Am Mittwoch kamen eine Reihe von Rohstoffen "unter die Räder" und wurden stärker abverkauft, allen voran die Edelmetalle, aber eben auch die beiden global wichtigsten Rohölkontrakte Brent und WTI. Bet..
Tagesausblick für Donnerstag, 16. August 2018: Der Palladiumkurs brach zuletzt massiv ein, nachdem die Chance auf eine Fortsetzung der Erholung der letzten Wochen vergeben wurde. Doch mit dem Abverkau..
Enttäuschung, große Enttäuschung, Gold. Der Goldpreis findet einfach kein Halten und geht nach dem Bruch der 1.200 USD Marke am 13. August mittlerweile in den Sturzflug über. Seit dem Jahreshoch im Januar bei 1.366 USD ging es bereits 14% bzw. fast 200 USD abwärts und das Jahressaldo beläuft sich jetzt schon auf 10%. Allein in dieser Woche geht es [...]
Das 1.201 USD Ziel ist nun erreicht. In diesem Bereich kann es zu einem Stabilisierungsversuch kommen. Anschließend besteht die Gefahr einer Korrekturaudehnung zu dem nächsten Ziel bei 1.123 USD und t..
Das kanadische Minenunternehmen Kinross Gold Corp. verbleibt in einer absoluten Schwächephase. Mitsamt des weiter fallenden Goldpreises auch keine Überraschung und somit ist der bisher, alleine im August angelaufene Verlust von -14,44% die bittere Konsequenz. Charttechnisch hat sich die Situation damit allerdings weiter verschlechtert, sodass man [...]
Der Preis für eine Feinunze Gold lief mit insgesamt drei Abwärtswellen die jeweiligen alten Verlaufstiefs vom 12. Dezember 2017 bei 1.236,57 US-Dollar, vom 10. Juli 2017 bei 1.204,97 US-Dollar und vom..
Tagesausblick für Mittwoch, 15. August 2018: Mit dem Einbruch vom Montag hat der Goldpreis ein Niveau erreicht, an dem es jederzeit zu einer dynamischen Aufwärtsbewegung kommen kann. Ein nachhaltiger ..
Der Wochenstart verlief für das edle Metall denkbar ungünstig. Denn trotz Eskalation bei der türkischen Lira und allen damit einhergehenden Emerging-Markets-Unsicherheiten, geriet auch eben der Goldpr..
Bei den Edelmetallen braut sich was zusammen: Während Vermögensverwalter und Hedgefonds von weiter fallenden Kursen ausgehen, sollten Kontra-Anleger ganz entspannt einmal in die Gegenrichtung blicken...
Der Ölpreis rutschte gestern Nachmittag nochmals kurzzeitig in den Unterstützungsbereich bei 70,90 - 71,25 USD zurück und wurde sofort wieder nach oben gekauft.
Das OPEC-Mitglied Saudi-Arabien soll die Rohölproduktion im Juli, nach den Angaben der US-Nachrichtenagentur CNBC, entgegen der OPEC-Vereinbarungen sogar gedrosselt haben. Nachdem die OPEC-Staaten noc..
Tagesausblick für Dienstag, 13. August 2018: Platin kann sich noch über dem letzten Verlaufstief halten. Allerdings hat sich das Chartbild durch den gestrigen Ausverkauf wieder etwas stärker eingetrüb..
Das südafrikanische Minenunternehmen Gold Fields erlitt zum Wochenstart einen Abschlag von 4,27%. Im Zuge des weiter fallenden Goldpreises, die Marke von 1.200 USD gehört bereits der Vergangenheit an, zeigen sich die Minen entsprechend schwach und weiter fallende Kurse erscheinen durchaus denkbar. Allerdings befindet sich ein interessante Zielzone [...]
Freunde des funkelnden Edelmetalls hatten in den vergangen Wochen und Monaten wenig zu lachen. Immerhin charttechnisch ergibt sich eine kleine Long-Chance im Goldpreis.
Mit einem finalen Dip auf ein Wochentief bei 71,38 USD verfehlte Brent am Freitag den oberen Zielbereich bei 70,90 - 71,25 USD nur knapp, bevor eine massive Kurserholung startete.
