Seit Jahresbeginn fliegt der Goldpreis innerhalb eines bullischen Flaggentrendkanals Warteschleifen. Es gelingt ihm partout nicht, regulär regelkonform nach oben aushzubrechen.
Tagesausblick für Mittwoch, 25. April 2018: Silber wurde nach dem steilen Anstieg in der Vorwoche zuletzt wieder massiv abverkauft. Zwar droht aktuell die Fortsetzung dieser Verkaufswelle. Doch den Bu..
Dem Preis für Rohöl der Nordseesorte Brent ging nach der nun längeren Aufwärtsbewegung von einem Mehrjahreshoch zum nächsten die Puste aus. Als Katalysator für einen kurzfristigen Kursdämpfer kann die..
Bei Brent kam es am Dienstag zunächst noch zu einer Ausdehnung der Rally, die neuen Hochs konnten aber nicht mehr lange gehalten werden. So rutschte der Ölpreis auch aus dem Aufwärtstrend der Vorwoche..
Aluminium - Kursabsturz mit Folgen Richtig zur Sache ging es zum Wochenauftakt bei Aluminium; nachdem mit Rusal einer der weltgrößten Aluminiumproduzenten vom US-Sanktionsbann gegen russische Unterneh..
Für den Goldpreis ging es in den vergangenen Wochen nur seitwärts voran. Die Notierungen hielten sich dabei oberhalb des mittelfristig maßgebenden Aufwärtstrends, konnten aber die Widerstandszone um 1..
Der Ölpreis konnte die Rally zum Wochenstart weiter ausdehnen. Es gelingt ein Anstieg auf ein neues Hoch, nachdem der Aufwärtstrend der Vorwochen nochmals erfolgreich bestätigt werden konnte.
Der Preis für ein Fass Rohöl der Sorte WTI (West Texas intermediate) legt nach den starken Zugewinnen der letzten Wochen nach dem Kontraktwechsel an der NYMEX eine Verschnaufpause ein. Zudem konnte de..
In der letzten Woche keimte mal wieder so etwas wie Hoffnung auf als Silber zeitweise um 4,4% nach oben sprang und sich mit 17,36 USD schnellen Schrittes den Jahreshochs aus dem Januar bei 17,70 USD annäherte. In dieser Woche nun sofort wieder die entgegengesetzte Entwicklung. Mit dem gestrigen Tagestief wurden die Gewinne aus der Vorwoche wieder [...]
Der Preis für eine Feinunze Silber durchlief den hier in der Tagesanalyse angekündigten "Short-Squeeze" am Mittwoch und Donnerstag der abgelaufenen Handelswoche. Ausschlaggebend für diese Annahme war ..
Tagesausblick für Montag, 23. April 2018: Zwar gelang es den Bullen zuletzt, Platin aus einem Abwärtstrendkanal zu hieven, doch die Erholung wurde bereits frühzeitig wieder unterbrochen. Eine weitere ..
Palladium schaffte in der letzten Handelswoche erstmals seit Ende Februar wieder einen Wochenschlusskurs im 4-stelligen Bereich. Zuvor sahen Anleger und Trader nach dem Test der 900 USD Marke einen schnellen Rebound, der das Edelmetall zwischenzeitlich um fast 18% nach oben auf 1.057 USD katapultiert hat. Warum Palladium damit jetzt Richtung neuer [...]
Der Minensektor nimmt als Ganzes langsam wieder Fahrt auf. Der HUI-Index hat seit Mitte März bereits 10% zulegen können. Und das, obwohl der Goldpreis sich kaum bewegt hat. Auch die im NYSE Arca Gold BUGS enthaltenen Aktien von Agnico Eagle Mines Ltd. können sich von ihren Jahrestiefs lösen und um 23% von 37,50 USD auf kürzlich erreichte 46 USD [...]
Über den Future schmeißt irgendeine größere Adresse bei Erreichen dieser Trendlinie immer wieder Material in den Markt, was dazu führt, dass der Goldpreis nach unten abprallt.
Palladium - Nicht zu stoppen? Die Rally bei Palladium läuft und läuft - und der Preis für das Edelmetall ist aktuell einfach nicht zu stoppen! Oder doch? Fakt ist: Allein seit unserer Analyse vom Dien..
