Während Silber bislang den vornehmlich bärischen Prognosen für 2014 zu entsprechen schien und Investoren im bisherigen Verlauf des Jahres ziemlich enttäuschte, deuten zwei wichtige Indikatoren nun allerdings darauf hin, dass inzwischen durchaus Potential für eine bedeutende Trendwende gegeben ist, zumindest, was die kurz-bis mittelfristigen Aussichten für Silber betrifft, wie der neueste Artikel von Gold Silver Worlds nahelegt.
Sentiment
Die Netto-Short-Positionen auf Silberfutures der großen Spekulanten hätten den neuesten Zahlen folgend den größten Umfang des letzten Jahrzehnts erreicht, wie die jüngste SentimenTrader-Analyse zeige. Gleichzeitig sei die öffentliche Meinung zu Silber um gut 25% zurückgegangen und habe damit einen der niedrigsten Werte seit 1990 erreicht.
Ähnliche Verhältnisse hätten etwa 1997 geherrscht, kurz bevor der Silberpreis über mehrere Monate hinweg eine Rallye hinlegte, oder auch zu Beginn des neuen Jahrtausends. Seinerzeit ging der Silberpreis zwar vorerst weiter zurück; was jedoch folgte, als der Verkaufsdruck nachließ, war ein bedeutender Bullenmarkt.
Im Juni 2013 wiederum hätte man angesichts der vorherrschenden Marktstimmung von einer Rallye ausgehen können, die dem Silberpreis womöglich zu einem Anstieg um 25% verholfen hätte, allerdings blieb diese letztlich aus. Damit sei nun jedoch der Punkt erreicht, an dem man nach Mustern Ausschau halten sollte, die eine Trendwende erkennen lassen.
Preischarts
Gleichzeitig, so heißt es im Beitrag weiter, würden die Silberpreischarts darauf deuten, dass das Edelmetall bereit für einen Trend ist, obgleich sich nicht mit Gewissheit sagen lässt, für welche Richtung es sich wohl entscheiden wird.
Silberpreis von 2009 bis Juni 2014, Quelle: Sharelynx, Gold Silver Worlds
Der Mehrjahreschart lasse jedoch vermuten, dass wir aktuell vor einer Aufwärtsbewegung stehen. Insofern sei es nun wichtig, die Preisbewegungen der kommenden Tage und Wochen im Blick zu behalten, auch aus dem Grunde, dass ein bärisches Ergebnis nicht gänzlich auszuschließen sei.
Von besonderer Bedeutung sei allerdings das Preislevel bei 20 USD je Feinunze: Sollte diese Marke überstiegen werden, so könnte der Silberpreis womöglich einen bedeutenden Anstieg hinlegen.
Mit Blick auf den nachstehenden Chart gebe es wiederum ein erstes Anzeichen eines Ausbruchs oder zumindest eines ernstzunehmenden Versuchs. Hier liege die entscheidende Marke bei 19,50 USD je Feinunze, was zusätzlich dafür spreche, dass die 20-USD-Marke als wahrscheinlicher Ausbruchsbereich zu betrachten sei.
Silberpreis von 2012 bis Juni 2014, Quelle: Sharelynx, Gold Silver Worlds
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!