• Sonntag, 18 Mai 2025
  • 22:18 Frankfurt
  • 21:18 London
  • 16:18 New York
  • 16:18 Toronto
  • 13:18 Vancouver
  • 06:18 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Wie Reuters berichtet, könnten Zentralbanken in diesem Jahr Nettogoldkäufe in Höhe von fast 500 Tonnen tätigen. Die Angabe stammt von den Experten von GFMS. Im September war man dort noch von 336 Tonnen Gold ausgegangen. Laut Philip Klapwijk habe man seitdem zusätzliche Informationen über Käufe des offiziellen Sektors erhalten und rechne nun eher [...]
    13.10.2011
  • Informationen der Europäischen Zentralbank zufolge sind die Bestände von Gold und Goldforderungen der Zentralbanken in der Eurozone in der am 7. Oktober geendeten Woche um 181 Mio. Euro auf 419,824 Mrd. Euro gesunken. Dieser Rückgang spiegelt die Veräußerung von Gold-Gedenkmünzen durch eine Zentralbank des Eurosystems wider. Die Nettoposition des [...]
    12.10.2011
  • Wie Bloomberg berichtet, meldete der weltweit größte Gold-ETF SPDR Gold Trust am gestrigen Montag einen Rückgang seiner Bestände um 1,51 Tonnen auf 1.227,99 Tonnen des gelben Metalls. Am Freitag hatten sich die Bestände auf 1.229,51 Tonnen Gold belaufen. Am 29. Juni vergangenen Jahres hatte der ETF laut Angaben des Emittenten Rekordbestände von [...]
    11.10.2011
  • Das Institut US Geological Survey (USGS) hat seinen August-Bericht zu den Preisen der Platingruppenmetalle veröffentlicht. Demnach stieg der Preis von Platin im Vergleich zum Vormonat leicht an, während der Palladiumpreis 4% abgab. Der Rhodiumpreis ging verglichen mit den Preisen im Juli um 5% zurück, Iridium konnte dagegen einen leichten Anstieg [...]
    10.10.2011
  • Im Jahre 1980 erreichte der Preis einer Unze Gold 850 USD. Heute liegt die Kaufkraft des USD deutlich unter der im Jahr 1980. Der Preis je Unze Gold müsste auf 2.650 USD stiegen (angenommene jährliche Inflation von 3%), um den Wert des USD von vor dreißig Jahren zu entsprechen. Der Bullenmarkt startete bei Gold gegen Anfang des Jahres 2002. Auf dem [...]
    08.10.2011
  • Das Institut US Geological Survey (USGS) hat die Goldproduktionszahlen der US-amerikanischen Minen für Juli 2011 bekannt gegeben. Die Gesamtproduktion belief sich demnach auf 19.700 kg Gold (3% weniger als im Vormonat). Durchschnittlich wurden in den Minen pro Tag 634 kg Gold gefördert. Im Jahr 2010 hatte der Ausstoß pro Tag im Mittel ebenfalls 634 [...]
    07.10.2011
  • Wie Bloomberg berichtet, meldete der weltweit größte Gold-ETF SPDR Gold Trust am gestrigen Dienstag einen Rückgang seiner Bestände um 2,72 Tonnen auf 1.229,51 Tonnen des gelben Metalls. Am Montag hatten sich die Bestände auf 1.232,23 Tonnen Gold belaufen. Am 29. Juni vergangenen Jahres hatte der ETF laut Angaben des Emittenten Rekordbestände von [...]
    05.10.2011
  • Das Institut US Geological Survey (USGS) hat die Silberproduktionszahlen der US-amerikanischen Minen für Juli 2011 bekanntgegeben. Die Gesamtproduktion belief sich demnach auf 93.200 kg Silber (13% weniger als im Vorjahreszeitraum). Durchschnittlich wurden in den Minen pro Tag 3.010 kg Silber gefördert. Der Silberpreis von Engelhard Industries lag [...]
    05.10.2011
  • Wie Bloomberg berichtet, meldete der weltweit größte Gold-ETF SPDR Gold Trust am gestrigen Montag einen Anstieg seiner Bestände um 0,3 Tonnen auf 1.232,23 Tonnen des gelben Metalls. Am Freitag hatten sich die Bestände auf 1.231,93 Tonnen Gold belaufen. Am 29. Juni vergangenen Jahres hatte der ETF laut Angaben des Emittenten Rekordbestände von [...]
    04.10.2011
  • Das Unternehmen hat ein Angebot von CME Services, einem qualifizierten Bergbau-Kontraktunternehmen, akzeptiert, die Belüftung der unterirdischen Stollen der Ruby Mine instandzusetzen. Die Arbeiten werden die Reinigung der unterirdischen Stollen von Schutt und die Neuverkleidung mit Holz bei Bedarf vom Ruby Portal an bis zum zweiten Ausgang beim [...]
    04.10.2011
    Rubrik: Unternehmen
  • U.S. Silver gab heute bekannt, dass das Unternehmen von der Toronto Stock Exchange die Genehmigung für die Notierung seiner Stammaktien und Warrants an der TSX als bevorrechtigter Bergbau-Emittent erhalten hat, wodurch man von der TSX Venture Exchange aufsteigt. Die Stammaktien und Warrants von U.S. Silver werden den Handel an der TSX mit [...]
    04.10.2011
    Rubrik: Unternehmen
  • Wie Bloomberg berichtet, meldete der weltweit größte Gold-ETF SPDR Gold Trust am gestrigen Donnerstag einen Rückgang seiner Bestände um 9,99 Tonnen auf 1.231,93 Tonnen des gelben Metalls. Am Mittwoch hatten sich die Bestände noch auf 1.241,92 Tonnen Gold belaufen. Am 29. Juni vergangenen Jahres hatte der ETF laut Angaben des Emittenten [...]
    30.09.2011


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)