Zum ersten Freitag im Monat steht in der Masse der Fälle der US-Arbeitsmarktbericht (NFP) auf der Agenda! So auch heute um 14:30 Uhr und folglich darf man mit anziehender Volatilität rechnen. Der Gold..
Bereits im vergangenen Jahr vollzog Silber, im Gegensatz zum großen Bruder Gold, eher häufiger als selten lethargische Marktphasen. Aktuell ist selbiges zu beobachten, da vor dem Hintergrund des Einbruchs beim Goldpreis unter die Marke von 1.300 USD, der Silberpreis sich völlig entspannt verhielt und auch noch immer verhält. Ein gutes Zeichen im [...]
Der Preis für eine Feinunze Silber bleibt in der Seitwärtsbewegung gefangen. Seit Jahresanfang 2018 konnte Silber weder die obere Begrenzung von 17,71 US-Dollar je Unze, noch die untere Begrenzung von..
Tagesausblick für Freitag, 01. Juni 2018: In dieser Woche versucht Palladium über eine kurzfristige Abwärtstrendlinie auszubrechen, die gleichzeitig die obere Triggerlinie einer Dreiecksformation dars..
Gold und Silber kommen mittelfristig kaum vom Fleck und sind noch weit entfernt von handfesten Kaufsignalen. Palladium befindet sich hingegen bereits seit fast 10 Jahren in einer großen Aufwärtsbewegung, bei der die Risiken bereits deutlich größer sind als die Chancen. Bleibt also nur noch Platin, das sich in den letzten Monaten für eine ungeahnte [...]
Mit der stärkeren Aufwärtsbewegung vom April überzeugte das kanadische Minenunternehmen Endeavour Silver Corp. auf breiter Front. Mit diesem Impuls könnte durchaus der Startschuss für weitere Zugewinne geebnet sein. Sollte es daher jetzt zu einem nochmaligen Ausbruch über die Marke von 3,00 USD kommen, wäre eine weitere Performance bis 3,24 USD [...]
Die Aktien von Newmont Mining Corp. aus dem HUI-Index zeigen sich trotz des jüngsten Einbruchs des Goldpreises deutlich unter 1.300 USD weiterhin erstaunlich robust. Mitte April wurden die Jahreshochs aus dem Januar lediglich um 0,06 US-Dollar verpasst. Die deutliche Outperformance zum Gesamtmarkt kann weiter gehalten werden. Dennoch sollten sich [...]
Am Mittwoch konnte der Ölpreis Brent wieder stark nach oben durchstarten. Es gelang dabei ein Anstieg über die 76,31 USD, sodass ein kleiner Doppelboden intraday nach oben aufgelöst werden konnte.
Der Mittwoch stand im Zeichen stark anziehender Rohölwerte und auch die beiden globalen Rohölkontrakte Brent und WTI zogen kräftig an. Neben einem allgemein starken "Rebound" der Aktienmärkte diesseit..
Tagesausblick für Donnerstag, 31. Mai 2018: Eingekeilt zwischen der Unterstützung bei 16,26 USD und dem Widerstand bei 16,60 USD läuft der Silberpreis in die Spitze einer Dreiecksformation. Aktuell ha..
Der Ölpreis bewegte sich am Dienstag auf niedrigem Niveau weiter. Dabei kam es zu einem Rücklauf zum Tief des Vortages, bevor oberhalb der 74,47 USD wieder eine Stabilisierung einsetzte.
Nach einer Woche Abwärtsbewegung beim US-Rohölleikontrakt WTI kommen die Bullen immer noch nicht aus der Deckung. Die Gerüchte rund um mögliche Produktionsausweitungen von Saudi-Arabien und Russland m..
Wäre Silber eine lebende Person, träfe der Spruch "Dem kann man ja im Gehen die Schuhe besohlen!" wie die Faust aufs Auge zu. Abgesehen von ein paar tageweisen schnellen Ausreißern nach oben und nach unten, passiert seit Wochen und Monaten unterm Strich kaum etwas. Silber hat es sich charttechnisch in der Seitwärtsbewegung so richtig gemütlich [...]
Der seit Dezember 2017 eingeschlagene Aufwärtsimpuls ist bei der Aktie absolut intakt. Dies wurde mit dem neuen Verlaufshoch vom 11. Mai bei 18,75 USD unterstrichen und so streben die Notierungen weiter gen Norden. Aufgrund des gestrigen Feiertages den USA wird zum heutigen Wochenauftakt die Spannung groß sein, ob der Anstieg über das bisherige [...]
Ölpreis - Chance von 14 Prozent Neues vom Ölmarkt! Die OPEC und Russland wollen ihre Förderung womöglich deutlich ausweiten. Die Ölpreis-Rally ist somit erst einmal gestoppt. Mit einem Inline-Optionss..
Der Preis für eine Feinunze Gold bewegt sich seit mehreren Wochen überwiegend abwärts bis seitwärts gerichtet. Aufgrund der aktuellen CoT-Daten der CFTC könnte aber möglicherweise etwas Bewegung zur O..
