Lange haben wir uns an dieser Stelle nicht mehr um die Ölpreise gekümmert. Der Grund hierfür liegt einfach darin, dass diese wochen- bzw. fast monatelang vor sich hindümpelten. Erst im Juni kam plötzlich etwas Leben in die Bude, als die Ölpreise unvermittelt fielen.
Viel beeindruckender war dann aber der Anstieg von den Junitiefs auf die in dieser Woche erzielten Septemberhochs - ein Plus von mehr als 30 Prozent. Die Gründe hierfür liegen natürlich auch in den Hurrikans, welche die US-Ölindustrie zeitweilig in ihrem Tatendrang ausbremsten.
Es gibt jedoch noch weitere Faktoren, die hinter dem Ölpreisanstieg stecken. Welche dies sind, und wie nachhaltig diese sein könnten, das alles erfahren Sie in unserem heutigen X-perten-Video.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!