• Dienstag, 20 Mai 2025
  • 07:20 Frankfurt
  • 06:20 London
  • 01:20 New York
  • 01:20 Toronto
  • 22:20 Vancouver
  • 15:20 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Wie das Unternehmen heute meldete, konnte in Chile eine Rekordproduktion an Kupfer und Molybän verzeichnet werden. An Kupfer produzierte man im 3. Quartal 2010 6.74 t bzw. 13,39 Mio. Pfund, was gegenüber dem Vorjahresquartal einen Anstieg von 33% bedeutet. Der Ausstoß an Molybdän belief sich auf 233.266 Pfund, 55% mehr als im Vorjahresquartal [...]
    03.11.2010
  • Wie Reuters meldet, arbeitet Ägypten derzeit an einem neuen Gesetzesentwurf, um mehr Investitionen in den Bergbausektor zu locken. Das Land möchte von dem neu erwachten Interesse am Goldabbau in der Arabischen Wüste profitieren. Vor langer Zeit suchten bereits die Pharaonen in der Wüste nach Gold, um Amulette und Sarkophage zu vergolden. Doch [...]
    29.10.2010
  • Reuters erwartet nach der Auswertung einer Befragung von 10 Industrieexperten, Importeuren, Händlern und einem Analysten, bei Indiens Goldimporten einen Anstieg um 14,6 Prozent. Im Oktober dieses Jahres soll der weltweit größte Goldverbraucher demnach insgesamt 41,5 Tonnen des gelben Metalls einführen. Nach Angaben der Bombay Bullion Association [...]
    29.10.2010
  • Die Schweizer Privatbank Clariden Leu legt das erste mit physischem Gold hinterlegte Tracker Zertifikat in der Schweiz auf. Auch Kleininvestoren sollen durch das neue Partizipationsprodukt an den Entwicklungen des Goldpreises teilhaben können. Der neue ETC ist in CHF, EUR und USD erhältlich. Die Symbole lauten dementsprechend “GOLCH“, “GOLEU“ und [...]
    28.10.2010
  • Laut World Gold Council werden die Zentralbanken im Jahr 2011 vermutlich zum ersten Mal seit fast zwei Jahrzehnten Nettogoldkäufer sein. Wie die Economic Times meldet, hat sich das führende WGC-Mitglied Marcus Grubb beim World Gold Investment Congress in London folgendermaßen geäußert: "In den nächsten Jahren werden die Notenbanken [...]
    08.10.2010
  • CommodityOnline veröffentlichte am Wochenende eine aktuelle Einschätzung zu Chinas Bedeutung für den Goldmarkt. Das Land hat einige Gesetze gelockert, um den Import des gelben Metalls zu vereinfachen. Bald könnte China bereits die führende Rolle auf dem Goldmarkt übernehmen. Chinesische Investoren können nun ihren Bedarf an dem Edelmetall am [...]
    05.10.2010
  • Wie das Unternehmen heute meldete, wurde die "Bought-Deal" Privatplazierung von 26.565.000 Einheiten zum Preis von 0,26 CAD je Einheit heute geschlossen. Pro Einheit gibt es einen halben Warrant, der innerhalb von zwei Jahren zum Bezug einer weiteren Aktie zu 0,35 CAD berechtigt. Sollten die Aktien an 20 aufeinander folgenden Tagen über 0,45 CAD [...]
    29.09.2010
  • Am Sonntag endete das erste Jahr nach der Unterzeichnung des jüngsten Central Bank Gold Agreement. Das internationale Abkommen zwischen den Zentralbanken verschiedener Nationen, zielt auf die Stabilisierung der Goldreserven ab. Die jüngste und dritte Version des Abkommens wurde am 27. September 2009 unterzeichnet. Die europäischen Zentralbanken [...]
    27.09.2010
  • Seit Ende August lässt sich auf dem Silbermarkt eine Rallye beobachten, viele Anleger glauben an einen weiteren Preisanstieg des “Arme-Leute-Golds“, denn auch aus diesem Grund steigen die Preise. Gold ist so teuer geworden, dass viele Leute eher in das günstige Silber investieren. Vor allem, weil dieses im Preis seit Oktober 2008 um 150% zugelegt [...]
    27.09.2010
  • Platinkomplexe wie etwa das Zytostatikum Cisplatin können Krebs bekämpfen, allerdings hatten platinhaltige Medikamente immer schwere Nebenwirkungen. Diese hofft nun ein Forscherteam aus Großbritannien um Peter J. Sadler durch die Entwicklung eines neuen Platinkomplexes eindämmen zu können. Platindrähte sollen außerdem bei zerebralen Aneurysmen [...]
    25.09.2010
  • Heute Morgen erreichte der Preis für sofort lieferbares Silber in London 21,3875 USD pro Unze und hat damit das Hoch von 2008 (21,35 USD/oz) überstiegen - Silber ist jetzt so teuer wie seit 30 Jahren nicht mehr. 1980 erreichte es in New York seinen historischen Höchststand von 50,35 USD/oz. Dieses Jahr hat sich Silber besser entwickelt als Gold [...]
    24.09.2010
  • Wenn die Preise für Gold uns Silber steigen, ist das immer ein Warnsignal für Investoren, das anzeigt, dass ihre Währung und ihre Barmittel von den Banken und Bankern entwertet wird. Gäbe es einen Goldstandard, wäre dies kein Grund zur Sorge: eine Währung, die fest an Gold oder Silber gebunden ist, hat eine fest verankerte Kaufkraft. Wenn jedoch [...]
    24.09.2010


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)