Der Preis für Rohöl wird maßgeblich vom weltweiten Wachstum bestimmt. Mindern sich die globalen Wachstumsraten durch geopolitische Entwicklungen und auch durch Handels- und Währungskonflikte, so wird ..
Wie bereits zur vergangenen Analyse vom 18. Juli angenommen, generierte auch der Goldpreis ein neues/frisches Verkaufssignal. Allerdings blieben bislang größere Moves gen Süden aus, sodass man nunmehr gespannt sein darf, ob der Goldpreis dem Euro folgen wird. Faktisch ist ein starker Dollar negativ für den Goldpreis und unter technischen [...]
Der Preis für eine Feinunze Gold könnte es in den nächsten Quartalen mitunter schwer haben. Das begehrte Edelmetall wird sich gegen steigende Zinsen in den USA, aber auch in Euroland, dem Vereinigten ..
Tagesausblick für Freitag, 10. August 2018: Palladium setzt entlang einer kurzfristigen Abwärtstrendlinie an die Unterstützung bei 890 USD zurück. Dieser Bereich könnte zum Sprungbrett für die Käufers..
Der Ölpreis geriet gestern massiv unter Druck und verließ den mehrtägigen, aufwärts gerichteten Keil nach unten. In der Folge rutschte er weit nach unten.
Die zuvor preistreibende Wirkung der kommenden Iran-Sanktionen verpuffte am Mittwoch am Rohölmarkt wieder. Der Preis für ein Fass Rohöl der Nordseesorte Brent an der IPE im Oktober-Kontrakt näherte si..
Tagesausblick für Donnerstag, 09. August 2018: Der Goldpreis tendiert aktuell in einem schmalen Korridor seitwärts. Die zentrale Zielmarke des laufenden Abwärtstrends ist in Reichweite. Dennoch könnte..
Tagesausblick für Mittwoch, 08. August 2018: Der Platinkurs ist aktuell zwischen der Unterstützung bei 806 USD und der Barriere bei 845 USD eingekeilt. Die Oberseite der Tradingrange könnte in Kürze d..
Die Iran-Sanktionen seitens der USA wurden am Dienstag wieder aktiviert. Diese Sanktionen betreffen zum Beispiel den Handel mit Edelmetallen, Industriemetallen, Kohle, Devisen, den Handel mit Industri..
Der Preis für eine Feinunze Gold kommt einfach nicht von der Stelle. Jeder Erholungsversuch der letzten Handelstage wurde verkauft. An den Terminmärkten, so auch an der COMEX, die zur CME-Group gehört..
Tagesausblick für Dienstag, 7. August 2018: Gewinnen die Bullen den Kampf um die 900-USD-Marke, dann könnte eine zweite Erholungsbewegung in dieser Woche folgen.
Das dreistellige Kursniveau im Rahmen der 100,00 USD-Marke blieb verwehrt. Mit dem Hoch vom 5. Juli bei 98,53 USD zwar nur knapp und doch verbleibt gerade im Zuge des weiteren Kursverlaufs ein fader Beigeschmack. Denn die Bullen verloren jegliche Dominanz und so kippten die Notierungen buchstäblich in die Tiefe. Die vorausliegende [...]
Der Preis für ein Fass Rohöl der Sorte WTI (West Texas Intermediate) legte im Monat Juli den Rückwärtsgang ein. Dieser Preisrückschritt könnte fundamental mit einer Kombination von Ereignissen zu erlä..
Der Ölpreis bewegte sich am Freitag zunächst knapp unter dem Widerstand bei 73,75 USD seitwärts. Am Nachmittag kam es dann zu einem schnellen Abverkauf bis 72,46 USD. Dieser Rückgang wurde dann jedoch..
Tagesausblick für Montag, 06. August 2018: Beim Silberpreis zeichnet sich aktuell die Ausbildung einer weiteren schmalen Tradingrange ab. Die Ausbruchsrichtung aus dieser Handelsspanne dürfte die Kurs..
Am Freitag erreichte Gold bei 1.219,10 ein neues zyklisches Tief. Im Zuge dieser Abwärtsbewegung wurde der seit Dezember 2015 bestehende moderate Aufwärtstrend in den letzten Wochen klar unterschritten. Der kurz- und mittelfristige Abwärtstrend bleibt damit weiter intakt und wurde dadurch von Neuem etabliert. Lediglich das Tief aus dem Juli bei [...]