Der Preis für ein Fass Rohöl der Sorte WTI (West Texas Intermediate) fiel am Donnerstag von seinem Mehrjahreshoch nur leicht zurück. Am heutigen Freitag läuft an der NYMEX der Kontrakt Mai aus und rol..
Am Donnerstag setzte der Ölpreis den Anstieg zunächst noch einmal deutlich fort, kam dann aber im Handelsverlauf nach neuen Hochs zurück, sodass ein klares bärisches Reversal etabliert wurde.
Beim kanadischen Minenunternehmen IAMGold verbleibt nach der vergangenen Analyse vom 1. Dezember des letzten Jahres ein rückblickend betrachtet durchaus diffuses Bild. Obgleich mit den Tendenzen der jüngsten Zeit, sich der getitelt positive darstellende Eindruck, durchaus fortsetzen könnte. Wie bspw. der nachfolgende Langfristchart zeigt, erweist [...]
Sie fällt innerhalb des Sektor aus charttechnischer Sicht besonders auf. es liegt ein wunderschöner mittelfristiger Boden, der bereits abgeschlossen und bestätigt ist.
Der Preis für ein Fass Rohöl der Sorte WTI (West Texas intermediate) im Juni-Kontrakt an der NYMEX (der Mai-Kontrakt läuft am 20. April aus) erreichte am Mittwoch rund um die Veröffentlichung der wöch..
Tagesausblick für Donnerstag, 19. April 2018: Mit einem Anstieg von über 3% ließ der Silberpreis gestern frühere Widerstandsmarken weit hinter sich und sprengte den Deckel eines merhwöchigen Seitwärts..
Der Ölpreis bewegte sich am Mittwoch stark nach oben. Die kleine bullische Flagge der Vortage konnte ausgehend von der 71,00 USD-Marke nach oben aufgelöst werden, sodass ein neues Hoch erreicht wurde.
Mit den Lagerdaten im Rücken geben die Ölpreise heute Vollgas und könnten einen mittelfristigen Ausbruch "triggern". Öl-Werte, wie mein Top-Pick Halliburton, haussieren. Die Rally am Ölmarkt und im -S..
Der Silberpreis bricht heute massiv über die genannte Buy Triggermarke von 16,85 USD aus. es liegt zwar noch kein Tagesschlusskurs über 16,85 vor, aber die hohe Dynamik des Ausbuchs und die preisliche..
Warum? Nun mit Blick auf die charttechnische Situation wird beim kanadischen Silberminenunternehmen Fortuna Silver Mines Inc. sehr deutlich, dass mit den bisherigen Zugewinnen der Widerstandsbereich von rund 4,40 USD zur Disposition steht. Die Annahme der vergangenen Analyse vom 22. Februar traf somit voll ins Schwarze und nunmehr muss sich zeigen [...]
Der Preis für ein Fass Rohöl der Nordseesorte Brent im Juni-Kontrakt an der IPE setzte in den letzten zwei Handelstagen zwar zurück, doch könnten die Rohölnotierungen aufgrund der Spannungen und des S..
Für den Ölpreis ging es am Dienstag wieder nach oben. Dabei konnte die Unterstützung um 71,00 USD bestätigt und der steilere Intradayabwärtstrend durchbrochen werden.
Bei Silber geht es seit einigen Wochen seitwärts voran.- die Notierungen rutschten bis zur Unterstützung bei 16,20 USD zurück, konnten diese aber in der Summe mehrfach verteidigen. Es bietet sich darü..
Der Preis für eine Feinunze Silber erholte sich in der letzten Handelswoche von seinen Tiefs. Die CFTC-Daten weisen immer noch recht hohe Short-Bestände der "Money Managers" auf. Ein "Short-Squeeze" w..
Aluminium - Sanktionen treiben die Kurse Noch vor einem Monat sah es für Aluminium gar nicht gut aus - die vom US-Präsidenten ausgerufenen Strafzölle auf Aluminium-Importe drückten auf den Preis des I..
Tagesausblick für Montag, 16. April 2018: In den vergangenen Tagen konnte sich der Palladiumpreis von seinen Korrekturtiefs lösen und in einem dynamischen Anstieg wichtige Kurshürden überwinden. Noch ..
Der Preis für ein Fass der Sorte WTI (West Texas Intermediate) erreichte am Freitag, den 13. April 2018 ein neues Dreijahreshoch. Die geopolitischen Spannungen erreichten mit den Luftangriffen der USA..
