• Dienstag, 20 Mai 2025
  • 23:27 Frankfurt
  • 22:27 London
  • 17:27 New York
  • 17:27 Toronto
  • 14:27 Vancouver
  • 07:27 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Wie der Business Standard meldet, hat Indien von Januar bis Ende Juli diesen Jahres 171,6 Tonnen Gold eingeführt. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren 159,2 Tonnen des gelben Metalls importiert worden. Die Inder kaufen das Edelmetall hauptsächlich in der Festsaison als Geschenke oder Investments. Auch als traditionelles Geschenk für frisch [...]
    03.08.2010
  • Bis 2015 möchte die Elfenbeinküste ihre Goldproduktion von derzeit etwa 7 Tonnen im Jahr auf mindestens 20 Tonnen erhöhen. Im November wird Randgold Resources die Tongon Mine im Norden des Landes in Betrieb nehmen. Das Unternehmen erwartet dort für 2010 eine Produktion von 75.000 Unzen, danach eine Jahresproduktion von 280.000 Unzen. Innerhalb der [...]
    03.08.2010
  • In letzter Zeit hatte der Goldpreis seine Höhen und Tiefen - im Juni noch auf Allzeithoch, zwei Wochen später schon so tief wie seit zwei Monaten nicht mehr. Gold ist gerade in Zeiten von Wirtschaftskrisen sehr beliebt bei den Anlegern. So lassen sich die aktuellen Verluste einfach erklären: Ein gesteigertes Vertrauen in die Wirtschaft hat das [...]
    30.07.2010
  • Der Juli war ein turbulenter Monat für das Edelmetall aus der Platingruppe. Ende des Vormonats stand der Preis noch bei 470 USD/oz, dann fiel er auf 430 USD/oz. Von da an stieg er wieder und betrug bei Börsenschluss am 28. Juli wieder 468 USD/oz. Grund für die Talfahrt Anfang des Monats war die Angst vor einer Inflation und einer [...]
    29.07.2010
  • Wie Reuters meldet, gab der Chef der Bombay Bullion Association Suresh Hundia gestern bekannt, dass Indiens Goldimporte im Juli im vierten Monat in Folge gesunken sind. Man geht derzeit davon aus, dass das Land in diesem Monat etwa 14 bis 15 Tonnen des Edelmetalls eingeführt hat. Laut Hundia ist dieser Importrückgang auf die Goldpreise [...]
    29.07.2010
  • Das World Gold Council hat seinen "Gold Investment Digest"-Bericht veröffentlicht, demzufolge die Goldnachfrage in Asien boomt - der Verkauf von Goldschmuck in Indien stieg im ersten Quartal um 291% auf 147,5 Tonnen an. Die Gesamtnachfrage Indiens schoss um 698% auf 193,5 Tonnen, unter anderem dank einer Währungsaufwertung, die den Goldpreisanstieg [...]
    29.07.2010
  • Wie das World Gold Council berichtet, haben Investoren in den drei Monaten bis zum 30. Juni netto insgesamt 273,8 Tonnen Gold über ETFs erworben. Dies ist der bisher zweitgrößte verzeichnete Zuwachs in einem Quartal. Damit belaufen sich die gesamten Bestände der vom WGC beobachteten ETFs auf über 2.000 Tonnen - ein Wert von 81,6 Mrd. USD. Laut dem [...]
    28.07.2010
  • In Tado ist jeder Goldschürfer sein eigener Herr. Mittels eines umweltfreundlichen Verfahrens, bei dem eine Pflanzenmischung Verwendung findet, gewinnt man hier Gold aus Schwemmböden. Diese Methode wurde von Oro Verde zusammen mit den Bewohnern der Region patentiert und sichert ihnen so ein höheres Einkommen, da das Gold für 2% über dem Marktpreis [...]
    27.07.2010
  • Analysten sind sich einig, dass Gold auch in den Jahren 2010 und 2011 einen Wertzuwachs erfahren wird. Die Schuldenkrisen und Sparprogramme in Griechenland, Spanien und Portugal lassen den Euro an Wert verlieren und immer mehr Menschen investieren in den "sicheren Hafen" Gold. Im Januar dieses Jahres erwarteten Experten für 2010 einen [...]
    26.07.2010
  • Vancouver, 22. Juli 2010. Scorpio Mining Corp. (TSX: SPM, WKN: 121 237) ("Scorpio" oder das "Unternehmen") freut sich, die Berufung von Herrn Ewan Mason mit Wirkung vom 14. Juli 2010 zum Chairman des Vorstands bekanntzugeben. Herr Mason ist bereits ...
    22.07.2010
    Rubrik: Unternehmen
  • Noch vor ein paar Jahren ließen sich die Chinesen mach interessantes Geschäft in der Bergbaubranche entgehen. Die staatlichen Großunternehmen stellten sich nicht geschickt genug an, waren nur an vollständigen Übernahmen interessiert. Diese Zeiten sind vorbei. Vom kleinen Privatproduzenten in Hongkong bis hin zum chinesischen Staatsfonds CIC ist man [...]
    22.07.2010
  • Laut Commerzbank könnte der Preis von Platin und Palladium nach den Hochs Ende April in den kommenden Monaten von aktuell 1.524 USD/oz bzw. 452 USD/oz noch auf etwa 1.300 USD/oz bzw. 400 USD/oz zurückgehen. Seit den Hochs am 26. bzw. 21.April sind die Preise der beiden Edelmetalle um 12,6% bzw. 20,2% gefallen. Gründe sind Bedenken bezüglich der des [...]
    22.07.2010


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)