Der Ölpreis bewegte sich am Donnerstag wieder deutlich nach oben und konnte sich von den Verlusten der Vortage erholen. Dabei kam es zu einem Rücklauf an die Hürde bei 73,75 USD.
Der Preis für ein Fass Rohöl der Nordseesorte Brent konnte sich am Donnerstag wieder erholen. Zwar hebt die sogenannte "Risikoprämie" aufgrund der kommenden Iran-Sanktionen den Ölmarkt etwas bzw. stüt..
Tagesausblick für Freitag, 03. August 2018: Der Goldpreis konnte an der wichtigen Unterstützung bei 1.220 USD nur kurz stabilisiert werden und verliert in dieser Woche weiter an Boden. Damit steht jet..
Der Preis für eine Feinunze Silber konnte sich vor dem Fed-Zinsentscheid nicht mehr erholen. Dennoch könnte der Blick in die letzten CFTC-Daten (Commody Futures Trading Commission) auf die rekordhohe ..
Tagesausblick für Donnerstag, 02. August 2018: Platin hatte sich zuletzt wieder in den Abwärtstrendkanal zurückgekämpft und eine Erholung gestartet. Diese wird aktuell korrigiert. Dabei trifft der Wer..
Tagesausblick für Mittwoch, 01. August 2018: Palladium zog in den vergangenen Tagen in einer steilen Aufwärtsbewegung an eine wichtige Hürde. Von der Verkäuferseite ist aktuell nichts zu sehen. Beste ..
Einer aktuellen Umfrage der Nachrichtenagentur Reuters vom Dienstag zufolge, sollen sich die Ölpreise bis in das Jahr 2019 nicht wesentlich verändern. In der Umfrage äußerten sich 44 Ökonomen und Anal..
Die Goldproduzenten und Marktriesen Barrick Gold und Goldcorp Inc. haben in der letzten Wochen Ergebnisse für ihr zweites Quartal veröffentlicht. Beiden Unternehmen enttäuschten allerdings. Besonders bei Goldcorp sehen Analysten eher schwarz. Zumal der Goldproduzent im Ranking immer weiter verliert und 2017 nur noch an Platz 5 in der Liste der [...]
Die Aktie von Newmont Mining Corp. zeigt sich, seit dem dynamischen Jahresstart und einem Anschlussversuch zur Mitte des Monats April daran anzuknüpfen, von ihrer schwachen Seite. Aufgrund dieser Schwäche ringen die Anteilsscheine aktuell im Bereich rund um 37,00 USD um ihren letzten Halt. Der Juli selbst dürfte jedenfalls als weiterer Verlustmonat [...]
Der Goldpreis rutschte in den vergangenen Wochen verstärkt zurück, nachdem unterhalb der gebrochenen Unterstützung bei 1.306 USD eine kleine bärische Flagge aufgelöst wurde. Dies führte zuletzt auch k..
Der Ölpreis konnte am Montag den Trend der Vorwoche halten und brach im weiteren Verlauf nach oben aus. Dabei kam es zum Überwinden der 74,80 USD, was Anschlusskäufe nach sich zog.
Der Preis für eine Feinunze Gold befindet sich seit Anfang des Jahres 2018 überwiegend im Rückwärtsgang. Die weitere Zins- und Inflationsentwicklung in den USA wird maßgeblich für den weiteren Kursver..
Silber enttäuscht in diesem Jahr auf ganzer Linie. Nach einem leicht positiven Jahresauftakt bröckeln die Kurse seit Februar nach und nach ab und reißen Silber auf Jahressicht immer tiefer in den Abgrund. Aktuell summieren sich die Verluste bereits auf gut 8,5%. Wenn das so weiter geht, würde Silber zum Jahresende unter 13 USD notieren! Müssen [...]
Bei Brent kam es am Freitag zunächst zu einer Fortsetzung der Seitwärtsbewegung. Die Notierungen konnten sich dabei auf dem erhöhten Niveau stabilisieren und bewegten sich auf den Aufwärtstrend der Vo..