion keine woanders in der Welt benötigten Lebensmittel einzusetzen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!