• Mittwoch, 07 Mai 2025
  • 04:35 Frankfurt
  • 03:35 London
  • 22:35 New York
  • 22:35 Toronto
  • 19:35 Vancouver
  • 12:35 Sydney

Rücken Gazprom und BASF näher zusammen?

27.09.2012  |  EMFIS
Moskau - (www.emfis.com) - Der russische Gasriese Gazprom hat mit dem deutschen Chemiekonzern BASF Gespräche über potentielle Kooperationen in den Sektoren Öl und Gas geführt.

Wie lokale Medien mitteilten, sei eine deutsche Delegation zu diesem Zweck in Moskau gewesen. Es sei als ein Hauptthema die Erstellung und Nutzung von riesigen Pipelines besprochen worden. Diese russischen Pläne seien in der Branche bekannt als South Stream und North Stream. Zudem seien mehrere Projekt in Russland und auch in Westeuropa erörtert worden. Schliesslich werde bei einem wichtigen Gasprojekt bereits seit fünf Jahren erfolgreich zusammen gearbeitet.


Das Team sollte passen

Wie weiter mitgeteilt wurde, könnten sich die beiden Konzerne auch in anderen Bereichen gut ergänzen. Zudem bestehe seitens der Russen ein gewisses Interesse an dem Gaskonzern Wintershall, der BASF gehöre.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)