Das nordamerikanische Minenunternehmen Hecla Mining Company erfuhr aufgrund einer Übernahme im März die Abstrafung der Käufer. Allerdings sammelte sich im Bereich der Unterstützung um 3,25 USD die Nachfrage und so erholte sich die Aktie umgehend. Weitere Zugewinne erfolgten und nunmehr wird es im Rahmen eines möglichen Ausbruchs über 4,20 USD [...]
Der Preis für ein Fass Rohöl der Sorte WTI (West Texas Intermediate) kam in der letzten Handelswoche deutlich unter die Räder. Am Freitag wurde die aktuelle Anzahl der aktiven US-Ölplattformen gemelde..
Tagesausblick für Montag, 28. Mai 2018: Seit Anfang Mai konsolidiert der Palladiumkurs die Kurskorrektur der Vorwochen in einer schmalen Handelsspanne. Diese sollten die Bullen in Kürze nach oben aufb..
Den Rutsch des Goldpreises unter die Marke von 1.300 USD haben die Goldminenaktien in Form des HUI-Index bis zur letzten Woche relativ gut verdaut. Während der Sektor Anfang März beim ersten Test des psychologisch wichtigen Niveaus noch mit einem Minus von 19% reagiert hat, fiel dieses Mal die Reaktion mit nicht einmal 6% deutlich verhaltener aus [...]
Die Ölpreise sind am Freitag nach Hinweisen auf ein höheres Angebot in der zweiten Jahreshälfte stark gefallen. Mit Russland und Saudi-Arabien haben führende Ölstaaten jeweils höhere Fördermengen in A..
Das südafrikanische Minenunternehmen AngloGold Ashanti Ltd. erlitt seit der sich Ende Januar umkehrenden Bewegung starke Abschläge. Auch während dieses Handelsmonats notiert die Aktie mit 5,23% im Verlust. Allerdings zeigte sich mit der gestrigen Goldpreisstärke auch hier eine Gegenbewegung, welche ggf. den Anspruch weiterer Zugewinne hat. Die [...]
Der Preis für ein Fass Rohöl der Nordseesorte Brent im Juli-Kontrakt knickte zuletzt unter die 80-US-Dollar-Marke ein. Der weitere Fortgang auf diesem Preisniveau wird von der Frage zu bestimmen sein,..
Bei Brent kam es am Donnerstag zu einer Fortsetzung der Konsolidierung. Dabei bewegten sich die Notierungen in eine symmetrische Dreiecksformation hinein.
Tagesausblick für Freitag, 25. Mai 2018: In den vergangenen Tagen konnte sich der Silberpreis peu à peu vom Tief von Anfang Mai lösen. Aktuell greifen die Bullen einen markanten Widerstand an. Für ein..
Gold-Anleger erleben seit Wochen ein Wechselbad der Gefühle. Während es im Januar und April um den langfristigen Ausbruch Richtung und über 1.400 USD ging, war Anfang März und jetzt Mitte Mai Hoffen und Beten angesagt, dass Gold nicht nachhaltig unter die 1.3000 USD abgleitet. Aber genau das war in den letzten Handelstagen, seit dem 16. Mai [...]
Das chinesische Minenunternehmen Zijin Mining Group Co. Ltd. versuchte sich im Februar an einem Ausbruch über das Level von 0,42 EUR. In der Spitze konnte sogar ein Hoch bei 0,44 EUR markiert werden, bevor die Aktie zum Monatsabschluss doch wieder deutlich darunter bei 0,37 EUR den Handel beendete. Seither läuft eine Konsolidierung, welche an den [...]
Der Ölpreis bewegte sich am Mittwoch zunächst wieder klar nach unten, konnte sich dann aber im weiteren Handelsverlauf umfassend erholen. Die Notierungen drehten somit auf der Unterstützung bei 78,08 ..
Der Preis für eine Feinunze Silber bleibt auch nach viel Hoffnungsschimmer der letzten Wochen weiterhin in einem Seitwärtskanal gefangen. Dabei ist auch eine Abwärtstrendlinie zu beachten, die bis dat..
Tagesausblick für Donnerstag, 24.Mai 2018: Der Goldpreis befindet sich in einer kurzfristigen Erholung, die nahtlos in einen weiteren Abverkauf übergehen kann. Formal hätte der Wert allerdings die Bed..
Der Goldminenaktiensektor kommt in der Gesamtheit weiterhin nicht raus aus seiner nicht enden wollenden Lethargie und Langeweile. Ein fallender sowie unter 1.300 USD notierender Goldpreis und ein in den letzten Wochen erstarkter US-Dollar lasten auf den Kursen. Einzig ein paar Einzelwerte, wie zum Beispiel IAMGold Corp. aus dem HUI-Index, können [...]
Der Preis für ein Fass Rohöl der Sorte WTI (West Texas Intermediate) befand sich am Dienstag auf neuen Mehrjahreshochs seit November 2014. Blick man auf den Kursverlauf der letzten Monate, so fällt ei..
