• Dienstag, 20 Mai 2025
  • 17:19 Frankfurt
  • 16:19 London
  • 11:19 New York
  • 11:19 Toronto
  • 08:19 Vancouver
  • 01:19 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Afrikas größtes Land hat in letzter Zeit eher für Negativschlagzeilen gesorgt. Krieg, Hunger, Elend. Nun stürzen sich die großen Goldunternehmen auf den südlichen Nachbarn Ägyptens, da unter dem Wüstensand große, unerforschte Goldvorkommen anscheinend nur darauf warten, gefördert zu werden. La Mancha, das kanadische Tochterunternehmen der [...]
    26.08.2010
  • Im zweiten Quartal dieses Jahres betrug die Nachfrage nach Gold 1.050,3 Tonnen, das ist ein Anstieg von 36% im Vergleich zum zweiten Quartal 2009. Dieser Zuwachs liegt laut World Gold Council vor allem in der steigenden Beliebtheit von Gold als Anlagemedium in Zeiten weltweiter wirtschaftlicher Unsicherheit begründet. Die Nachfrage nach Gold-ETFs [...]
    25.08.2010
  • Bisher waren Platin und Palladium für Otto Normalverbraucher kaum mehr als eine teurere Alternative zu Weißgoldschmuck, doch mittlerweile werden die Schwestermetalle, die sehr ähnliche Eigenschaften haben, zu begehrten Anlagemetallen. Die Preise können stark von folgenden Faktoren beeinflusst werden: Seitens der Nachfrage sind sie in der Industrie [...]
    25.08.2010
  • In letzter Zeit hat man viel über den schier unersättlichen Hunger der Inder nach Gold gehört und gelesen, doch der steigende Goldpreis lässt viele Inder nun auch in das günstigere Silber investieren. Nach einer guten Monsunsaison haben die Inder Anfang dieser Woche das Onam-Fest gefeiert, bei dem traditionell Gold und Silber gekauft wird. Indien [...]
    25.08.2010
  • Es ist offensichtlich, dass die weltweite Nachfrage nach Gold durch China in die Höhe getrieben wird. Man ist dort so goldhungrig, dass selbst die größten Goldminen des Landes den Bedarf nicht decken können und die Chinesen jedes Jahr 100 Tonnen Gold importieren müssen. Und es wird immer mehr. Der Anteil Chinas am weltweiten Bedarf ist von 5% im [...]
    21.08.2010
  • Während der Rezession der letzten Jahre sah es schlecht aus für Platin und Palladium. Nicht nur, weil sich die Edelmetallanleger entweder dem traditionsreichen Gold oder dem erschwinglichen Silber zuwandten, sondern auch, weil die Automobilindustrie und somit das Haupteinsatzgebiet der Schwestermetalle mehrere Gänge zurückschaltete. Und dennoch [...]
    20.08.2010
  • Informationen des chinesischen Ministry of Industry and Information Technology (Ministerium für Industrie und Informationstechnologie) zufolge produzierte das Land im Juni dieses Jahres 31,897 Tonnen Gold. Damit stieg die Produktion im Vergleich zu den 28,31 Tonnen im Vormonat wieder an. Die gesamte Produktion betrug in der ersten Jahreshälfte [...]
    19.08.2010
  • Die Goldeuphorie im Nahen Osten beschränkt sich nicht nur auf Saudi-Arabien oder die Vereinigten Arabischen Emirate. Auch der Iran hat ein Auge auf das Edelmetall geworfen. Importierten die Iraner letztes Jahr (bis zum 20. März) noch insgesamt 22 Tonnen Gold, so haben sie in diesem Jahr diese Menge allein in den vier Monaten bis zum 22. Juli [...]
    19.08.2010
  • In den ersten sechs Monaten dieses Jahres hat das krisengeschüttelte Land im südlichen Afrika 4,03 Tonnen Gold produziert, wie die Bergbaukammer verkündete. Vor zwei Jahren noch fiel die Produktion auf ein Rekordtief von 3 Tonnen, als die Hyperinflation und Stromausfälle das Land in die Krise stürzten. Mittlerweile haben die meisten Minen ihren [...]
    18.08.2010
  • Vancouver, 16. August 2010. Scorpio Mining Corp. (TSX: SPM, WKN: 121 237) (“Scorpio“ oder das “Unternehmen“) freut sich die ungeprüften vorläufigen finanziellen und operativen Ergebnisse des am 30. Juni 2010 geendeten zweiten Quartals bekanntzugeben ...
    17.08.2010
    Rubrik: Unternehmen
  • Toronto, Ontario, 16. August 2010. New Dawn Mining Corp. (TSX: ND, WKN: A0N FZS) ("New Dawn" oder das "Unternehmen") gab bekannt, dass man eine Kreditvereinbarung mit Central African Gold Plc ("CAG"), das an der AIM notierte Goldbergbau- und ...
    17.08.2010
    Rubrik: Unternehmen
  • Vor 120 Jahren fanden die ersten Goldsucher Gold im Klondike River und lösten einen beispiellosen Goldrausch aus. Zu Tausenden strömten Goldsucher nach Nordwestkanada, um das wertvolle Metall aus dem Fluss zu waschen - und sie tun es immer noch. Seit 1885 wurden insgesamt etwa 12,5 Mio. Unzen Gold geschürft, die heute einen Gesamtwert von 15 Mrd [...]
    17.08.2010


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)