• Samstag, 03 Mai 2025
  • 12:06 Frankfurt
  • 11:06 London
  • 06:06 New York
  • 06:06 Toronto
  • 03:06 Vancouver
  • 20:06 Sydney

Commodities Weekly: Marktkommentar vom 20.05.16

20.05.2016  |  Frank Klumpp (LBBW)
Strategie

Gold auf Drei-Wochen-Tief, Brent auf Sechsmonatshoch, Kupfer auf Sechs-Monatstief: Die Wasserstandsmeldungen einzelner Rohstoffpreise aus der laufenden Handelswoche zeigen die divergente Entwicklung aufgrund rohstoffspezifischer Einflussfaktoren.

Zuletzt drückte ein Makro-Faktor jedoch sämtliche Boote wieder nach unten: Nach der Veröffentlichung des Fed-Protokolls ist nun eine Leitzinserhöhung in den USA schon im Juni wahrscheinlich, was den US-Dollar stärkte und die Rohstoffpreise schwächte.

Die Konsolidierung an den Rohstoffmärkten dürfte noch eine Weile anhalten, zumal die Nachrichtenlage aus dem wichtigsten Nachfragerland, der VR China, uneinheitlich bleiben dürfte.


Performance

Die breiten Rohstoffindizes traten in der laufenden Handelswoche auf der Stelle. Positive (Rohöl) und negative Einflüsse (Erdgas, Gold, Silber) hielten sich die Waage. Trotz des hohen Edelmetallanteils von 30% hielt sich der LBBW Top Ten Index relativ gut, sowohl im Vergleich zur ex-Agrar-Benchmark als auch zu den breiten Indizes.


Energie

Das Thema Angebotsstörungen dominiert derzeit an den Ölmärkten. Es dürfte sich jedoch überwiegend um temporäre Ausfälle handeln, die sukzessive wieder "online" gehen. Die Krise in Venezuela dürfte die Ölförderung indes nur marginal tangieren.


Edelmetalle

Da nun eine Leitzinsanhebung der Fed im Juni immer wahrscheinlicher wird, verlieren Edelmetalle etwas an Glanz. Die ETF-Investoren ließen sich jedoch hiervon nicht abhalten, am Donnerstag erreichte der SPDR Gold Trust mit über 860 Tonnen den höchsten Bestand seit November 2013.


Basismetalle

Die International Nickel Study Group (INSG) berichtete von einer Ausweitung des Marktdefizites auf 8.200 Tonnen im März, nach 5.500 Tonnen im Februar. Dieses Bild dürfte nach vier Jahren mit einem Angebotsüberschuss Schätzungen der INSG zufolge auch für das Gesamtjahr gelten, was die Preise weiter stabilisieren dürfte.



© Frank Klumpp, CFA
Commodity Research

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)