• Montag, 05 Mai 2025
  • 21:52 Frankfurt
  • 20:52 London
  • 15:52 New York
  • 15:52 Toronto
  • 12:52 Vancouver
  • 05:52 Sydney

Liquidität, Verlustminderung & Erhaltung der Kaufkraft - WGC zu Gold als Bestandteil eines Portfolios

20.06.2014  |  GoldSeiten
Das World Gold Council (WGC) hat die neueste Ausgabe seiner Studie mit dem Titel "Gold Investor - Risk management and capital preservation" (zu Deutsch: Risikomanagement und Kapitalerhaltung) veröffentlicht. Im sechsten Teil der Serie wird unter anderem beleuchtet, wie Gold die Performance von alternativen Anlagen zu verbessern imstande ist und was das Edelmetall als Rohstoff klassifiziert - und was nicht.


Die Verwendung von Gold zur Diversifizierung eines Portfolios

Alternative Anlageklassen wie Immobilien, Hedgefonds, außerbörsliche Unternehmensbeteiligungen, Rohstoffe und natürlich Gold spielen eine wichtige Rolle bei der Diversifizierung eines Portfolios. So kann man mittels Hedgefonds vom Wissen der Marktexperten profitieren, mit Rohstoffen und Immobilien etwa von einem wirtschaftlichen Aufschwung.

Unter den alternativen Anlageklassen sticht eine jedoch besonders heraus: Gold. Das Edelmetall weist die mit Abstand niedrigste Korrelation sowohl zu US- als auch zu internationalen Aktien auf.

Open in new window
Quelle: Bloomberg, World Gold Council


Die Rolle, die Gold innerhalb einer alternativen Investmentstrategie spielt, liegt nicht nur im Preis des Edelmetalls begründet. Vielmehr ist es in der Lage, die Volatilität eines Portfolios zu mindern, Verluste während finanzieller Turbulenzen zu reduzieren und Kaufkraft zu bewahren, auch und vor allem aufgrund seiner hohen Liquidität, so das WGC. In Zeiten extremer Verlustrisiken hat Gold daher bislang immer weit besser abgeschnitten als andere Anlageklassen:

Open in new window
Quelle: Bloomberg, World Gold Council


Seine einmaligen Angebots- und Nachfragefaktoren ermöglichen, dass das Edelmetall die Volatilität eines Portfolios zu reduzieren imstande ist. So findet Gold in einer Vielzahl von Branchen Anwendung - von der Schmuckindustrie (49%), über das Investment (34%) und die Technologie (10%) bis hin zu den Zentralbanken. So wird das gelbe Metall in Zeiten wirtschaftlichen Aufschwungs vermehrt für Schmuck und die Technologie verwendet, während es sich während einer Rezession größeren Interesses vonseiten der Anleger erfreut.


Gold - optisch ein Metall, dem Wesen nach eine Währung

In ebendieser Verwendung als Vermögensanlage unterscheidet sich Gold jedoch zugleich von anderen Rohstoffen. Als Rohstoff mag das gelbe Metall wie auch andere Metalle durchaus selten sein und in der Industrie Verwendung finden, letztlich jedoch überwiegen diejenigen Eigenschaften, die das Edelmetall weit mehr als Währung klassifizieren denn als Rohstoff:

  • Gold ist nach dem US-Dollar und dem Euro drittgrößter Reservebestand der Welt und damit für gut 13% der globalen Reserven verantwortlich.

  • Gold wird rund um die Uhr auf globaler Ebene gehandelt und lässt sich leicht in lokale Währungen tauschen.

  • Gold ist eine Wertanlage.

  • Gold fungiert als Tauschmittel.

Aufgrund seiner Verwendung unterscheidet sich Gold von prototypischen Rohstoffen zugleich im Umfang der überirdischen Bestände. Reichen diese im Falle von Blei gerade einmal aus, um die gesamte Nachfrage nach dem Metall für einen Zeitraum von 2,8 Wochen zu bedienen, sind es bei Gold im Vergleich hierzu satte 2.260 Wochen oder gut 43 Jahre. Allein die privaten Bestände an Investmentgold würden genügen, um die Goldnachfrage für gut acht bis neun Jahre zu decken.

Open in new window
Quelle: Bloomberg, Roskill Nickel Market Outlook, GFMS, Thomson Reuters, World Gold Council


Den vollständigen englischsprachigen Bericht des WGC finden Sie auf www.gold.org.


© Redaktion GoldSeiten.de
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)