• Montag, 19 Mai 2025
  • 01:48 Frankfurt
  • 00:48 London
  • 19:48 New York
  • 19:48 Toronto
  • 16:48 Vancouver
  • 09:48 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Das peruanische Ministerium für Minen und Energie veröffentlichte kürzlich die Metallproduktionszahlen des Landes für den Monat Juli. Das Bild ist sehr gemischt. Bei den Edelmetallen nahm die Goldproduktion von 412.965 oz im Juli 2010 auf 450.529 oz im Juli 2011 zu. Die Förderung von Silber sank im gleichen Zeitraum von 9.214.340 oz auf 6.861.934 [...]
    30.08.2011
  • Laut Angaben von Surbiton Associates stieg die Goldproduktion in Australien im Vergleich zum Vorjahr um 10% an. Zahlreiche neue Minen haben mit der Produktion begonnen und alte Projekte wurden aufgrund der hohen Goldpreise wieder in Betrieb genommen. Im letzten Quartalsbericht meldete Surbiton Associates, dass die Goldproduktion in Australien im [...]
    30.08.2011
  • Sandspring Resources Limited gab gestern bekannt, dass das erweiterte Einfüll-Bohrprogramm bei der Gold-Kupfer-Lagerstätte Toroparu in der Republik Guyana weitere gute Ergebnisse liefert. Die aktuellen Einfüll-, Ausfall und Bohrungen sowohl Bohrungen außerhalb des Trends umfassten insgesamt 36.790 m. Die Ergebnisse deuten auf eine Erweiterung der [...]
    26.08.2011
  • Der Bullenmarkt startete bei Gold gegen Anfang des Jahres 2002. Auf dem Weg von 252,20 USD auf das Hoch von 1.880 USD (ein Anstieg um 645%) kam es zu einigen bedeutenden Korrekturen. Die stärkste Korrektur erfolgte im Jahr 2008 als der Silberpreis um 30% abstürzte um dann wieder um 165% auf ein neues Allzeithoch zu steigen. Laut dem Assetmanager [...]
    26.08.2011
  • Wie die CME Group mitteilte, werden die Margin-Anforderung auf Gold vom heutigen Geschäftsende an zum zweiten Mal in diesem Monat angehoben. Die bisherige 'Initial Margin' je Kontrakt (100 Unzen Gold) von 7.425 US-Dollar erhöht sich auf 9.450 US-Dollar. Die 'Maintenance Margin' steigt von 5.500 US-Dollar auf 7.000 US-Dollar.
    25.08.2011
  • Wie Reuters gestern berichtete, meldete der weltweit größte Gold-ETF SPDR Gold Trust am gestrigen Dienstag einen Rückgang seiner Bestände um 1,9% auf 1.259,57 Tonnen des gelben Metalls. Am Montag hatten sich die Bestände noch auf 1.284,40 Tonnen Gold belaufen. Am 29. Juni vergangenen Jahres hatte der ETF laut Angaben des Emittenten Rekordbestände [...]
    24.08.2011
  • Der Goldpreis hat im letzten Jahr und besonders in den letzten Monaten neue Rekorde erreicht, während Silber aufgrund seiner Eigenschaft als Industriemetall eher volatil war. Die Aktien von Gold- und Silberunternehmen haben sich 2011 nicht so gut entwickelt wie die Metalle selbst, stellen aber dennoch auch weiterhin verlockende Investmentchancen [...]
    24.08.2011
  • Eric King von King World News fragte Jim Rickards, Senior Managing Director von Tangent Capital Markets, nach seiner Einschätzung zur Entscheidung von Hugo Chávez, Venezuelas Gold ins eigene Land zu holen. Rickards glaubt, dass die Menschen diese Nachricht zwar mitbekommen haben, ihre volle Tragweite aber nicht verstehen. "Sie haben etwa 6,3 Mrd [...]
    23.08.2011
  • Wie Reuters heute berichtet, meldete der weltweit größte Gold-ETF SPDR Gold Trust am gestrigen Sonntag einen Anstieg seiner Bestände auf 1.290,76 Tonnen des gelben Metalls. Am vergangenen Donnerstag waren die Bestände bereits um knapp 15 Tonnen auf 1.286,83 Tonnen Gold angestiegen.
    22.08.2011
  • James Turk von der GoldMoney Foundation führte vergangene Woche ein interessantes Interview mit Eric Sprott. Der Geschäftsführer von Sprott Asset Management sprach dabei von Gold als “das Investment des vergangenen Jahrzehnts”. Silber dagegen sei das “Investment dieses Jahrzehnts”. Sprott geht davon aus, dass das Gold/Silber-Verhältnis innerhalb [...]
    20.08.2011
  • Greystar Resources Limited gab gestern bekannt, dass das Unternehmen per 16. August eine Namensänderung vollzogen hat. Die Zustimmung der Aktionäre war am 10. August eingeholt worden. Das Unternehmen heißt nun Eco Oro Minerals Corporation. Voraussichtlich werden die Stammaktien des Unternehmens ab Freitag an der Toronto Stock Exchange unter dem [...]
    19.08.2011
  • Die folgenden Daten und Fakten veröffentlichte das World Gold Council in seinem Bericht “Gold Demand Trends“ für das zweite Quartal 2011. Die weltweite Nachfrage nach Gold verringerte sich im zweiten Quartal verglichen mit dem Vorjahreswert um 17% und belief sich auf 919,8 Tonnen. Der Dollar-Wert der Goldnachfrage stieg im zweiten Quartal im [...]
    18.08.2011


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)