• Sonntag, 04 Mai 2025
  • 10:13 Frankfurt
  • 09:13 London
  • 04:13 New York
  • 04:13 Toronto
  • 01:13 Vancouver
  • 18:13 Sydney

Ein unbeachtetes Rohstoffsegment! Teil I

28.07.2008  |  Marc Nitzsche
Heute stellen wir Ihnen ein Rohstoffsegment vor, das zugegebenermaßen sehr exotisch erscheint, jedoch auf Sicht der kommenden ein bis zwei Jahre durchaus einiges an Wachstumspotenzial bereit hält. Hierbei handelt es sich um den Fleischmarkt, der von den meisten Privatanlegern, aber auch institutionellen Investoren kaum beachtet wird.

Handelbar sind diese Fleischrohstoffe an der amerikanischen Terminbörse “Chicago Mercantile Exchange“ abgekürzt auch als “CME“ bekannt. Dort kann man Futureskontrakte auf Lebendrind, Mastrind, Magerschwein oder auch auf die berühmten Schweinebäuche handeln. In Deutschland haben auch inzwischen die Emittenten der Rohstoffzertifikate erkannt, dass dieser Markt Potenzial bietet und haben eine Reihe an Long- und Shortprodukten auf den Markt gebracht. Doch was macht uns so zuversichtlich, dass in diesem Rohstoffsegment noch Gewinne zu holen sind?

Aufgrund unserer mehrjährigen Handelserfahrung mit Rohstoffen an den internationalen Terminbörsen, haben wir einiges über die Zusammenhänge des Fleischmarktes gelernt. Der Handel mit Fleisch wird von aktiven Futureshändlern auch als Königsklasse bezeichnet, da man hier sehr gute Fähigkeiten der fundamentalen Analyse besitzen muss, um in diesem Rohstoff Fuß fassen zu können. Es geht nicht nur darum eine richtige Einschätzung über die zukünftige Entwicklung abzugeben und anschließend danach zu handeln, sondern man muss sogar den richtigen Futureskontrakt auswählen, da ansonsten die Marktmeinung zwar richtig war, jedoch der ausgewählte Verfallstermin nicht von diesen Aussichten profitieren kann.

Bei anderen Rohstoffen wie Öl oder Gold spielt dies keine Rolle, da hier alle Kontrakte von einem Aufwärts- oder Abwärtstrend gleichermaßen profitieren. Bei Fleisch gibt es jedoch unterschiedliche Geburtszyklen der Tiere und damit zu verschiedenen Zeiten während des Jahres ein Mehr- oder auch ein Minderangebot. Bei Schweinen beispielsweise findet sich das größte Angebot immer während der Wintermonate, weswegen die Futureskontrakte, die während dieser Periode verfallen, meist schwächer tendieren.

Im Gegensatz zu den Verfallterminen im Juni oder Juli, wo das Angebot an Magerschweinen am geringsten, jedoch gleichzeitig die Nachfrage am größten ist, da viele Leute während der warmen Sommermonate gerne grillen. In den U.S.A. nennt man diese Periode die “BLT-Season“. Ausgeschrieben ist dies die “Bacon, Lettuce and Tomatoe Season“. Diese Wörter stehen kurz gesagt für ein amerikanisches Sandwich mit Schinken, Salat und Tomaten, welches gerne während der heißen Sommermonate verzehrt wird. Wir werden in der nächsten Ausgabe weiter auf diesen spannenden Markt und seine Aussichten für die Zukunft eingehen.


© Marc Nitzsche
Chefredakteur Rohstoff-Trader







Marc Nitzsche ist Chefredakteur des Rohstoff-Trader Börsenbriefs. Der Börsenbrief ist ein Spezialist für Rohstoffe und bietet konkrete Kaufempfehlungen mit Analysen und Kursprognosen. Mehr Infos unter finden sie auf der Website: www.Rohstoff-Trader.de
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)