• Sonntag, 18 Mai 2025
  • 15:05 Frankfurt
  • 14:05 London
  • 09:05 New York
  • 09:05 Toronto
  • 06:05 Vancouver
  • 23:05 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Der Bullenmarkt startete bei Silber gegen Ende des Jahres 2002. Auf dem Weg von 4,02 USD auf das jüngste Hoch von 48,42 USD (ein Anstieg um 1.100%) kam es zu einigen bedeutenden Korrekturen. Die stärkste Korrektur erfolgte im Jahr 2008 als der Silberpreis um 56% abstürzte um dann wieder um 440% auf ein neues Hoch seit Beginn des Bullenmarkts zu [...]
    01.12.2011
  • Die erhöhte Verarbeitungskapazität ist ein wichtiger Schritt in Richtung Erfüllung von New Dawns Zielsetzung, bis zum vierten Quartal des Kalenderjahres 2012 eine jährliche Produktionsrate von 60.000 Unzen zu erreichen. Dies stellt verglichen mit der für das vierte Quartal des Kalenderjahres 2011 erwartete annualisierte Produktionsrate von 40.000 [...]
    30.11.2011
    Rubrik: Unternehmen
  • New Dawn meldet heute, dass das Unternehmen zwei neue Kugelmühlen bei den Dalny und Golden Quarry Minen in Betrieb genommen hat. Damit steigt die tägliche Verarbeitungskapazität von bisher 1.450 t auf 2.000 t. New Dawn kommt damit seinem Ziel, eine annualisierte Produktion von 60.000 oz bis Ende 2012 zu erreichen. Dies stellt gegenüber dem [...]
    30.11.2011
  • In den aktuellen Edelmetallprognosen von ScotiaMocatta äußerten die Analysten erneut ihre Einschätzung zur künftigen Entwicklung des Silberpreises. In diesem Jahr war der Silberpreisverlauf von Volatilität geprägt. Nachdem er im Anschluss an sein Januar-Tief um 88% bis auf 49,81 USD gestiegen war, fiel er bis auf 26,06 USD je Unze. Seitdem hat er [...]
    30.11.2011
  • Nach Angaben des Verbands der russischen Goldproduzenten ist die gesamte Goldproduktion in Russland zwischen Januar und Oktober dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,1% angestiegen und erreichte 177,09 Tonnen. Der Minenausstoß legte in den ersten zehn Monaten des Jahres um 6,9% zu und belief sich auf 157,377 Tonnen. Das durch [...]
    29.11.2011
  • Nachdem der Platinpreis von März bis August eine Seitwärtsbewegung erlebte und zwischen 1.660 und 1.880 USD je Unze lag, stieg er bis auf 1.916 USD und fiel anschließend bis auf 1.432 USD je Unze. Langfristig bleiben die Analysten weiterhin bullisch für Platin, kurz- und mittelfristig hingegen rechnen sie mit einem Rückgang der Platinnachfrage [...]
    29.11.2011
  • Laut Angaben von Surbiton Associates sank die Goldproduktion in Australien im dritten Quartal 2011 im Vergleich zum vorangegangen Quartal um 2,4 Prozent. Dies entspricht einem Rückgang auf circa 66 Tonnen bzw. 2,1 Mio. Unzen Gold, wobei sich der Wert beim aktuellen Goldpreis auf 3,5 Mrd. Dollar beläuft. Der Rückgang ist darauf zurückzuführen, dass [...]
    28.11.2011
  • Nachdem der Goldpreis im August ein Hoch erreicht hatte, kehrte er in seinen ursprünglichen Aufwärtstrendkanal zurück, konsolidierte und versucht nun erneut, den oberen der beiden Kanäle zurückzuerobern, wie im nachfolgenden Chart deutlich wird. Die Analysten rechnen damit, dass es im Bereich von 1.800 bis 1.860 USD einiges an Angebot geben wird [...]
    26.11.2011
  • Wie The Wall Street Journal berichtet, hat Deutschland zum ersten Mal seit fast einem Jahr seine Goldreserven verringert. Wie ein Sprecher der Deutschen Bundesbank gegenüber Dow Jones Newswires bestätigte, hat das Land im Oktober 150.000 Unzen des gelben Metalls an das Bundesministerium der Finanzen für die Herstellung von Goldmünzen verkauft [...]
    24.11.2011
  • Das peruanische Ministerium für Minen und Energie veröffentlichte kürzlich die Metallproduktionszahlen des Landes für den Monat September. Die Goldproduktion fiel im September mit 13.734 kg 4,83% höher aus als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Im September 2010 waren 13.101 kg Gold ausgestoßen worden.
    24.11.2011
  • Wie Reuters berichtet, meldete der weltweit größte Gold-ETF SPDR Gold Trust am gestrigen Montag einen Rückgang seiner Bestände um 1,81 Tonnen auf 1.291,27 Tonnen des gelben Metalls. Am vergangenen Freitag waren die Bestände um 3,631 Tonnen auf 1.293,088 Tonnen Gold angestiegen. Am 29. Juni vergangenen Jahres hatte der ETF laut Angaben des [...]
    22.11.2011
  • Im dritten Quartal stieg die weltweite Goldnachfrage verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um ganze 6% an, die Investmentnachfrage konnte ganze 33% zulegen. Vor allem in Europa herrschte laut Grubb eine hohe Nachfrage nach Goldmünzen und -barren. Eine bedeutende Rolle spielten laut dem Experten bei den steigenden Goldkäufen die Schuldenkrise in [...]
    21.11.2011


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)