• Freitag, 09 Mai 2025
  • 10:43 Frankfurt
  • 09:43 London
  • 04:43 New York
  • 04:43 Toronto
  • 01:43 Vancouver
  • 18:43 Sydney

CRB Index + S&P GSCI Commodity Index

03.11.2008  |  Jens Rabe
- Seite 2 -
Viele Investoren hatten in den letzten Jahren schrittweise Gelder in auf Rohstoffindices basierende Produkte investiert. Anfang des Jahres kursierten hierbei Zahlen im mittleren 3-stelligen Mrd. Dollar Bereich durch die Presse. Die Motivation für diese Anlagen war oftmals der Wunsch nach Diversifikation und Streuung von Anlagerisiken. Viele Investoren suchten nach einer Anlagemöglichkeit, die im Falle einer Baisse an den Aktien- oder Rentenmärkten stabilisierend auf ein Portfolio wirken sollte. Spätestens nach den katastrophalen Verlusten vieler Indexfonds im Oktober (größter Verlustmonat für Rohstoffe seit Jahrzehnten) dürften viele Investoren aus dem Traum der vermeintlichen Risikostreuung erwacht sein.

Von den Hedgefonds, welche hoch gehebelt und ausschließlich spekulativ orientiert in den vergleichsweise kleinen Rohstoffmärkten engagiert waren, ganz zu Schweigen. Wenn aber die Rohstoffmärkte keine zusätzliche Absicherung im Krisenfall bieten, warum sollten sich passiv agierende Investoren (Pensionsfonds, Versicherungen, etc.) dann in diesen Märkten überhaupt engagieren? Die Beantwortung dieser Frage dürfte in den kommenden Monaten zu einem weiteren massiven Ausstieg vieler Investoren aus den Märkten führen. Und dies dürfte entsprechend Druck auf die Märkte ausüben. Dazu kommt das Absterben einer Vielzahl von Hedgefonds, welche daher ebenfalls als Spieler an den Märkten nicht mehr tätig sein werden. Jegliche Erholung an den Märkten (technisch sind viele Märkte massiv überverkauft) sollte daher zeitlich und auch preislich nicht weit tragen können.

Wie schon erwähnt sind technisch gesehen viele Märkte aktuell stark überverkauft und ein gewisses Bounce Potential nach oben ist vorhanden. Aber, schaut man sich die aktuellen CoT Daten durch, dann gibt es derzeit nur einige wenige Märkte (Lumber, Copper, Coffee, Natural Gas) bei denen die Large Speculators eine Shortposition besitzen, welche groß genug wäre um einen Short Squezze im Falle eines schnellen Anstiegs zu provozieren. Erholungen sollten daher preislich überschaubar bleiben.

Sollte es in den kommenden Wochen zu einer weiteren Erholung an den Aktienmärkten kommen, dann dürften auch die Rohstoffmärkte wie in der letzten Woche geschehen im Gleichlauf mit ansteigen. Dabei könnten sich dann ebenfalls analog zu den Aktienmärkten (siehe einige Bankaktien), bei den Rohstoffen welche im Laufe der letzten Monate am meisten verloren haben, das größte Potential nach oben ergeben. Dies betrifft dann Märkte wie Crude Oil (-54%), Corn (-47%), Cotton (-46%), Orange Juice (-45%), Silver (-49%), Palladium (-59%) Copper (-53%), Soybean Oil (-52%) und Oats (-53%) ergeben. Die “starken“ Märkte wie Coffee oder Cocoa sollten dagegen prozentual weit weniger von einem technisch indizierten Anstieg profitieren können.

Die Anstiege sollten aber (wenn sie den kommen) nicht von Dauer sein und erneute Einstiegschancen auf der Verkaufsseite bieten.

Nachfolgend noch einige Charts, in denen wir unsere mittelfristige Erwartungshaltung für die Preise gekennzeichnet haben:

Open in new window

Open in new window

Open in new window

Open in new window

Aufgrund der nach wie vor sehr hohen Volatilitäten in den Märkten, empfehlen wir ein äußerst vorsichtiges und behutsames Handeln in den Märkten. Viele Futuresmärkte sind derzeit nur mit stark risikoreduzierten Strategien und bei entsprechender Kontengröße handelbar.


© Jens Rabe
www.pit-trader.com
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)