• Sonntag, 04 Mai 2025
  • 16:28 Frankfurt
  • 15:28 London
  • 10:28 New York
  • 10:28 Toronto
  • 07:28 Vancouver
  • 00:28 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Informationen der Europäischen Zentralbank zufolge ist die Position Gold und Goldforderungen der Zentralbanken des Eurosystems während der am 20. Juni geendeten Woche um 1 Mio. Euro gestiegen. Entsprechend belief sich die Position zum vergangenen Freitag auf 326,479 Mrd. Euro. Als Grund für den Anstieg wird der Erwerb von Goldmünzen angeführt. Die [...]
    25.06.2014
  • Der historische Streik im südafrikanischen Platinsektor hat am gestrigen Montag nach gut fünf Monaten ein Ende gefunden, wie die Gewerkschaft AMCU laut Mineweb mitteilte. Demnach habe man eine Einigung erzielt, bei der der Lohn der Minenarbeiter über einen Zeitraum von drei Jahren um 1.000 Rand monatlich erhöht wird, bis der geforderte Mindestlohn [...]
    24.06.2014
  • Im Interview mit Hard Asset Investor erklärte Dennis Gartman, Autor und Herausgeber des Gartman Letter, kürzlich, welche Bedeutung er dem jüngsten Preisanstieg bei Gold mit Blick auf die weitere Entwicklung des Edelmetalls beimisst. Derzeit seien drei Faktoren entscheidend, die zum Ausbruch des gelben Metalls geführt haben und einen weiteren [...]
    23.06.2014
  • Prognosen zufolge soll sich der Goldausstoß Malis in den kommenden drei Jahren um 12% verringern. In der Begründung hierfür heißt es laut einem Artikel der Nachrichtenagentur Bloomberg, dass die größten Minen des Landes, darunter Randgolds Morila-Mine, die bislang mehr als 6 Mio. Unzen des Edelmetalls produzierte, allmählich erschöpft seien. Hinzu [...]
    21.06.2014
  • Das World Gold Council (WGC) hat die neueste Ausgabe seiner Studie mit dem Titel "Gold Investor - Risk management and capital preservation" (zu Deutsch: Risikomanagement und Kapitalerhaltung) veröffentlicht. Im sechsten Teil der Serie wird unter anderem beleuchtet, wie Gold die Performance von alternativen Anlagen zu verbessern imstande ist und was [...]
    20.06.2014
  • Der Nachfolger für das geschichtsträchtige 117 Jahre alte Londoner Silberfixing, das Mitte August letztmalig stattfinden wird, soll bereits bis Anfang Juli ermittelt werden, wie Bloomberg gestern unter Berufung auf die London Bullion Market Association (LBMA) mitteilte. Die Mitglieder der LBMA hören heute einige Vorschläge für Alternativen [...]
    20.06.2014
  • Wie die russische Zentralbank gestern bekannt gab, sind die Gold- und Devisenreserven des Landes in der am 13. Juni geendeten Woche um 1,2 Mrd. USD gesunken. Damit beliefen sich die internationalen Reserven Russlands am vergangenen Freitag auf 468,7 Mrd. USD, nachdem sie gut einen Monat zuvor mit 466,8 Mrd. USD den niedrigsten Wert seit 2010 [...]
    20.06.2014
  • In seinem jüngsten Artikel erklärt Steve St. Angelo von SRSrocco Report anhand des Preisverhältnisses von Gold zu Brent-Öl, warum der Preis des Edelmetalls weit höher liegen müsste, als aktuell der Fall ist. Gemessen an den Preisen zum Ende letzter Woche errechnet der Experte eine Gold/Brent-Ratio von 11,2 zu 1. Dank der Manipulation durch die Fed [...]
    19.06.2014
  • Wie Reuters heute meldet, hat das World Gold Council einen Plan veröffentlicht, der eine Reform des inzwischen 95 Jahre alten Goldfixings vorsieht. Anstelle von Quotes soll der Preis künftig auf der Grundlage tatsächlicher Transaktionen definiert werden. Ferner strebt man einen handelbaren Kurs anstelle eines bloßen Referenzpreises an.
    18.06.2014
  • Wiederholt wurde darüber spekuliert, wie viel Gold der Bank of England (BoE) im vergangenen Jahr abhanden kam. In seinem neuesten Beitrag schafft Koos Jansen anhand offizieller Zahlen hierüber einige Klarheit. Laut jüngstem Jahresbericht verwaltete die BoE per 28. Februar 2014 insgesamt 5.485 Tonnen Gold mit einem Wert von 140 Mrd. Pfund [...]
    18.06.2014
  • Eine alte Marktweisheit besagt "Sell in May and Go Away". Die Idee, die dieser zugrunde liegt, ist das Bestreben, saisonale Schwächen auf den Märkten zu umgehen, indem man rechtzeitig mit Beginn des Sommers verkauft und erst im Herbst wieder auf den Märkten einsteigt. Was saisonale Schwächen bei Silber anbelangt, scheinen sich Marktbeobachter [...]
    18.06.2014
  • Während Silber bislang den vornehmlich bärischen Prognosen für 2014 zu entsprechen schien und Investoren im bisherigen Verlauf des Jahres ziemlich enttäuschte, deuten zwei wichtige Indikatoren nun allerdings darauf hin, dass inzwischen durchaus Potential für eine bedeutende Trendwende gegeben ist, zumindest, was die kurz-bis mittelfristigen [...]
    17.06.2014


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)