Vault Minerals Ltd.: Starke Bohrergebnisse und Präsentation

Es wurden Bohrauswertungen veröffentlicht, die auf dem "King of the Hills" (Koth) Projekt niedergebracht wurden, um das Untertagepotenzial weiter er erkunden bzw. bereits bekannt Zonen besser zu definieren. Dies ist gelungen und es konnten mehrere hochgradige Treffer gelandet werden. So zum Beispiel diverse hochgradige Treffer im "Imperial Lode":

Oder auch in der "Regal-Zone" mit Gehalten von bis zu 404 g/t Gold über 0,50 Meter:

Auch auf Darlot einige "saftige Treffer":

Die Untertagevorkommen sind erst in Zukunft auf dem Minenplan von Vault Minerals. Wenn diese abgebaut werden, dann kann das Team der ehemaligen Silver Lake Resources ihr Können ausspielen, denn Silver Lake war und ist Spezialist für den Abbau derart hochgradige schmaler Adern in Westaustralien!
Weitere Bohrergebnisse wurden von der Sugar Zone veröffentlicht, dem Projekt der Firma in Kanada, das aber derzeit nicht in Produktion ist. Auch hier die typischen schmalen Adern aber sehr hohe Goldgehalte. Das Highlight sicherlich die 1,29 Meter mit 282 g/t Gold:

Weiterhin gab Vault die Präsentation heraus, die man für die heute begonnene "Digger & Dealers" Konferenz nutzen wird: Link. Die Präsentation trägt den Namen "Wendepunkt" und ich denke, dass dieser treffend gewählt ist.
Die Firma hat die Grundlage für eine starke Zukunft gelegt und die lange belastenden Vorwärtsverkäufe werden eine immer unbedeutendere Rolle spielen. Theoretisch könnte Vault die Vorwärtsverkäufe auch morgen mit dem bestehenden Cash komplett "herauskaufen".
Fazit:
Vaultbleibt ein großer Favorit, was das Chance-Risiko-Verhältnis angeht. Die Aktie wird sich nicht verzehnfachen, doch das Aufwärtspotenzial im Vergleich zum fundamentalen Risiko finde ich super!

© Hannes Huster
Quelle: Auszug aus dem Börsenbrief "Der Goldreport"
Pflichtangaben nach §34b WpHG und FinAnV
Wesentliche Informationsquellen für die Erstellung dieses Dokumentes sind Veröffentlichungen in in- und ausländischen Medien (Informationsdienste, Wirtschaftspresse, Fachpresse, veröffentlichte Statistiken, Ratingagenturen sowie Veröffentlichungen des analysierten Emittenten und interne Erkenntnisse des analysierten Emittenten).
Zum heutigen Zeitpunkt ist das Bestehen folgender Interessenkonflikte möglich: Hannes Huster und/oder Der Goldreport Ltd. mit diesen verbundene Unternehmen:
1) stehen in Geschäftsbeziehungen zu dem Emittenten.
2) sind am Grundkapital des Emittenten beteiligt oder könnten dies sein.
3) waren innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate an der Führung eines Konsortiums beteiligt, das Finanzinstrumente des Emittenten im Wege eines öffentlichen Angebots emittierte.
4) betreuen Finanzinstrumente des Emittenten an einem Markt durch das Einstellen von Kauf- oder Verkaufsaufträgen.
5) haben innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate mit Emittenten, die selbst oder deren Finanzinstrumente Gegenstand der Finanzanalyse sind, eine Vereinbarung über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Investmentbanking-Geschäften geschlossen oder Leistung oder Leistungsversprechen aus einer solchen Vereinbarung erhalten.