• Samstag, 17 Mai 2025
  • 13:35 Frankfurt
  • 12:35 London
  • 07:35 New York
  • 07:35 Toronto
  • 04:35 Vancouver
  • 21:35 Sydney

TubeSolar AG startet Kapitalerhöhung

03.12.2020  |  DGAP
- Bezugsfrist beginnt am 8. Dezember
- Großaktionär garantiert die Kapitalerhöhung in voller Höhe

Augsburg, 3. Dezember 2020 - Mit der heutigen Billigung des Wertpapierprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist der Weg frei für die bereits am 26. November 2020 beschlossene Kapitalerhöhung der TubeSolar AG (ISIN DE000A2PXQD4, Börse Düsseldorf).

Im Zuge der Kapitalerhöhung wird das Grundkapital der TubeSolar AG um nominal bis zu EUR 1.000.000 auf bis zu EUR 11.000.000 erhöht. Den Aktionären werden die bis zu Stück 1.000.000 neuen Aktien im Verhältnis 10 (bestehende Aktien) zu 1 (neue Aktie) zum Bezugspreis von EUR 6,00 je neuer Aktie zum Bezug angeboten. Die zweiwöchige Bezugsfrist beginnt am Dienstag, den 8. Dezember und läuft bis einschließlich 22. Dezember 2020. Unmittelbar im Anschluss werden die nicht gezeichneten Aktien im Wege einer Privatplatzierung institutionellen und qualifizierten Investoren angeboten.

Der Großaktionär der TubeSolar AG garantiert die Kapitalerhöhung in voller Höhe und wird sämtliche neuen Aktien übernehmen, die nicht von Aktionären im Rahmen des Bezugsangebots bezogen und die nicht in der sich an das Bezugsangebot anschließenden Privatplatzierung bei anderen Investoren platziert wurden. Der Erlös der Kapitalerhöhung dient insbesondere der anteiligen Finanzierung des Aufbaus der hochautomatisierten Fertigung und des weiteren Wachstums der TubeSolar AG inklusive eines möglichen Beteiligungserwerbs.

Die Kapitalmaßnahme wird von der Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG begleitet.

Der gebilligte Wertpapierprospekt ist ab sofort im Bereich "Investor Relations" auf der Unternehmenswebsite www.tubesolar.de verfügbar.


Über TubeSolar AG

Die TubeSolar AG hat als Spin-off die Laborfertigung von OSRAM/LEDVANCE in Augsburg übernommen und die Patente von LEDVANCE und Frau Dr. Vesselinka Petrova-Koch erworben. Die TubeSolar AG nutzt diese patentgeschützte Technologie seit 2019 zur Entwicklung und Herstellung von Photovoltaik-Dünnschicht-Röhren, die zu Modulen zusammengefügt werden und deren Eigenschaften gegenüber herkömmlichen Solarmodulen zusätzliche Einsatzgelegenheiten in der Solarstromerzeugung ermöglichen. Die Technologie soll vor allem im Agrarbereich eingesetzt werden und landwirtschaftliche Produktionsflächen überspannen. In den nächsten Jahren ist geplant, die Produktion in Augsburg auf eine jährliche Produktionskapazität von 250 MW auszubauen.



Service

Website: www.tubesolar.de
Ansprechpartner Investor Relations:
Maximilian Fischer, mailto: m.fischer@tubesolar.de

max. Equity Marketing GmbH
Marienplatz 2, 80331 München
Tel.: +49 89 13928890
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)