In der letzten Handelswoche wurde es am Goldmarkt wieder einmal unruhig und hektisch. Als US-Präsident Trump am 11. April ankündigte militärisch in Syrien intervenieren zu wollen, schoss der Goldpreis daraufhin zeitweise deutlich nach oben und erreichte im Hoch 1.365,70 USD. Kurz sah es damit so aus, als wenn das endlich der von Anlegern und [...]
Seit Juni 2017 befindet sich das schwarze Gold in einem starken Aufwärtstrend. Das bisherige Jahreshoch vom 25. Januar bei 66,59 wurde nicht zuletzt durch die sich zuspitzende Syrienkrise knapp überschritten. Mit 67,66 erreichte der Röhöl-Future ein neues Dreijahreshoch. Momentan handelt das schwarze Gold um den eingezeichneten Widerstand des [...]
Für den Ölpreis Brent geht es Seitwärts auf hohem Niveau voran. Dabei bildeten die Notierungen zuletzt intraday eine kleine symmetrische Dreiecksformation aus.
Der Preis für eine Feinunze Gold zog parallel zu den gesteigerten geopolitischen Risiken seit Anfang der Woche an. Der Greenback konnte sich am Donnerstag parallel zu den Erholungen am Aktienmarkt etw..
Tagesausblick für Freitag, 13. April 2018: Platin setzte in den letzten Tagen innerhalb eines geradlinigen Abwärtstrendkanals an die wichtige Unterstützung bei 900 USD zurück, die von der Käuferseite ..
Der Preis für ein Fass WTI stieg aufgrund der angespannten Lage um Syrien weiter an. Auch Raketen auf Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad trugen zur geopolitischen Anspannung und zunehmenden Krisensituatio..
Der Ölpreis Brent bewegte sich an den vergangenen Handelstagen stark nach oben. Nach dem Ausbruch aus einer kleinen bullischen Flaggenformation konnten die Notierungen auch über die 71,25 USD auf ein ..
Tagesausblick für Donnerstag, 12. April 2018: Im gestrigen Handel zog der Goldpreis zunächst deutlich an und überwand dabei die Kurshürde bei 1.355 USD. Dem Kaufsignal folgte eine Korrektur im späten ..
Brent Rohöl - Syrien-Konflikt treibt die Kurse Eigentlich hätte es der präsidialen Schützenhilfe gar nicht bedurft, denn der Ölpreis marschierte zuletzt ohnehin stramm nach Norden; so schraubte sich d..
Die Ölpreise setzten die gestern gestartete Rally heute unbehindert fort, brechen auf neue Mehrjahreshochs aus und generieren somit ein neues Kaufsignal. Das liegt nicht (nur) an dem sich verschärfend..
Der anspringende Goldpreis lässt den Goldminen-Sektor heute haussieren und die Newmont-Mining-Aktie ein mittelfristiges Kaufsignal aktivieren. Ist das der Startschuss für die Minen-Aktien-Rally?
Der Preis für ein Fass Rohöl der Sorte WTI (West Texas Intermediate) zog am Dienstag gemeinsam mit den Notierungen von Brent-Rohöl kräftig an. WTI-Rohöl setzte die Erholung vom Vortag fort. Der Preisa..
Tagesausblick für Mittwoch, 11.April 2018: Palladium erreichte zuletzt die anvisierte 908 USD-MArke und sprang dort steil nach oben an. Rund 8% Performance in 3 Handelstagen sind beachtlich. Dies könn..
Bei Brent kam es an den Vortagen zu einem steilen Anstieg, welcher am Dienstag bis zum Hoch bei 71,25 USD ausgedehnt wurde. Darunter fielen die Notierungen leicht aus dem steilen Aufwärtstrend heraus.
Seit Jahresbeginn bewegt sich der Goldpreis in einer bullischen Flaggenkorrektur. Die Struktur der Korrektur impliziert also eigentlich früher oder später einen Ausbruch nach oben.
Die Horizontalunterstützung, im Bereich von 80,00 bis 81,00 USD, erfuhr während der Monate Februar und März harte Tests. Doch ein jedes Mal sprang die Nachfrage in exakt dieser Zone wieder an, sodass die Bären letztlich nur den Rückzug antreten konnten. Das aktuelle Kursverhalt ist kurzfristig somit bullisch einzustufen und doch muss sich nunmehr [...]