• Dienstag, 04 November 2025
  • 15:03 Frankfurt
  • 14:03 London
  • 09:03 New York
  • 09:03 Toronto
  • 06:03 Vancouver
  • 01:03 Sydney

Commodities Weekly: Marktkommentar

10.07.2015  |  Frank Klumpp (LBBW)
Strategie:

China und Griechenland sind die dominierenden Themen an den Finanzmärkten. Zu Beginn der Woche drückten beide gleichermaßen auf die Stimmung - schließlich fiel der chinesische Aktienmarkt unaufhaltsam, und ein Grexit schien nach dem "Nein" des Referendums ebenfalls nicht mehr aufzuhalten sein. Zu Wochenschluss zeigt sich jedoch bereits wieder ein anderes Bild: Die Börsen in Shanghai und Shenzhen haben sich zunächst stabilisiert, und auch die Wahrscheinlichkeit einer Einigung mit Griechenland scheint nach den griechischen Reformvorschlägen wieder angestiegen zu sein.

Der dominierende Faktor für die Rohstoffmärkte liegt jedoch eindeutig in China: Der Crash des Aktienmarktes schürte Befürchtungen um ein Übergreifen auf die Realwirtschaft, was letztlich den Rohstoffbedarf des wichtigsten Nachfragerlandes beeinträchtigen würde. Die Erleichterung über eine Stabilisierung der China-Aktien zu Wochenschluss dank tätiger Unterstützung durch die Politik ist deshalb an den Preistafeln für Basismetalle ablesbar.


Performance:

Die heftigsten Verluste verbuchte jedoch Rohöl, wo das China-Thema nur eines von vielen Belastungsfaktoren war. Die breiten Benchmarkindizes verloren im Wochenvergleich teilweise über vier Prozent. Derweil konnte der marktneutrale LBBW Long-Short-Index u.a. dank der Short-Position in Nickel etwas Boden gutmachen.


Energie:

Der Atomstreit mit dem Iran zieht sich in die Länge, die Frist wurde erneut verschoben. Es ist jedoch weiterhin wahrscheinlich, dass eine Einigung bald bevorsteht. Die jüngste Preiserholung dürfte deshalb demnächst auslaufen.


Edelmetalle:

Die Hängepartie mit Griechenland brachte dem Goldpreis in dieser Woche keinen Auftrieb. Der Crash des chinesischen Aktienmarktes führte vielmehr zu einem Abverkauf im gesamten Edelmetallsegment, wovon auch Gold in Mitleidenschaft gezogen wurde. Zuletzt zeigten sich die Börsen in Shanghai und Shenzen erholt.

Sollte der Kursrückgang der Dividendentitel jedoch weitergehen, dann könnte ein Rückgang der chinesischen Luxusgüternachfrage resultieren, der sich auch im Absatz von Platin- und Goldschmuck, Goldanlagen sowie im Verkauf von Fahrzeugen mit Palladiumkatalysator bemerkbar machen dürfte.


© Frank Klumpp, CFA
Commodity Research

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)