Am Dienstag startete der Ölpreis zunächst weiter nach oben durch, konnte sich dann aber nicht über die Hürde bei 80,47 USD bewegen. Es kam zu einem deutlichen Rücksetzer.
Tagesausblick für Mittwoch, 23. Mai 2018: Nach dem Einbruch an das Dezembertief konnte sich der Platinpreis wieder deutlich erholen. Für den Beginn einer Trendwende muss allerdings ein entscheidender ..
Gold - Wird das ein Boden? Während die Börsen in Deutschland am Pfingstmontag noch geschlossen hatten, fiel der Goldpreis auf den tiefsten Stand des Jahres - lediglich 1.282 US-Dollar kostete eine Fei..
Seit der zur Mitte des Jahres 2016 erfolgten Stabilisierung, im Anschluss an die stärkere Korrektur im Rahmen der vorherigen Rally seit Ende 2016, lässt sich bei der Aktie von Newmont Mining Corp. ein gewisser Aufwärtsdrang unterstellen. Die letzten Monate zwar eher zäh als profitabel unterwegs, so verbleibt dennoch eine gewisse Standhaftigkeit als [...]
Der Preis für eine Feinunze Gold fiel parallel zum erstarkenden US-Dollar in die Tiefe. Vom 2011er-Rekordhoch bei 1.921,10 US-Dollar bis zum 2015er-Verlaufstief bei 1.046,47 US-Dollar rückt eine überg..
Seit Ende Januar pendelten die Kurse des gelben Edelmetalls richtungslos seitwärts. Begrenzt wurde diese Konsolidierung mit den Widerständen um das Jahreshoch bei 1.365 und dem Unterstützungsbereich zwischen 1.315 und 1.300. Dort befanden sich bedeutende Unterstützungen, wie die 200-Tage-Linie und wichtige Marktwendepunkte. Steigende US-Zinsen und [...]
Um den Goldpreis ist es derzeit nicht allzu gut bestellt. Aufgrund des starken US-Dollars sowie der weiter steigenden US-Zinsen sackte der Kurs in der letzten Handelswoche um 1,92 Prozent auf deutlich unter 1.300 USD ab. Soviel wie zuletzt Mitte Dezember 2017. Bei Anlegern macht sich entsprechend Frustration und Resignation breit. Ist es also mal [...]
Nicht signifikant konnte sich der Goldpreis an den letzten drei Handelstagen nach dem Rutsch unter die 200-Tage-Linie (EMA-Basis) erholen. Erst bei einem Überwinden der horizontalen Widerstände bei ru..
Am 4. Mai thematisierten wir einen möglichen Einbruch beim Goldpreis unter die Marke von 1.300 USD. So recht deutlich auch geschehen vor drei Tagen. Von Erholungsimpulsen fehlt bislang jede Spur und somit darf man annehmen, dass das erste Korrekturziel bei 1.260 USD in Kürze touchiert werden dürfte. Dort erscheint eine Stabilisierung bzw. gar eine [...]
Neue Hochs in einem Aufwärtstrend gelten als klar trendbestätigend. Genau das markierte der Ölpreis der Nordseesorte Brent gestern mit einem neuen Hoch bei 80,50 US-Dollar pro Barrel. Zwar konnte das ..
Tagesausblick für Freitag, 18. Mai 2018: Der Silberpreis konsolidiert aktuell die jüngste Verkaufswelle im Bereich der Unterstützung bei 16,26 USD. Wird die sich abzeichnende Dreiecksformation nach ob..
Der Goldpreis löste Vorgestern mit der Unterschreitung der Marke von 1.300 USD ein Verkaufssignal aus. Siehe dazu auch die vergangene Goldanalyse vom 4. Mai. Mit diesem Rückgang deutet sich kurzfristiges Abwärtspotenzial an, welches auch die Golden Star Aktie unter Druck setzen könnte. Bislang zeigen sich die Anteilsscheine allerdings noch stabil [...]
Der Silberpreis hat erneut die Unterstützungszone zwischen 16 und 16,20 US-Dollar getestet. Mit aktuellen Kursen um 16,30 US-Dollar konnte sich der Kurs bisher noch nicht signifikant nach oben absetze..
Tagesausblick für Donnerstag, 17. Mai 2018: Mit dem Bruch der zentralen Unterstützung bei 1.301 USD hat Gold zuletzt ein Verkaufssignal ausgebildet. Die bisherige Verteidigung der nächsttieferen Unter..
Bei Brent kam es am Dienstag zu einer Rallyfortsetzung. Der Ölpreis konnte sich dabei der Oberkante des Trendkanals der vergangenen Wochen weiter nähern.
Deutliche Bewegung kam gestern beim Goldpreis auf. Der Kurs des Edelmetalls rutsche unter die 200-Tage-Linie und damit gleichzeitig unter die Marke von 1.300 US-Dollar pro Feinunze. Damit rückt der no..