Eldorado Gold mit grandiosem Verlauf
Das kanadische Minenunternehmen Eldorado Gold Corp. wurde hier zuletzt am 15. Mai mit der Headline "wo wieder einsammeln" gecovert. Nach den damaligen Rückschlägen ergab sich dabei die Chance, dessen rund um 17,40 USD. Wie man anhand des Kreises im untersten Tageschart sieht, tatsächlich grandios. Somit widmen wir uns im Nachgang abermals dem zukünftigen Verlauf der Aktie.

Fazit:
Vom Unterstützungslevel bei 17,40 USD im Mai ausgehend, schossen die Notierungen bislang >45% gen Norden. Dabei wurde erst gestern ein neues Mehrjahreshoch markiert. Das dabei erzielte Tageshoch bei 26,13 USD überwand dabei das Widerstandslevel aus 2014-2016 rund um 25,50 USD. Nach der bisherigen Rally und eben jenem erreichten Level, könnte es durchaus zeitnah eine Konsolidierung geben. Jene fällt in den ohnehin saisonal unsicheren Handelsmonat September, sodass sich erneut eine interessante Chance rund um eine Trendfortsetzung ereignen könnte.
Umso spannender daher die Entwicklung der kommenden Tage zu beobachten sein wird. Denn: Sollte es zu einem deutlichen Sprung über 25,50 USD kommen, könnte sich die aktuell laufende Rally sogar noch beschleunigen und direkte Zugewinne bis zum nächsten Widerstand bei 29,15 USD und dem folgend bis hin zur Marke von 30,00 USD je Anteilsschein initiieren. Spätestens dort erscheint eine Konsolidierung notwendig, um die dann durchaus heiß gelaufene Bewegung wieder in ein gesundes Muster zu versetzen.
Demgegenüber wäre eine unmittelbare Abweisung am bisher touchierten Widerstandslevel von 25,50 USD keinesfalls problematisch zu sehen. Abgaben bis zur nunmehrigen Unterstützung von 21,62 USD wären vielmehr als gesund zu interpretieren und würden den Titel in eine nicht minder interessant wirkende Ausgangslage versetzen. Ähnlich wie im Mai könnte es nämlich dort bereits wieder zu verstärkter Nachfrage kommen, sodass die Kurse erneut Fahrt in Richtung des Widerstands bei 25,50 USD aufnehmen könnten.
Ein weiteres Abtauchen unter 21,00 USD dürfte hingegen den Verkaufsdruck aufrechterhalten, sodass zusätzliche Verluste bis zur Unterstützung von 18,63 USD einkalkuliert werden müssten.

Long Szenario:
Die Bewegung oder vielmehr Rally ist intakt und daher könnte ein dynamischer Ausbruch über 25,50 USD den nächsten Impuls freisetzen. Ein Wochenschlussstand darüber verleiht der Aktie dabei das weitere Potenzial bis zum Widerstand von 29,15 USD sowie gegebenenfalls bis zur runden Marke von 30,00 USD.
Short Szenario:
Aufgrund der vorangegangenen Kurssteigerungen erscheint eine Gegenbewegung jederzeit möglich. Da der Widerstand von 25,50 USD vorausliegt, könnte es zeitnah zu einem Rückschlag kommen. Das Abwärtspotenzial lässt sich hierbei bis zum Bereich von 21,62 USD oder im Ausdehnungsfall sogar bis 18,63 USD definieren.
© Christian Jubelt
Finanzanalyst
www.TA4YOU.com
Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.



